Solved

Seedport Smart 3 mit 1und1 Zugang - Störung bei Telefonie

6 years ago

Hallo allerseits,

ich versuche gerade ein Speedport Smart 3 an einem 1&1 Zugang einzurichten (Viop). DSL funktioniert soweit und die Telefonie grundsätzlich auch...nur leider mit Störung.

Ortsgespräche ohne Vorwahl sind weder eingehend noch abgehend möglich. (das war mit dem alten Router Fritzbox 7290 möglich, der ist aber scheinbar defekt, keine DSL oder Telefonverbindung)

Sonstige Verbindungen innerhalb Dtl. funktionieren nach dem Zufallsprinzip. Mal ist die Nummer eingehend für einen Anrufer erreichbar, ein paar Minuten später vom gleichen Anrufer wieder nicht (Meldung: Nummer nicht vergeben).

Ich habe am SMart 3 unter Telefonie folgendes eingetragen:

 

Anbieter: 1&1 Internet

Tel.nummer: 4912345678 (123=Vorwahl 45678=Nummer, ohne Leerzeichen, Null oder Pluszeichen - anders nimmt er die Nummer nicht an)

Benutzer: 4912345678  (exakt gleich wie Tel.Nr.)

Server: sip.1und1.de

Port: 5060

 

die Firmware ist aktuell

 

Das ganze ist schon etwas kurios, wenn ich mich im 1&1 ControlCenter einlogge, wird mir eine Flächenstörung angezeigt. Die Servicemitarbeiterin am Telefon kann diese aber nicht nachvollziehen, es wäre angeblich eine Falschmeldung und das Problem mit der Ortsvorwahl läge an der Einstellung des Smart 3, sie will mir eine Fritzbox 7490 verkaufen. ...womit die Störung bei den Ferngesprächen immer noch ungeklärt wäre. Das Interesse den Smart 3 korrekt einzurichten ging bei ihr auch ziemlich gegen Null.

Kennt sich jemand mit den Einstellungen für "andere Anbieter" im Smart 3 aus...oder ist er evtl. tatsächlich nicht mit 1&1 kampatibel?

 

Gruße

6088

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago


      @Pintufex  schrieb:

      ich versuche gerade ein Speedport Smart 3 an einem 1&1 Zugang einzurichten (Viop). DSL funktioniert soweit und die Telefonie grundsätzlich auch...nur leider mit Störung.

       


      Da wendest Du Dich einfach mal an den Anbieter 1&1.

      Was hat die Telekom genau mit der Flächenstörung von 1&1 zu tun?

      Und wenn doch, dann musst Du Dich trotzdem an Deinen Anbieter wenden, um das in den Griff zu bekommen.

       

       

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @BigWoelfi2 Es geht mir hier nicht um eine Störungemeldung sondern um die korrekte Einstellung des Routers für Fremdanbieter. Das war auch nicht die Frage. Ich habe es deshalb erwähnt, weil es meist von Vorteil ist die Gesamtsituation möglichst genau zu kennen, um irgendetwas sagen zu können.

       

      Ich habe den Smart 3 gekauft, weil er mir von den technischen Werten her besser (und neuer) zu sein schien.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Pintufex

       

      Die Frage zum Router hatte ich zwar nicht direkt gestellt aber dann mal meine Mienung dazu.

      Dein Router wird ja mehr von Telekom-Kunden genutzt, da dieser auch auf Telekom-Kunden irgendwie mehr zugeschnitten ist.

       

      Als 1&1 - Kunde käme ich im Leben nicht darauf, mir einen Telekom-Router zu kaufen, weil gerade 1&1 eine Alianz irgendwie mit AVM eingegangen ist und die Fritz!Boxen den Telekom-Routern einfach überlegen sind in der funktionalen Ausstattung.

       

      Ich denke da an solche Dinge, wie Telefonbücher, integriertes Telefax, Mesh usw.

       

      1&1 lässt sich die Router von AVM sogar in einer farblich angepassten Variante liefern und mit einer anderen Bezeichnung.

       Zudem kann man die als 1&1-Kunde auch besonders günstig erwerben, weiß ich noch aus meiner Zeit bei 1&1.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Bin mir nicht sicher, ob es hier Infos für die Installation von Fremdanbieterzugängen gibt. Dazu müsstest Du ggf. 1und1 kontaktieren.

      Die Telekom hat ihre Speedports für die Nutzung im Telekomnetz optimiert ( sodass sogar eine automatische Konfiguration möglich ist ).

      Fritzboxen sind als Universalgeräte vorgesehen und bieten daher einfachere Einstellungsoptionen für eine ganze Reihe Netze.

      Router von Arcor/Vodafone müssen auch immer Klimmzüge machen, bis sie im Telekom-Netz funktionieren.

      Freie Routerwahl bedeutet nicht, dass alle von Providern gebrandete Geräte auch immer problemlos an anderen Anschlüssen laufen müssen. Provider müssen nur sicherstellen, dass Du ggf. den Router aussuchen darfst.  Ich persönlich hätte mich für eine FritzBox entschieden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,

      ich bin seit heute Kunde bei 1und1. Mein bisheriger Anbieter war die Telekom, wo ich auch den Speedport smart 3 erworben habe.

      Die Einrichtung der Internetverbindung war bei mir problemfrei, nur die Telefonie-Einrichtung war etwas müßig. Von daher möchte ich für alle, die das Procedere ebenfalls noch vor sich haben, den Nervenzusammenbruch ersparen und die Konfig bündig zusammenfassen.

      Einrichtung Internet:

      1. IP Adresse aufrufen und Gerätepasswort (default-Passwort auf Unterseite des Routers) eingeben. Standard ist 192.168.2.1

      Router Zugriff.JPG

      2. Auf den Reiter Internet wechseln, Zugangsdaten aufklappen und "Anderen Anbieter" auswählen. Telekom Warnhinweis getrost ignorieren und Zugangsdaten vom neuen Anbieter hinterlegen

      Router Internet Konfig.jpg

      3. Speichern und ggf. Gerät neustarten (war bei mir nicht notwendig)
      4. Dauert kurz ggf. Eingabe wiederholen, danach ist die Verbindung zum Internet hergestellt

      [B]Konfig Telefonnummer[/B]:

      Etwas aufwendiger, trotzdem für jede technisch grundlegend begabte Person möglich...

      1. Im 1und1 Control-Center registrieren und Account aktivieren/validieren
      2. Einloggen und auf "Mein Vertrag" wechseln
      3. Etwas nach unten scrollen und auf die Lasche/Reiter "Vertragseinstellungen" klicken
      4. Unter "Telefonie" auf "Rufnummernübermittlung" die Standardnummer auswählen und speichern
      5. Danach wieder unter "Rufnummernübermittlung" das "[B]Telefonie-Passwort[/B]" definieren und speichern
      6. Im Router wieder einloggen und unter "Telefonie" eine Nummer hinzufügen mit "Anderer Anbieter"
      7. Konfig gemäß Bild und speichern

      Router Telefonie Konfig.jpg

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @janme1 Wieso wechselt man bloß zu 1und1 ? Und dann noch mit einem Speedport, wo 1und1 wenigstens Fritzboxen anbietet ?!
      Dann weiter gute Reise!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      9931

      0

      6

      Solved

      in  

      36258

      0

      9

      Solved

      in  

      643

      0

      4