Solved

Schlechte Performance Hybrid Anschluss (Speedport Pro)

5 years ago

SPEEDPORT PRO Performance 




Hallo zusammen,


ich beobachte Performance Einbußen bei meinem Hyprid Anschluss. Ich hatte vor der Telekom einen O2 VDSL 50/10, welcher nicht schlechter war als der Hybrid. Ich habe durch den Hybrid nur einen Zugewinn im Upload. 
Mein T-Mobile mit Handy an der gleichen Position, wie mein Speedport Pro, schlägt diesen im LTE Download um Längen.

 

Wie kann das sein?

 

Im Anhang hinterlege ich:

  1. Client kabelgebundenen (Messung mit und ohne Bounding)
  2. Handy (Messung als WLAN Client)
  3. Handy (Messung LTE auf Router abgelegt)

4A5736A2-FFB1-486D-BFA4-309D37DE6636.jpeg

8B41B0D2-F4F8-4233-B5DA-F9FF0E4B2B22.jpeg

8DB538B9-F44E-4695-B4D0-BA1E0C83E29B.jpeg

420

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @MW2002,

      vielen Dank für den Beitrag.

      Zuerst einmal die Daten der Funkzelle sind in Ordnung, wenn Sie hier veröffentlicht werden. Es gibt keinen Bezug auf Ihre Adresse oder ähnliches. Der Radius eines Sender ist immer recht groß. Aber stellt kein Problem dar, es auch über eine private Nachricht auszutauschen. Fröhlich

       

      Der mir angezeigte Sender ist überlastet, obwohl der Zellbereich von LTE 1800 in Ordnung sein sollte. Allerdings kann es sein, dass die Nutzer von LTE800 umspringen, wenn die Auslastung zu hoch ist. Dann ist auch LTE1800 zu stark frequentiert und kann nur wenig liefern. Das kann ich aber ehrlich gesagt nicht ändern. Es gibt keinen Mast in der Nähe, auf den man umschwenken könnte.
      Die zuletzt gezeigte Werte sind ja eher befriedigend. Vielleicht kann hier noch einmal eine kleine Korrektur der Ausrichtung helfen, den Wert etwas zu verbessern.

      Ansonsten haben wir hier noch Tipps für den Hybrid-Anschluss.

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Jacqueline G. , vielen Dank für die ausführliche Antwort. 
      Das stimmt, ich glaube es befindet sich nur ein Mast im näheren Umfeld. 
      Eine Umpositionierung des Routers ist leider nicht möglich, da sonst das WLAN an den Randbereich der Wohnung verlegt würde. Antennen kann man an den SP nicht montieren. Der Hausanschluss befindet sich auch zentral innerhalb der Wohnung. 60% Empfangsstärke sollten ja eigentlich auch ausreichend sein. 

      Dann kann man hier halt wenig machen und ich hoffe weiter auf 5G
      aktuell liefert der Anschluss bis maximal 85Mbit im down, womit ich durch aus leben könnte. Ist leider nicht dauerhaft der Fall.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too