Solved

Schadensersatz nach Widerruf eines Vertrages?

6 years ago

Hallo,

 

ich versteh die Prozesse der Telekom nicht...

 

ich habe im Juli einen Festnetzvertrag abgeschlossen und den innerhalb der 14 tage Frist widerrufen. Dazu habe ich auch eine Bestätigung der Telekom sowohl per Mail als auch schriftlich per Post bekommen. (Habe Rechnung und Widerrufsbestätigung mal in Anhang gepackt).

 

Nun nach 2 Monaten zum Ende August kriege ich auf einmal eine Rechnung von 160 Euro für Schadensersatz in Höhe des Zeitwertes? Das ist doch nicht rechtens!

 

ich hoffe das sich umgehend jemand von der Telekom bei mir meldet und die Sache erklärt. Andernfalls muss ich es nochmal bei der Hotline probieren bei der aber auch jegliche Information verloren zu gehen scheint.

 

ich danke schon mal im Vorraus für ihre Hilfe!

René Krause

 

359

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    @ RKrause96,

    im System ist vermerkt, dass der Speedport Smart 3 innerhalb 14 Tage zurückgegeben wurde.

    Daher hätte kein Schadensersatz in Rechnung gestellt werden dürfen.

    Ich habe auf die aktuelle Rechnung einen Zahl- und Mahnstopp gesetzt und natürlich auch eine entsprechende Gutschrift erstellt.

    Grüße
    Sarah S.

    0

This could help you too

Solved

in  

1173

0

6

Solved

in  

762

0

3

Solved

in  

150

0

3

Solved

in  

1364

0

4