Solved

Schaltung erst in 7 Wochen möglich

4 years ago

 
Hallo,
 
meine Tochter ist zum 01.04.2021 in eine Neubauwohnung Erstbezug gezogen und die Telekom gab den Termin der Schaltung für Magenta L für den 07.04.2021 an. Dann wurde sie angerufen, und der Termin wurde wegen Personalmangel auf den 03.05.2021 verschoben. Es tut mir leid, dass die Telekom nicht genug Mitarbeiter hat, nur kann dies nicht auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden. Da sie und ihr Lebenspartner ab und zu im Homeoffice sind, stehen sie nun vor einem großen Problem. Es wäre schön, wenn sich ein Moderator diesem Problem annehmen könnte.

696

0

18

    • 4 years ago

      Mutwillig wurde der Termin sicherlich nicht nach hinten verschoben. Die Telekom hat überhaupt kein Interesse daran seine Kunden unnötig lange warten zu lassen.

       

      Wenn dem jetzt aber so ist dass verschoben werden muss dann kann daran auch ein Teamie nix ändern.

       

      Bei Homeoffice bekommt deine Tochter doch sicherlich von ihrem Arbeitgeber eine Übergangslösung, alternativ kann hier ein Teamie schauen ob man ihnen das Schnellstartpaket zukommen lässt.

       

      Dazu sollte sich aber der Vertragsinhaber hier melden und seine Daten hinterlegen.



      BTW:

      Du hast irgendwie falsch gerechnet, der 3.5. ist nicht erst in 7 Wochen, es sind nur 4 Wochen.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Wolfis1 

      Wolfis1

      Dann wurde sie angerufen, und der Termin wurde wegen Personalmangel auf den 03.05.2021 verschoben. Es tut mir leid, dass die Telekom nicht genug Mitarbeiter hat, nur kann dies nicht auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden.


      Dann wurde sie angerufen, und der Termin wurde wegen Personalmangel auf den 03.05.2021 verschoben. Es tut mir leid, dass die Telekom nicht genug Mitarbeiter hat, nur kann dies nicht auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden.
      Wolfis1

      Dann wurde sie angerufen, und der Termin wurde wegen Personalmangel auf den 03.05.2021 verschoben. Es tut mir leid, dass die Telekom nicht genug Mitarbeiter hat, nur kann dies nicht auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden.

      Es kann echt nicht sein, das zu Coronazeiten auch Mitarbeiter erkranken können.

      Da muss man echt mal meckern.

      Ich finde das auch sehr schlimm, das man als Kunde dafür kein Verständnis hat.

       

      0

    • 4 years ago

      @Wolfis1 

      Wurde das " LTE Sofort" Paket angeboten?

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/lte-sofort.pdf

      Besser wäre es u.U., wenn die Tochter sich selbst hier meldet - oder kümmerst Du Dich vollständig in ihrem Auftrag um das Problem?

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Wolfis1

      Genau wie Sie es schreiben, "MUSS MAN BIS OSTERN WARTEN" Danke für Ihren Kommentar

      Genau wie Sie es schreiben, "MUSS MAN BIS OSTERN WARTEN" Danke für Ihren Kommentar

      Wolfis1

      Genau wie Sie es schreiben, "MUSS MAN BIS OSTERN WARTEN" Danke für Ihren Kommentar


      Anscheinend wollen Sie nur rum schreien und meckern😎

      Servus bis nach Ostern🍀

      Answer

      from

      4 years ago

      Es liegt mir fern hier rum zu schreien, oder zu meckern. Es stelle nur fest.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Wolfis1

      Es liegt mir fern hier rum zu schreien,

      Es liegt mir fern hier rum zu schreien,

      Wolfis1

      Es liegt mir fern hier rum zu schreien,


      Wer in Großbuchstaben schreibt, der schreit.

      Aber Du hast nur kurz geschrien.

      Andere machen ganze Beiträge in Großbuchstaben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Natürlich kenne ich Umstände der Verschiebung nicht, aber sicherlich geht es bei einer Verschiebung von so langer Dauer nicht um einen Personalmangel für das reine schalten des Anschlusses am MSAN .

      0

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Oh keine Ahnung welche Schaltung da gemacht werden muss, weiß nur das es Erstbezug, Neubau ist.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Wolfis1

      Da sie und ihr Lebenspartner ab und zu im Homeoffice sind, stehen sie nun vor einem großen Problem.

      Da sie und ihr Lebenspartner ab und zu im Homeoffice sind, stehen sie nun vor einem großen Problem.
      Wolfis1
      Da sie und ihr Lebenspartner ab und zu im Homeoffice sind, stehen sie nun vor einem großen Problem.

      Das ist aber das Problem des Arbeitgebers. Wenn der nicht dafür sorgt, dass die Mitarbeiter im Homeoffice auch arbeiten können, ist das sein Problem. Der Mitarbeiter muss sich nicht um einen Internetanschluss bemühen, bei Homeoffice ist dafür der Arbeitgeber in der Verantwortung.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Wolfis1

      OK keine Lust mehr, klären das telefonich. Danke für die Hilfreichen Antworten, und Frohe Ostern noch.

      OK keine Lust mehr, klären das telefonich.

      Danke für die Hilfreichen Antworten, und Frohe Ostern noch.

      Wolfis1

      OK keine Lust mehr, klären das telefonich.

      Danke für die Hilfreichen Antworten, und Frohe Ostern noch.


      Du kannst sowieso nichts klären da du kein Vertragspartner bist.

       

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Gut das Sie mich daran erinert haben

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Übrigens - u.U. wäre für die Tochter ja auch dieses Kombi-Produkt MagentaEINS Plus etwas - monatlich 80 Euro in der 100 Mbit/s Geschwindigkeitsklasse. Enthalten ein VDSL100 und ein unlimitierte Mobilfunk-SIM die bei 100 Mbit/s gedeckelt ist

      https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus

       

      Damit ließe sich schon eine Zeitlang der fehlende Festnetzanschluss überbrücken.

      Ob das eine Option ist hängt aber von der genauen Situation ab, auch ob ein Widerruf des MagentaZuhause L möglich ist bzw. ob ein problemloser Wechsel in MagentaEINS Plus möglich ist.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from