Gelöst
schlechte Qualität bei DECT
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin von Vodafone zur Telekom gewechselt und bin auch von den Fritzboxen auf Telekom Geräte umgestiegen.
Im Moment bereue ich das etwas, da der Empfang nicht mehr so gut wie vorher ist.
Das größte Problem habe ich jetzt mit dem DECT Telefon im 1. Stock. Der Empfang ist sehr schlecht. Das Telefon kracht nur noch.
Folgenden Aufbau habe ich: Keller Speedport Smart 4; 1. Stock Speedhomewlan verbunden über LAN zum Keller; Erdgeschoss Speedhomewlan verbunden mit Wifi zum 1.Stock
An dem Speedhomewlan im 1. Stock ist noch eine Fitzbox 7590 angeschlossen.
Ich habe gelesen, dass die Speedhomewlan das DECT Signal nicht weiterleiten. Wäre es möglich das DECT an der Fitzbox anzumelden oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Vielen Dank im Voraus
Udo
704
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
134
0
1
1394
0
2
5034
0
5
vor 3 Jahren
Wenn du schon eine 7590 hast, wieso bist du zu Telekom Geräten gewechselt?
Hättest doch einfach im AVM Ökosystem bleiben können.
Kannst die DECT Geräte weiterhin an der Fritz!Box nutzen - musst halt da die Rufnummern dran anmelden.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo CyberSW,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich bin zu Telekom Speedport Smart gewechselt, da ich meine Kabel Fritz!box zurückgeben musste und der Telekommitarbeiter im Shop mir sagte, dass der Router gut sei und ich mein bestehendes Mesh mit dem Speedport Mesh verbinden könnte.
Er sagte Mesh ist gleich Mesh. Das hat mir der Servicetechniker von Telekom bei der Installation gleich anders erzählt und ich habe ihm 2 Speedhomewlan abgekauft. Das Wlan ist jetzt trotz Wifi 6 nicht besser als vorher und jetzt habe ich das Problem, dass die DECT -Telefone im 1.Stock schlechten Empfang haben.
Wie hast du das gemeint mit "Kannst die DECT Geräte weiterhin an der Fritz!Box nutzen - musst halt da die Rufnummern dran anmelden."? Kann ich z.B ein DECT -Telefon im Keller am Speedport und ein DECT -Telefon an der Fritz!box im 1. Stock anmelden?
Wie schon geschrieben haben ich folgenden Aufbau: Speedport Smart im Keller--> Lan Verbindung zum Speedhomewlan im 1.Stock-->Lan Verbindung zur Fritzbox
Viele Grüße Udo
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Korrekt. Sie heißen ja auch Speed Home WLAN und nicht Speed Home DECT .
In welchem Modus? Warum? Du könntest die 7590 auch statt des Smart 4 im Keller einsetzen, wie @CyberSW ja bereits schrieb. Mit Smart Login übernimmt sie auch alle Anschlussdaten automatisch.
Wenn die am WLAN-Repeater hängt: nein. Denn wie soll die Telefonie dann zum Router im Keller gelangen? Du könntest einen separaten DECT -Repeater wie diesen hier FRITZ! DECT Repeater 100 | AVM Deutschland von AVM erwerben, um das Signal aus dem Keller nach oben zu verstärken.
Viele Grüße
Thomas
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @udo1860,
wie bereits geschrieben wurde, ist die beste Möglichkeit die Telefonie nicht am Smart benutzen sondern an der Fritzbox einzurichten. Alternativ einen DECT Repeater im Handel erwerben.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Detlev,
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mich entschieden komplett auf die Fritzboxen umzusteigen.
Die Telekom-Geräte gebe ich zurück und bekomme dafür eine Fritzbox.
Dann kann ich wieder mein Fritz-Mesh aufbauen und Die Dect-Telefone an den Fritzboxen anmelden.
Viele Grüße
Udo
Antwort
von
vor 3 Jahren
@udo1860
Ich habe mich entschieden komplett auf die Fritzboxen umzusteigen. Die Telekom-Geräte gebe ich zurück und bekomme dafür eine Fritzbox. Dann kann ich wieder mein Fritz-Mesh aufbauen und Die Dect-Telefone an den Fritzboxen anmelden.
Ich habe mich entschieden komplett auf die Fritzboxen umzusteigen.
Die Telekom-Geräte gebe ich zurück und bekomme dafür eine Fritzbox.
Dann kann ich wieder mein Fritz-Mesh aufbauen und Die Dect-Telefone an den Fritzboxen anmelden.
Auch eine gute Wahl.
Bei jedem von uns läuft etwas anderes besser und ich selbst bin auch auch mit AVM Mesh hier im HomeOffice unterwegs.
Meine Mama hat ihren Speedport und ist auch zufrieden. So unterschiedlich ist das.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @udo1860,
wie bereits geschrieben wurde, ist die beste Möglichkeit die Telefonie nicht am Smart benutzen sondern an der Fritzbox einzurichten. Alternativ einen DECT Repeater im Handel erwerben.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von