Solved

Sehr häufige Verbindungsabbrüche seit VDSL

5 years ago

Im Februar 2019 wurde ich bei einem anderen Anbieter von ADSL16 auf VDSL 50 umgestellt. Seit dem kommt es täglich zu Verbindungsabbrüchen, üblicherweise 3-5 mal, jeweils von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden. Zu Beginn gab auch tagelange Ausfälle. Die Telekom als Leitungsinhaber wurde laut Aussage meines damaligen Providers sechs mal informiert und hatte keine Fehler feststellen können. Es kam so zu drei persönlichen Techniker-Terminen vor Ort, bei denen die ordnungsgemäße Installation in-house überprüft und bestätigt wurde.

 

Seit März 2020 bin ich auf derselben Leitung Kunde bei der Telekom. Die Stabilität hat sich seitdem nicht verbessert. Bisher sind zwei weitere Techniker vor Ort gewesen. Der Austausch der Inhouse-Leitung mit CAT 7 hat zwar eine höhere Bandbreite zur Folge gehabt, erhöhte aber in keinster Weise die Stabilität. Beim zweiten Termin am 30. März wurden verschiedene Adern des HA-Kabels durchgemessen. Auf der Hälfte der Adern gab es erhebliche Mengen an Fehlern. Ein Wechsel auf eine der anderen Adern wurde vorgenommen, brachte aber keine Verbesserung der Stabilität.

 

Die Leitungslänge wird durch die FRITZ!Box auf ca. 900m geschätzt, von Mitarbeitern des anderen Anbieters und der Telekom sind Zahlen bis zu 1,4km genannt worden. Meine beantragte Drosselung auf 25 MBit wird als abgeschlossen angezeigt, hat aber bisher nicht tatsächlich stattgefunden.

 

Wichtig: Ich gehe nicht davon aus, dass eine Drosselung das Problem lösen wird. Mein Router war schon häufig mit verschiedenen Datenraten verbunden, wobei auf 16, bzw 7 MBit auch nie lange stabil waren (Minutenbereiche). 

 

Ich lebe mit diesem Problem nun seit 14 Monaten und benötige dringend eine Lösung, da ich auf das HomeOffice angewiesen bin.

 

Heute ist ein weiterer Termin, der den Austausch einer Komponente im Verteiler zum Ziel hat. Das mach Hoffnung, aber die hatte ich bei allen anderen Terminen auch. Bisher wurde immer gesagt, man muss nun sehen, ob es besser wird. Dadurch sind immer Tage bis Wochen mit erneuten Telefonieren und Warten auf Termine verstrichen.

 

Zusatz: Der Router wurde hin-und-her gewechselt und es wurde mit und ohne PowerLine probiert. Änderungen in den Einstellungen des Routers hatten bisher keinerlei Auswirkungen auf die Stabilität.

276

0

11

    • 5 years ago

      @Krypke 

      Ich bekomme mit 1,7km noch stabile 40Mbit/s (ähnlich wie dein Screenshot, nur halt relativ stabil).

       

      Schau mal in der FritzBox in der erweiterten Ansicht und stell dort alle Schieberegler in dem DSL einstellungsmenü (neben dem wo du den Screenshot her hast) auf maximale Stabilität. Hilft das?

       

      Powerline kannst du vergessen. Nur mal so nebenbei.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für den Hinweis. Die Einstellungen habe ich natürlich schon probiert, denn ich hatte über ein Jahr Zeit Fröhlich

       

      Laut Aussage eines Experten soll man aber die Regler auf dem Standard lassen, also max. Performance, da sich sonst die Technik des Anbieters und die Fritzbox gegenseitig versuchen, sich zu stabilisieren.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Krypke 

      Bei einem VDSL 50 geht ASSIA bzw. DLM auf minimal 25Mbit/s runter wenn die Leitung instabil ist.

      Das sollte automatisch passieren. Ist es aber bei dir anscheinend noch nicht?

       

      Das ist schon komisch.

       

       

      Störung hast du gemeldet? http://telekom.de/stoerung

      Ein Teami wird sich das auch nochmal anschauen hier.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      FelixKruemel

      Bei einem VDSL 50 geht ASSIA bzw. DLM auf minimal 25Mbit/s runter wenn die Leitung instabil ist. Das sollte automatisch passieren. Ist es aber bei dir anscheinend noch nicht? Das ist schon komisch. Störung hast du gemeldet? http://telekom.de/stoerung Ein Teami wird sich das auch nochmal anschauen hier.

      Bei einem VDSL 50 geht ASSIA bzw. DLM auf minimal 25Mbit/s runter wenn die Leitung instabil ist.

      Das sollte automatisch passieren. Ist es aber bei dir anscheinend noch nicht?

       

      Das ist schon komisch.

       

       

      Störung hast du gemeldet? http://telekom.de/stoerung

      Ein Teami wird sich das auch nochmal anschauen hier.

      FelixKruemel

      Bei einem VDSL 50 geht ASSIA bzw. DLM auf minimal 25Mbit/s runter wenn die Leitung instabil ist.

      Das sollte automatisch passieren. Ist es aber bei dir anscheinend noch nicht?

       

      Das ist schon komisch.

       

       

      Störung hast du gemeldet? http://telekom.de/stoerung

      Ein Teami wird sich das auch nochmal anschauen hier.


      Ich vermute, meine Drosselung wurde durchgeführt und wegen noch mehr Verbinungsabbrüchen rückgängig gemacht. Vor ein paar Monaten habe ich aufgehört, jeden Abbruch zu dokumentieren und zu analysieren. 

       

      Störungen habe ich in diesem Monat ca. 6 mal gemeldet.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Krypke  dann melde dich bei deinem Anbieter für eine Störung

       

      Welche Endleitung  ist verlegt 

       

       

      0

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @Krypke  Das, stimmt allerdings 🤦‍♂️

       

      Kontrolliere die Endleitung . Deine Störabstandsmage ist ziemlich im Keller.

       

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      Answer

      from

      5 years ago

      Krypke

      @Thunder99 Das mache ich hiermit. Vermutlich hast Du nicht alles gelesen.

      @Thunder99 

      Das mache ich hiermit. Vermutlich hast Du nicht alles gelesen.

      Krypke

      @Thunder99 

      Das mache ich hiermit. Vermutlich hast Du nicht alles gelesen.


      @Krypke  Die musst du selber online melden die Störung 

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen! @Krypke

      Wie bereits per SMS bestätigt findet der Termin am 09. April 2020 statt.

      Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende!

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Krypke

      aktuell sind gleich zwei Tickets offen. Laut dem einem soll Morgen Arbeiten direkt am Port durchgeführt werden.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Guten Morgen! @Krypke

      Wie bereits per SMS bestätigt findet der Termin am 09. April 2020 statt.

      Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende!

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from