Solved

Schufaeintrag

2 years ago

Hallo liebe Community,

ich hätte da mal eine Frage, die nichts mit mir zu tun hat.

 

Mein Stiefdad hat einen Schufaeintrag bekommen, von dem er über seine Hausbank bescheid bekommen hat, da durch diesen sein Dispo gekündigt wurde.

 

1.  Gibt die Telekom nicht bescheid das sie es der Inkasso Firma melden? (Kein Schreiben erhalten)

2. Wieso weis die Bank, vor mir bescheid? [Schon bisschen komisch?, oder normal?]

3. Wieso erscheint das Inkassoschreiben erst 5 Tage später ?

 

Die Rechnung wurde sofort an die TELEKOM beglichen, da zu diesem Zeitpunkt noch kein Schreiben der Inkassofirma da war.

Nach Anfrage bei der Telekom hieß es die Rechnungen sind bezahlt und an die Inkassofirma überwiesen worden.

 

4. WER gibt der SCHUFA bescheid, dass der Betrag überwiesen wurde?

5. Die Telekom hat ein Schreiben aufgesetzt, das sie das der SCHUFA gemeldet haben. [Schreiben vom 28.02]

6. SCHUFA angefordert am 07.03. Text aus der SCHUFA:

Es liegen Informationen zu mindestens einer noch nicht erledigten Zahlungsstörung bzw einer erteilten Restschuldbefreiung vor. Es besteht immer noch ein Abwicklungskonto.

 

Nach 3 Jahren wird die SCHUFA gelöscht, das ist mir bewusst. Aber wieso steht es in seiner SCHUFA noch als Abwicklungskonto? Die beiden Daten liegen ja 1 Woche auseinander.

 

Ich hoffe man versteht meine Erklärung, bin nicht gut in sowas 😄

 

Liebe Grüße

1312

25

    • 2 years ago

      Grundjenny92

      Gibt die Telekom nicht bescheid das sie es der Inkasso Firma melden?

      Gibt die Telekom nicht bescheid das sie es der Inkasso Firma melden?
      Grundjenny92
      Gibt die Telekom nicht bescheid das sie es der Inkasso Firma melden?

      Da kommen erst mindestens 3 Mahnungen per Email. 

      Grundjenny92

      Die Rechnung wurde sofort an die TELEKOM beglichen,

      Die Rechnung wurde sofort an die TELEKOM beglichen,
      Grundjenny92
      Die Rechnung wurde sofort an die TELEKOM beglichen,

      Wenn die Telekom den Fall ans Inkasso weitergeleitet hat, hat die Telekom nichts mehr damit zutun. Der Betrag muss beim Inkasso beglichen werden plus zusätzliche Kosten 

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      @Grundjenny92 

       

      Das ist die typische Rumheulerei hier aufgrund eigenen Verschuldens.

       

      @Grundjenny92  schrieb:

      Mein Stiefdad hat einen Schufaeintrag bekommen, von dem er über seine Hausbank bescheid bekommen hat, da durch diesen sein Dispo gekündigt wurde.

       

      1.  Gibt die Telekom nicht bescheid das sie es der Inkasso Firma melden? (Kein Schreiben erhalten)

      2. Wieso weis die Bank, vor mir bescheid? [Schon bisschen komisch?, oder normal?]

      3. Wieso erscheint das Inkassoschreiben erst 5 Tage später ?

      Wer jetzt, Dein Stiefdad oder doch Du?

      Warum sollte Deine Bank Bescheid wissen, wenn es doch um den Stiefdad geht?

      Zahlst Du für ihn und hast jetzt den Schufa-Eintrag an der Backe?

       

      Einfach über SEPA-Mandat einziehen lassen und man kommt nicht in die Verlegenheit, nicht gezahlt zu haben.

      Das gehört sich einfach so oder eigene pünktliche Überweisung, wenn man Leistungen in Anspruch nimmt.

       

      Und wenn man sich das nicht leisten kann, muss man eben kleinere Brötchen backen.

      Weder Mobilfunk noch Festnetz sind wirklich lebensnotwendig, auch, wenn es sich mit besser leben lässt.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      BigWoelfi2

      @Grundjenny92 Das ist die typische Rumheulerei hier aufgrund eigenen Verschuldens. (...) Und wenn man sich das nicht leisten kann, muss man eben kleinere Brötchen backen. Weder Mobilfunk noch Festnetz sind wirklich lebensnotwendig, auch, wenn es sich mit besser leben lässt.

      @Grundjenny92 

       

      Das ist die typische Rumheulerei hier aufgrund eigenen Verschuldens.

       

      (...)

       

      Und wenn man sich das nicht leisten kann, muss man eben kleinere Brötchen backen.

      Weder Mobilfunk noch Festnetz sind wirklich lebensnotwendig, auch, wenn es sich mit besser leben lässt.

       

      BigWoelfi2

      @Grundjenny92 

       

      Das ist die typische Rumheulerei hier aufgrund eigenen Verschuldens.

       

      (...)

       

      Und wenn man sich das nicht leisten kann, muss man eben kleinere Brötchen backen.

      Weder Mobilfunk noch Festnetz sind wirklich lebensnotwendig, auch, wenn es sich mit besser leben lässt.

       


      Hallo @BigWoelfi2 ,

       

      uns ist es ehrlich gesagt ein Rätsel, inwieweit dein Kommentar hilfreich sein soll. Die Threaderstellerin hat ihre Antworten bereits erhalten. Deine Antwort bringt hier nur noch schlechte Stimmung rein und nutzt niemandem etwas. Genau wegen solcher Beiträge haben wir unsere Netiquette erweitert

       

      Bitte unterlasse solche Beiträge in Zukunft, da wir sonst um eine Kurzsperre nicht drum herumkommen. 

       

      Viele Grüße,

      Thomas Wi.

      Answer

      from

      2 years ago

      Thomas Wi.

      uns ist es ehrlich gesagt ein Rätsel, inwieweit dein Kommentar hilfreich sein soll.

      uns ist es ehrlich gesagt ein Rätsel, inwieweit dein Kommentar hilfreich sein soll.
      Thomas Wi.
      uns ist es ehrlich gesagt ein Rätsel, inwieweit dein Kommentar hilfreich sein soll.

      Hilfreich ist auf jeden Fall, dass man ein SEPA-Mandat nutzen kann oder darauf achten kann, darf und muss, dass man seine Rechnungen bezahlt.

       

      Das trifft auf alle zu und davon sind bestimmte Kunden sicher nicht von ausgenommen.

       

      Ansonsten, denke ich, ist alles gesagt, nicht nur von mir.

      Ich habe verstanden, dass persönliche Meinungen hier nicht gewollt sind.

      Ich werde mich also noch mehr zurückziehen, als ich es eh schon getan habe.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Grundjenny92

      Hallo liebe Community, ich hätte da mal eine Frage, die nichts mit mir zu tun hat. Mein Stiefdad hat einen Schufaeintrag bekommen, von dem er über seine Hausbank bescheid bekommen hat, da durch diesen sein Dispo gekündigt wurde. 1. Gibt die Telekom nicht bescheid das sie es der Inkasso Firma melden? (Kein Schreiben erhalten) 2. Wieso weis die Bank, vor mir bescheid? [Schon bisschen komisch?, oder normal?] 3. Wieso erscheint das Inkassoschreiben erst 5 Tage später ? Die Rechnung wurde sofort an die TELEKOM beglichen, da zu diesem Zeitpunkt noch kein Schreiben der Inkassofirma da war. Nach Anfrage bei der Telekom hieß es die Rechnungen sind bezahlt und an die Inkassofirma überwiesen worden. 4. WER gibt der SCHUFA bescheid, dass der Betrag überwiesen wurde? 5. Die Telekom hat ein Schreiben aufgesetzt, das sie das der SCHUFA gemeldet haben. [Schreiben vom 28.02] 6. SCHUFA angefordert am 07.03. Text aus der SCHUFA: Es liegen Informationen zu mindestens einer noch nicht erledigten Zahlungsstörung bzw einer erteilten Restschuldbefreiung vor. Es besteht immer noch ein Abwicklungskonto. Nach 3 Jahren wird die SCHUFA gelöscht, das ist mir bewusst. Aber wieso steht es in seiner SCHUFA noch als Abwicklungskonto? Die beiden Daten liegen ja 1 Woche auseinander. Ich hoffe man versteht meine Erklärung, bin nicht gut in sowas 😄 Liebe Grüße

      Hallo liebe Community,

      ich hätte da mal eine Frage, die nichts mit mir zu tun hat.

       

      Mein Stiefdad hat einen Schufaeintrag bekommen, von dem er über seine Hausbank bescheid bekommen hat, da durch diesen sein Dispo gekündigt wurde.

       

      1.  Gibt die Telekom nicht bescheid das sie es der Inkasso Firma melden? (Kein Schreiben erhalten)

      2. Wieso weis die Bank, vor mir bescheid? [Schon bisschen komisch?, oder normal?]

      3. Wieso erscheint das Inkassoschreiben erst 5 Tage später ?

       

      Die Rechnung wurde sofort an die TELEKOM beglichen, da zu diesem Zeitpunkt noch kein Schreiben der Inkassofirma da war.

      Nach Anfrage bei der Telekom hieß es die Rechnungen sind bezahlt und an die Inkassofirma überwiesen worden.

       

      4. WER gibt der SCHUFA bescheid, dass der Betrag überwiesen wurde?

      5. Die Telekom hat ein Schreiben aufgesetzt, das sie das der SCHUFA gemeldet haben. [Schreiben vom 28.02]

      6. SCHUFA angefordert am 07.03. Text aus der SCHUFA:

      Es liegen Informationen zu mindestens einer noch nicht erledigten Zahlungsstörung bzw einer erteilten Restschuldbefreiung vor. Es besteht immer noch ein Abwicklungskonto.

       

      Nach 3 Jahren wird die SCHUFA gelöscht, das ist mir bewusst. Aber wieso steht es in seiner SCHUFA noch als Abwicklungskonto? Die beiden Daten liegen ja 1 Woche auseinander.

       

      Ich hoffe man versteht meine Erklärung, bin nicht gut in sowas 😄

       

      Liebe Grüße

      Grundjenny92

      Hallo liebe Community,

      ich hätte da mal eine Frage, die nichts mit mir zu tun hat.

       

      Mein Stiefdad hat einen Schufaeintrag bekommen, von dem er über seine Hausbank bescheid bekommen hat, da durch diesen sein Dispo gekündigt wurde.

       

      1.  Gibt die Telekom nicht bescheid das sie es der Inkasso Firma melden? (Kein Schreiben erhalten)

      2. Wieso weis die Bank, vor mir bescheid? [Schon bisschen komisch?, oder normal?]

      3. Wieso erscheint das Inkassoschreiben erst 5 Tage später ?

       

      Die Rechnung wurde sofort an die TELEKOM beglichen, da zu diesem Zeitpunkt noch kein Schreiben der Inkassofirma da war.

      Nach Anfrage bei der Telekom hieß es die Rechnungen sind bezahlt und an die Inkassofirma überwiesen worden.

       

      4. WER gibt der SCHUFA bescheid, dass der Betrag überwiesen wurde?

      5. Die Telekom hat ein Schreiben aufgesetzt, das sie das der SCHUFA gemeldet haben. [Schreiben vom 28.02]

      6. SCHUFA angefordert am 07.03. Text aus der SCHUFA:

      Es liegen Informationen zu mindestens einer noch nicht erledigten Zahlungsstörung bzw einer erteilten Restschuldbefreiung vor. Es besteht immer noch ein Abwicklungskonto.

       

      Nach 3 Jahren wird die SCHUFA gelöscht, das ist mir bewusst. Aber wieso steht es in seiner SCHUFA noch als Abwicklungskonto? Die beiden Daten liegen ja 1 Woche auseinander.

       

      Ich hoffe man versteht meine Erklärung, bin nicht gut in sowas 😄

       

      Liebe Grüße


      1: Nein

      2:Nein

      3: Weil vorher Mahnungen kamen

      4: Die Bank

      5: Ok

      6: Auch ok, Schufa Thema, nicht der Telekom. 

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich weis das nicht 3 mal gemahnt werden muss.

       

      Ist mir auch alles egal will nur wissen wer der Schufa jetzt bescheid gibt. Damit das als erledigt drin steht.

      Weil Telekom hat ja eigentlich geschrieben sie haben bescheid gegeben.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Okay und wieso hat  die Telekom einen Zettel geschrieben, das sie es der Schufa gemeldet haben?

      Wenn ja eigentlich die Inkasso dafür zuständig ist?

      Answer

      from

      2 years ago

      Wenn die Forderung abgetreten wurde, das aus Gutem Willen? Eine Chance für das zukünftige Handeln? Eine Kündigung zu vermeiden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Grüße @Grundjenny92 

      Grundjenny92

      1. Gibt die Telekom nicht bescheid das sie es der Inkasso Firma melden? (Kein Schreiben erhalten)

      1.  Gibt die Telekom nicht bescheid das sie es der Inkasso Firma melden? (Kein Schreiben erhalten)
      Grundjenny92
      1.  Gibt die Telekom nicht bescheid das sie es der Inkasso Firma melden? (Kein Schreiben erhalten)

      man bekommt 3 Mahnungen, wo in der letzten das Inkasso erwähnt wird.

      Dann geht es an das Inkasso. Ab da ist die Telekom raus.

      Grundjenny92

      2. Wieso weis die Bank, vor mir bescheid? [Schon bisschen komisch?, oder normal?]

      2. Wieso weis die Bank, vor mir bescheid? [Schon bisschen komisch?, oder normal?]
      Grundjenny92
      2. Wieso weis die Bank, vor mir bescheid? [Schon bisschen komisch?, oder normal?]

      Die Bank prüft wohl regelmäßig die Daten der Schufa, daher auch die Kündigung des Dispo.

       

      Grundjenny92

      3. Wieso erscheint das Inkassoschreiben erst 5 Tage später ?

      3. Wieso erscheint das Inkassoschreiben erst 5 Tage später ?
      Grundjenny92
      3. Wieso erscheint das Inkassoschreiben erst 5 Tage später ?

      Das musst du EOS fragen.

       

       

      Grundjenny92

      4. WER gibt der SCHUFA bescheid, dass der Betrag überwiesen wurde?

      4. WER gibt der SCHUFA bescheid, dass der Betrag überwiesen wurde?
      Grundjenny92
      4. WER gibt der SCHUFA bescheid, dass der Betrag überwiesen wurde?

      Das kannst du und das Inkasso machen. 

       

      Grundjenny92

      5. Die Telekom hat ein Schreiben aufgesetzt, das sie das der SCHUFA gemeldet haben. [Schreiben vom 28.02] 6. SCHUFA angefordert am 07.03. Text aus der SCHUFA:

      5. Die Telekom hat ein Schreiben aufgesetzt, das sie das der SCHUFA gemeldet haben. [Schreiben vom 28.02]

      6. SCHUFA angefordert am 07.03. Text aus der SCHUFA:

      Grundjenny92

      5. Die Telekom hat ein Schreiben aufgesetzt, das sie das der SCHUFA gemeldet haben. [Schreiben vom 28.02]

      6. SCHUFA angefordert am 07.03. Text aus der SCHUFA:


      Die Schufa behält die Einträge 6 Monate.

      Und wie schnell diese ein Schreiben bearbeitet, liegt an der Schufa.

       

      Grundjenny92

      Nach 3 Jahren wird die SCHUFA gelöscht, das ist mir bewusst. Aber wieso steht es in seiner SCHUFA noch als Abwicklungskonto? Die beiden Daten liegen ja 1 Woche auseinander.

      Nach 3 Jahren wird die SCHUFA gelöscht, das ist mir bewusst. Aber wieso steht es in seiner SCHUFA noch als Abwicklungskonto? Die beiden Daten liegen ja 1 Woche auseinander.
      Grundjenny92
      Nach 3 Jahren wird die SCHUFA gelöscht, das ist mir bewusst. Aber wieso steht es in seiner SCHUFA noch als Abwicklungskonto? Die beiden Daten liegen ja 1 Woche auseinander.

      Bei Erledigung sind es nur noch 6 Monate.

      Das musst du mit der Schufa klären.

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen lieben Dank für deine Antwort.

       

      Echt die einzigste Antwort, die hier hilfreich war. Alle anderen verurteilen nur immer. Obwohl sie die Background Story nicht kennen. Das hat mir wirklich sehr geholfen. Wenn er es selbst der Schufa melden kann, werde ich es ihm morgen gleich sagen.

      Und man kann die Einträge echt nach 6 Monaten löschen lassen ? Das wäre ja echt gut.

       

      Danke!

      Answer

      from

      2 years ago

      @Grundjenny92  schrieb:
      Alle anderen verurteilen nur immer

      Niemand verurteilte hier. Du hast die steile These vertreten, dass keine Info kam.

       

      Auf den Klärungsbedarf mit der Schufa hatte ich weiter oben schon verwiesen.

       

      Eine Selbstlöschung halte ich für wenig wahrscheinlich - da die Schufa keine Details zum fraglichen Vorgang hat, kann man eine Zahlung gegenüber der Schufa schlecht nachweisen.

      Man kann aber den Gläubiger mit Frist zur Löschungsmeldung gegenstandsloser Einträge auffordern.

      Answer

      from

      2 years ago

      Grundjenny92

      Alle anderen verurteilen nur immer. Obwohl sie die Background Story nicht kennen.

      Alle anderen verurteilen nur immer. Obwohl sie die Background Story nicht kennen.
      Grundjenny92
      Alle anderen verurteilen nur immer. Obwohl sie die Background Story nicht kennen.

      Für die Zukunft... Frühzeitiges aktives Handeln vermeidet, in solche Situationen überhaupt zu kommen. Ist momentan mal kein Geld da um die Rechnung zu bezahlen, an der Hotline versuchen eine Stundung oder einen Ratenplan zu vereinbaren. Es gibt meistens Lösungen für kurzzeitige Probleme, aber die werden Einem nicht hinterhergeworfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Grundjenny92

      Wieso weis die Bank, vor mir bescheid? [Schon bisschen komisch?, oder normal?]

      Wieso weis die Bank, vor mir bescheid? [Schon bisschen komisch?, oder normal?]
      Grundjenny92
      Wieso weis die Bank, vor mir bescheid? [Schon bisschen komisch?, oder normal?]

      Das liegt dann an Deinem Stiefvater, wenn der Dich nicht früher informiert hat.

      Ansonsten - seitens Telekom oder Inkasso bist Du überhaupt nicht im Informationsfluss drin.

       

      Es gibt durchaus Fälle von "blöd gelaufen" - ob Eurer ein solcher ist kann ich nicht beurteilen.

      Letztlich ist es aber auch so, dass man ja weiß, dass jeden Monat eine Rechnung kommt und dass man die bezahlen muss, auch die ungefähre Höhe weiß man in der Regel. Ein Problem kann sein, dass man eine Einzugsermächtigung erteilt hat - und wenn die wiederholt wegen zu geringer Deckung des Kontos schiefgelaufen ist, dann stellt die Telekom von sich aus auf Bezahlung per Überweisung um, versucht dann nicht mehr, das Geld vom Konto einzuziehen. Darüber wird man meines Wissens nicht unbedingt gut informiert. Das kann die Situation erleichtern, dass man so in der Kreide steht, dass es zum Inkasso geht.

       

      Der Schufa-Eintrag bleibt vermutlich 3 Jahre bestehen, dass der Schwiegervater ein säumiger Zahler war. So lange wird er damit auch Probleme haben. Der Schufa-Eintrag wird nicht automatisch sofort gelöscht wenn die Schuld beim Inkassounternehmen beglichen wurde.

       

      Die Schufa... die hat möglicherweise ein ganz anderes Problem, es könnte sein, dass deren Datensammelei so wie betrieben gesetzeswidrig ist. Aber das ist ganz brandaktuell, das bringt Euch leider nichts.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      4 years ago

      in  

      2178

      0

      7

      in  

      4284

      0

      4

      Solved

      in  

      891

      0

      2

      Solved

      in  

      519

      0

      2

      in  

      935

      0

      6