schock rechnung, was ist ein t-online premium
vor 17 Jahren
hallo alle zusammen
ich bin schockiert
als ich heute mein email öffnete bekamm ich ein email von t-online von einer rechnung über 320 EURO
und im dienste und abos sah ich, ich hätte eine t-online premium beantrag am 09.10.2008. aber ich hab das ja gar nicht beantragt. wollte mich bei telekom mich erkundigen, was diese rechnung zubedeuten hätte, aber da geht ja wieder mal keiner ran!
ich bin schockiert
als ich heute mein email öffnete bekamm ich ein email von t-online von einer rechnung über 320 EURO
und im dienste und abos sah ich, ich hätte eine t-online premium beantrag am 09.10.2008. aber ich hab das ja gar nicht beantragt. wollte mich bei telekom mich erkundigen, was diese rechnung zubedeuten hätte, aber da geht ja wieder mal keiner ran!
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
40899
0
167
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 16 Jahren
21990
0
56
Gelöst
2078
0
3
Gelöst
vor 3 Jahren
413
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 16 Jahren
Hallo Quinny2009,
Hab gestern einen Brief der Staatsanwaltschaft bekommen. Die Ermittlung wurde eingestellt weil kein Täter zu ermitteln war. Der fragliche Betrag wurde aber schon vom Konto abgebucht. Wie gehts jetzt weiter? Wird sich die T-Kom bei mir melden? Was soll ich jetzt machen?
Die Ermittlung wurde eingestellt weil kein Täter zu ermitteln war.
Der fragliche Betrag wurde aber schon vom Konto abgebucht.
Wie gehts jetzt weiter?
Wird sich die T-Kom bei mir melden?
Was soll ich jetzt machen?
Als Betreuer der Serviceforen und Newsgroups können wir Fragen und
Einwendungen zum Vertrag, zur Auftragsabwicklung und zu Kundendaten
nicht selbst beantworten oder bearbeiten. Bitte nutzen Sie dafür unter
https://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/11974 das
Kontaktformular. Alternativ steht Ihnen unser Kundendienst unter 0800 33
01000 auch per Telefon zur Verfügung.
Entertain-Kunden wenden sich stattdessen per E-Mail an die Adresse
Kundenservice unter der Rufnummer 01805 37 37 50 (*) auch per Telefon
und unter 01805 10 97 97 (*) per Fax zur Verfügung.
(*) 0,14 EUR/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
vor 16 Jahren
obwohl ja 4.1 auch intressant ist, denn eine einzugsermächtigung
liegt ihnen ja nicht vor. dann dürfte ja der vertrag gar nicht existieren, gell ?
0
0
vor 16 Jahren
0
0
vor 16 Jahren
Habt Ihr schon mal gesehen, wie viel Leser diesen und auch die beiden anderen Beiträge aufmerksam verfolgen? Den Rest kann sich jeder denken, wie all diese Leser wohl über T-Online denken und handeln werden, da hier kein einziger Erfolg über die Klärung dieser mysteriösen Downloads zu erkennen ist. Ich sag nur "Gute Nacht" T-Online.
Habt Ihr schon mal gesehen, wie viel Leser diesen und auch die beiden anderen Beiträge aufmerksam verfolgen? Den Rest kann sich jeder denken, wie all diese Leser wohl über T-Online denken und handeln werden, da hier kein einziger Erfolg über die Klärung dieser mysteriösen Downloads zu erkennen ist. Ich sag nur "Gute Nacht" T-Online.
Bisher hat lediglich ein User zugegeben, Passwort und Kennwort seit Erhalt der Zugangsdaten (~2003), noch nie geändert zu haben. In einem anderen Forum las ich, dass jemand das T-Online Passwort auch in anderen Foren zum einloggen benutzt hat.
Kann ich irgendwie verstehen, dass nicht jeder damit hier sofort rausrückt ^^
ps:
http://de.wikipedia.org/wiki/Passwort#Ung.C3.BCnstige_Kennw.C3.B6rter
^^ kenne mindestens 3 Leute in meiner direkten Nachbarschaft die seit Jahren noch einfachere Passwörter benutzen.;)
z.B. *-u-u-p-s-* (das stimmt wirklich, so heißt seine Katze...lol)
0
0
vor 16 Jahren
man kann empfehlungen aussprechen über die beschaffenheit und man kann empfehlungen geben wann die gewechselt werden sollen.. kein grund zur panik. denn in den AGB steht ja kein wechselintervall drinne.für den einen ist halt 1 x im jahr regelmässig für den anderen 1 x am tag.
im übrigen wäre es toll, wenn die telekom mir ein unzureichendes passwort nachweisen könnte,
denn dann müssten die das ja kennen und das darf ja nicht sein. gegen passwort wechsel-verweigerer gibbed auch ne lösung, machen viele, null problemo.
0
0
vor 16 Jahren
0
0
vor 16 Jahren
Ob einfaches Passwort mittelschweres Passwort oder schweres Passwort, wie groß ist die Chance es mit der normalen Eingabe zu treffen, wenn man es nicht kennt?
Ob einfaches Passwort mittelschweres Passwort oder schweres Passwort, wie groß ist die Chance es mit der normalen Eingabe zu treffen, wenn man es nicht kennt?
Kommt auf die zur Verfügung stehende Rechenleistung an.
Ich habs zwar noch nicht ausprobiert, aber ein Brute-Force-Angriff auf schwache Paßwörter zu (wie auch immer) geharvesteten E-Mail-Adressen/T-Online-Nummern wäre möglicherweise denkbar.
Sowas dürfte T aber wohl auch aufgefallen sein.
0
0
vor 16 Jahren
0
0
vor 16 Jahren
Und wo wurde der Angriff dann durchgeführt
Und wo wurde der Angriff dann durchgeführt
Keine Ahnung. Ich weiß nicht, inwieweit z.B. das Kundencenter (bzw. sam.t-online.com) gegen solche Angriffe abgesichert ist (bzw. war).
und wie merkt es dann die T.?
und wie merkt es dann die T.?
Auch hierzu: K.A.
Allerdings bleiben i.a. aktiv ausgenutzte Lücken nicht lange verborgen.
0
0
vor 16 Jahren
bei einer trefferquote > 70% (ein paar haben sich auch angeln lassen)
aber das geht ja gar nicht, denn die passwörter sind hier ja sicher, mit sicherheit !
0
0