Gelöst
Schufa und co Abfrage bei Vertragsverlängerung?
vor 6 Jahren
Guten Abend. Ich habe alle meine Verträge gekündigt. Nun wurde mir von Telekom ein gutes Angebot gemacht. Das würde ich annehmen. Jedoch sagen ihre Mitarbeiter, dass zwingend eine Schufa-Auskunft erforderlich ist. Und nicht nur eine Abfrage bei Schufa, sondern bei vier weiteren solcher Finanzdienstleister, deren Name mir noch nicht mal bekannt sind.
Ich bin über 30 Jahre Kunde, immer alles bezahlt, keine Schufa-Einträge oder ähnliches. Mir ist es zuwider, dass hier unnötige Daten abgefragt werden sollen (Vertragsverlängerung) und ich dem zustimmen MUSS, sonst erhalte ich keine Vertragsverlängerung. Ich empfinde dieses Vorgehen als erpresserisch.
Sie melden sich? Danke.
2259
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1201
0
4
vor 2 Monaten
153
0
2
vor 4 Jahren
1341
0
11
10283
0
38
vor 6 Jahren
Guten Abend. Ich habe alle meine Verträge gekündigt. ..... dass hier unnötige Daten abgefragt werden sollen (Vertragsverlängerung) und ich dem zustimmen MUSS, sonst erhalte ich keine Vertragsverlängerung. Ich empfinde dieses Vorgehen als erpresserisch. Sie melden sich? Danke.
Guten Abend. Ich habe alle meine Verträge gekündigt. ..... dass hier unnötige Daten abgefragt werden sollen (Vertragsverlängerung) und ich dem zustimmen MUSS, sonst erhalte ich keine Vertragsverlängerung. Ich empfinde dieses Vorgehen als erpresserisch.
Sie melden sich? Danke.
Gekündigt, dann ist es keine Vertragsverlängerung mehr.
Das ist ein Kundenforum, in dem hauptsächlich Kunden/Kunden helfen.
Bitte das Profil ausfüllen, damit ein Telekomhelfer evtl. Zugriff auf die Daten hat.
0
vor 6 Jahren
Die Telekom holt sich Auskünfte von diversen Wirtschaftsauskunfteien und Inkassounternehmen.
Ob das bei einem 30-Jahre-langem Kunden unbedingt sein muss wage ich auch zu bezweifeln, wird aber vom System so vorgeschrieben und lässt sich nicht umgehen.
Bzw. die einzige Möglichkeit wäre wohl gewesen, den Vertrag einfach weiterlaufen zu lassen. Als Neukunde bei anderen Anbietern gibt es dasselbe oder ein ähnliches Prozedere.
VG
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei Neukunden kann ich das verstehen. Bin ich nicht, Tarifwechsel liegt auch nicht vor.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die ganze Aufregung lohnt sich nicht, denn die Telekom wird wegen Ihnen die vorgeschriebenen Abläufe nicht ändern.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Morpheus36
Mach es oder lass es...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das ist doch nichts neues, daß bei Vertragsabschluß eine Bonitätsprüfung gemacht wird.
Hätte man die Verträge nicht gekündigt und alles so weiter laufen lassen, wäre es nicht dazu gekommen.
Abgesehen davon spielt es keine Rolle, wie lange man Kunde war und ob man immer seine Rechnungen pünktlich bezahlt hat.
Sobald man einen Vertrag abschließt, wird es der SCHUFA mitgeteilt.
Die SCHUFA sammelt nicht nur negative-, sondern auch positive Einträge.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Und nochmal: wenn ich das Angebot annehme, wäre es eine VERTRAGSVERLÄNGERUNG und kein Neu-Vertrag - so zumindest die Aussagen der Telekom-Mitarbeiter.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Morpheus36
Dann schau nochmal genau das Angebot an.
Bei einer Vertragsverlängerung wäre die neue Mindestvertragslaufzeit 12 Monate.
Bei einem Neuvertrag ist die neue Mindestvertragslaufzeit 24 Monate.
Ansonsten gilt nach meiner(!) Meinung, entweder du akzeptierst die Bedingungen oder du kehrst zu deiner ursprünglichen Willensentscheidung/Kündigung zurück.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hast du etwas Schufaeinträge und Co. oder wieso sträubst du dich so dagegen ??
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Und Sie haben es noch immer nicht verstanden.
Und Sie haben es noch immer nicht verstanden.
Das sehe ich eher umgedreht.
Du schmeißt hier starke Worte in den Ring ohne offensichtlich zu wissen was sie bedeuten.
Eine Nötigung liegt hier jedenfalls nicht vor.
Von Verleumdung könnte man allerdings schon schreiben, aber andersrum als du das möchtest.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Womöglich macht die Telekom sogar nur eine betriebsinterne Bonitätsprüfung.
Ich konnte sogar mit mehreren negativen SCHUFA-Einträgen und P-Konto einen Vertrag bei der Telekom abschließen.
Da ich mir bei der Telekom nie etwas zu schulden kommen ließ, war bei der Bonitätsprüfung alles im grünen Bereich.
Auch ein Tarifwechsel vor 2 Jahren ging problemlos von statten.
Ich verstehe nicht warum hier ein riesen Faß aufgemacht wird, wenn man angeblich nichts zu befürchten hat!?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Morpheus36
mach nicht so ein Fass auf, wegen der Prüfung!
So eine Prüfung wird auch nur für ein Baukonto gemacht.....und steht auch bei der Schufa drin!
Du kannst Dir deine Daten kostenlos holen, Datenkopie nacht Art. 15 DS-GVO
oder Du machst Dir einen Zugang
https://www.meineschufa.de/index.php?site=22_1&via=menu
Grüße
Frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nun wurde mir von Telekom ein gutes Angebot gemacht. Das würde ich annehmen. Jedoch sagen ihre Mitarbeiter, dass zwingend eine Schufa-Auskunft erforderlich ist.
Nun wurde mir von Telekom ein gutes Angebot gemacht. Das würde ich annehmen. Jedoch sagen ihre Mitarbeiter, dass zwingend eine Schufa-Auskunft erforderlich ist.
Tja, das "Angebot" war dann wohl doch nicht so gut, als daß Du es mit allen Bedingungen annehmen möchtest.
0
vor 6 Jahren
ich finde es gut, dass Sie sich über den Schutz und der Verwendung Ihrer Daten Gedanken machen.
Bei Bestandskunden wird in der Regel die Bonität nur in unseren internen Systemen überprüft. Wenn also in der Vergangenheit keine Zahlungsausfälle oder regelmäßiger Verzug der Zahlungen aufgetreten ist, werden auch bei keinem externer Dienstleister die Daten abgefragt.
Viele Grüße
Henning H.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke, @Luca Br.
sie können mich per Mail erreichen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke, @Luca Br. sie können mich per Mail erreichen.
Danke, @Luca Br.
sie können mich per Mail erreichen.
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom Telekom-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke, @Luca Br. sie können mich per Mail erreichen.
Danke, @Luca Br.
sie können mich per Mail erreichen.
Nein, kann er nicht, da Deine E-Mail-Adresse für ihn aus - Überraschung - datenschutzrechtlichen Gründen nicht einsehbar ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
gerne unterstütze ich Sie. Hierfür sind aber noch ein paar Informationen erforderlich. Bitte befüllen Sie dafür Ihr Profil. Wann passt Ihnen am besten ein Telefonat?
Viele Grüße
Melanie S.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Morpheus36, gerne unterstütze ich Sie. Hierfür sind aber noch ein paar Informationen erforderlich. Bitte befüllen Sie dafür Ihr Profil. Wann passt Ihnen am besten ein Telefonat? Viele Grüße Melanie S.
gerne unterstütze ich Sie. Hierfür sind aber noch ein paar Informationen erforderlich. Bitte befüllen Sie dafür Ihr Profil. Wann passt Ihnen am besten ein Telefonat?
Viele Grüße
Melanie S.
Am Besten kommenden Mittwoch. Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mittwoch wird gerne vorgemerkt, aber gibt es darin auch einen irgendwie gearteten Zeitraum, in dem es am besten passt?
Grüße,
Johannes P.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
für ein zweites Telefonat kam ich leider nicht durch, aber es sieht für mich so aus, als sei alles geklärt und, dass Sie meine Kollegin erreicht hat.
Grüße,
Johannes P.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von