Solved

Sehr langsamer Upload, hoher Paketverlust, stark schwankender Ping

7 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe zwei Fragen an die Community, für die ich ein wenig ausholen muss:

 

Ich habe einen Magenta S Anschluss, also 16/2,4 nach Papierlage.

 

Seit 2011 habe ich eine problemfreie Verbindung im Haus gehabt mit vernünftigen Datenraten (ca. 11 Mbit/s down und grob 1,2 Mbit/s up sowie vernünftigen Ping-Zeiten)

 

Seit einiger Zeit ist nun der Upload nur noch maximal bei 0,4 Mbit/s - meistens sogar unter 0,2. Zudem schwanken die Ping-Zeiten zu unterschiedlichen Zielen im Internet deutlich und es besteht sogar eine Paketverlustrate/Timeout von 15-20 Prozent.  Eine VPN Verbindung, welche ich fürs Homeoffice brauche ist nahezu unmöglich. 

 

Ich habe alle Messungen über mehrere Tage, diverse Endgeräte (PC, Notebook, Tablet, Smartphone) sowie über direke LAN-Anbindung und WLAN durchgeführt. Zudem alle zugänglichen Kabel ersetzt, die Kabel der Hausinstallation durchgemessen und 2 verschiedene Router verwendet. 

 

Deswegen habe ich dann in der letzten Woche ein Störungsticket eröffnet. Daraufhin rief mich der Support an, kündigte einen Leitungsreset an und prognostizierte eine hohe Wahrscheinlichkeit, damit das Problem zu lösen. Als ich wieder zuhause war, war der Anschluss komplett „tot“.

 

Das habe ich per Handy dem Kundenservice mitgeteilt. Der wollte direkt die Leitung durchmessen und bekam eine interne Fehlermeldung. 2 Stunden Rückstellung des Tickets, neuer Anruf, neuer Messversuch, wieder ein Fehler und die Ansage: „Wir kümmern uns morgen darum“.

 

Am nächsten Morgen bekam ich die Mitteilung, dass das Problem gelöst und das Ticket somit geschlossen sei. Leider war der Anschluss immer noch offline.

 

Also: Neues Ticket eröffnet und dadurch einen Technikertermin bekommen. Auch der Techniker hat keinen Fehler im Haus gefunden, die Leitung nochmals zurückgesetzt und meinen Port im Verteiler an der Straße geändert. Danach war ich wieder online - aber leider immer noch mit den oben beschriebenen Problemen bei Performance und Zuverlässigkeit.

 

Aussage des Technikers: „noch 2-3 Tage beobachten und bei Bedarf wieder melden, dann eine weitergehende Suche im System hinter meinem Anschluss auf Seite der Telekom erfolgen müsste. Es gab wohl viele Gewitter in der Region und da könnte es was „erwischt“ haben.“ Und damit war das Ticket wieder geschlossen.

 

Somit habe ich gestern Abend wieder ein Ticket mit Fehlerbeschreibung und Historie eröffnet. Im Anruf vom Kundenservice heute bekam ich dann wieder die Aussage, dass ein Techniker meinen Anschluss im Haus prüfen müsse. Auch nach der oben stehenden „Geschichte“ wurde mir nicht gesagt, dass die vom Techniker angekündigte weitergehende Diagnose auf Seiten der Telekom startet sondern der Haustermin nötig sei.

 

Jetzt werde ich am Freitag erneut auf einen Techniker warten müssen, der nochmal mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit feststellen wird, dass im Haus alles in Ordnung ist.

 

Jetzt meine Fragen:

 

1) Kennt hier jemand dieses Fehlerprofil und hat ggfs. einen Tipp für mich?

 

2) Was kann ich dem Kundenservice oder auch dem Techniker am Freitag noch sagen, damit die Fehlersuche „über mein Haus hinaus“ endlich beginnt?

 

Viele Grüße 

Marc

1417

11

    • 7 years ago

      @Marc A

       

      Wurde auch der Router u. dessen Logbuch geprüft?

       

      Welcher Routertyp wird eingesetzt?

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Marc A

      @Marc A Wurde auch der Router u. dessen Logbuch geprüft? Welcher Routertyp wird eingesetzt?

      @Marc A

       

      Wurde auch der Router u. dessen Logbuch geprüft?

       

      Welcher Routertyp wird eingesetzt?

      Marc A

      @Marc A

       

      Wurde auch der Router u. dessen Logbuch geprüft?

       

      Welcher Routertyp wird eingesetzt?


      Danke für die schnelle Reaktion! Fröhlich

       

      Das Fehlerprofil ist identisch bei Fritzbox 7490 mit FritzOS 6.8 und Fritzbox 7590 mit FritzOS 7 (zweiteres ist der aktuell verwendete Router).

       

      Das Protokoll weist mehrmals am Tag eine „Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.“ gefolgt von einem Neuaufbau der Internetverbindung auf. Vereinzelt konnte ich mal eine fehlgeschlagene Internetverbindung aufgrund von „DHCPv4 no answer on DISCOVER“ feststellen. 

       

      DSL-Daten scheinen soweit ok. Rate nicht behebbarer Fehler bis auf wenige Peaks bei unter 10 pro Stunde und vernünftige „Aushandlungsergebnisse“ für die Verbindung und Geschwindigkeit.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Marc AHallo Marc, leider kan ich keine galvanische messung machen aber die DSL Werte schauen gut aus.

      Da Du eine FB hast schick uns doch mal diese Bilder

      Fritz.pngSpektrum Fritz.png

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @Chill erst mal: klar, gerne:

      1.jpg2.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @Marc Aim vorfeld

      •  Welcher Router
      • 1TAE verbaut
      • Signaturkabel angeschlossen
      • schau mal deine PN an, Brief oben rechts!

        Gruß Andi

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      0

    • 7 years ago

      @Marc AWenn der Techniker am Freitag kommt soll er unbedingt die Leitung galvanisch prüfen. Falls er da auch nichts festsellen kann soll er das Ticket an den Sevice Level 2 oder 3 weitergeben

      Gruß Andi

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Chill erst mal

      @Marc AWenn der Techniker am Freitag kommt soll er unbedingt die Leitung galvanisch prüfen. Falls er da auch nichts festsellen kann soll er das Ticket an den Sevice Level 2 oder 3 weitergeben Gruß Andi

      @Marc AWenn der Techniker am Freitag kommt soll er unbedingt die Leitung galvanisch prüfen. Falls er da auch nichts festsellen kann soll er das Ticket an den Sevice Level 2 oder 3 weitergeben

      Gruß Andi

      Chill erst mal

      @Marc AWenn der Techniker am Freitag kommt soll er unbedingt die Leitung galvanisch prüfen. Falls er da auch nichts festsellen kann soll er das Ticket an den Sevice Level 2 oder 3 weitergeben

      Gruß Andi


      Wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere, hat das der Techniker letzte Woche schon gemacht, mit der galvanischen Prüfung - ohne was gefunden zu haben.

       

      Ich werde es dem Techniker am Freitag so nochmal sagen und hoffe, dass das Anheben auf Level 2/3 dann klappt. Zwinkernd

       

      Vielen Dank erstmal und ich poste hier ein Update, sobald es eins gibt.

       

      VG

      Marc

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank erstmal und ich poste hier ein Update, sobald es eins gibt.

      Vielen Dank erstmal und ich poste hier ein Update, sobald es eins gibt.

      Vielen Dank erstmal und ich poste hier ein Update, sobald es eins gibt.


      Hallo zusammen,

       

      der Techniker war zwar noch nicht hier, aber ich habe gestern Abend gegen 23:00 und auch jetzt gerade nochmal eine komplette Reihe an Messungen, Ping-Tests und Tracerts gemacht sowie die VPN -Verbindung ausprobiert. Und was soll ich sagen, die Probleme der letzten 2-3 Wochen sind weg.

       

      Keine Ahnung ob da im Hintergrund was im Telekom-System getan wurde von dem ich irgendwie betroffen war. Aber jetzt ist wieder alles so wie die letzten Jahre. Ich hoffe, das bleibt so...

       

      Damit dürfte sich dieser Thread (erstmal) erledigt haben.

       

      VG

      Marc A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Tracerts?
      Messaufbau?
      Fakten?

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      CyberSW

      Tracerts? Messaufbau? Fakten?

      Tracerts?
      Messaufbau?
      Fakten?
      CyberSW
      Tracerts?
      Messaufbau?
      Fakten?

      Hallo CyberSW,

       

      diese Antwort ist aus meiner Sicht erstmal nur bedingt konstruktiv und die Fragen nicht wirklich präzise...

      Ich versuche mal zu interpretieren:

       

      Ich nehme an, es sind Screenshots zu Tracert-Durchläufen gewünscht. Ich werde das heute Abend mal einstellen.

      Irgendwelche sinnvollen Ziele/Parameter, die ich verwenden soll?

       

      Zum Messaufbau vermute ich jetz mal, dass die eingesetzten Geräte und Verbindungen gemeint sind? Wie schon geschrieben, habe ich alle Varianten (PC über LAN im Haus, Laptop über WLAN, Laptop über LAN direkt an der FB , Tablet/Handy über WLAN) durchprobiert. Dabei habe ich über diverse Speedchek-Portale (Telekom, Breitbandmessung, wiesistmeineip) gemessen, Pings auf diverse Server über längeren Zeitraum in der Konsole laufen lassen und die VPN -Fehlerprotokolle ausgewertet. Welche Informationen fehlen hier noch?

       

      Welche Fakten über die Bandbreitenangaben, DSL-Kennzahlen, Screenshots, Problembeschreibung und Fehlerhistorie hinaus fehlen hier denn?

       

      Beste Grüße

      Marc A

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Vielen Dank erstmal und ich poste hier ein Update, sobald es eins gibt.

      Vielen Dank erstmal und ich poste hier ein Update, sobald es eins gibt.

      Vielen Dank erstmal und ich poste hier ein Update, sobald es eins gibt.


      Hallo zusammen,

       

      der Techniker war zwar noch nicht hier, aber ich habe gestern Abend gegen 23:00 und auch jetzt gerade nochmal eine komplette Reihe an Messungen, Ping-Tests und Tracerts gemacht sowie die VPN -Verbindung ausprobiert. Und was soll ich sagen, die Probleme der letzten 2-3 Wochen sind weg.

       

      Keine Ahnung ob da im Hintergrund was im Telekom-System getan wurde von dem ich irgendwie betroffen war. Aber jetzt ist wieder alles so wie die letzten Jahre. Ich hoffe, das bleibt so...

       

      Damit dürfte sich dieser Thread (erstmal) erledigt haben.

       

      VG

      Marc A.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    4 years ago

    in  

    4387

    0

    4

    Solved

    in  

    580

    0

    2

    Solved

    in  

    3907

    0

    6

    6 years ago

    in  

    261

    0

    2