Sehr sehr langsame Internetverbindung
5 years ago
Hallo zusammen,.. Ich würde zuhause gerne auf eine Hybrid Lösung umstellen, da unsere eh schon sehr langsame VDSL Leitung (MagentaZuhause S) nicht annähernd an die 6000 ran kommt und wir aber seid Jahren dafür bezahlen!!! Ist ein Wechsel zu Hybrid auch möglich, wenn ein laufender Vertrag besteht? Heißt, kann ich von einem auf den anderen Vertrag wechseln auch in der aktuellen Vertragslaufzeit ohne am Ende doppelte Kosten zu haben? Wenn Leistungen nicht einmal zu einem Drittel erfüllt werden, ist dann eine Sonderkündigung möglich bzw. Ein Wechsel in einen anderen Tarif?
würde mich über eine Antwort sehr freuen,.. Gruß, C. Schwalbe
325
12
This could help you too
1551
0
1
2 years ago
446
0
2
3 years ago
1248
0
2
6 years ago
2408
0
2
242
0
3
5 years ago
Im Festnetz beginnt mit einem Tarifwechsel eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
Ob der Wechsel in einen Tarif mit Hybrid möglich ist, können Sie unter
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet?ActiveTabID=magenta-zuhause-m-hybrid
prüfen.
0
5 years ago
@schwalbischwalbe Wenn Leistungen nicht einmal zu einem Drittel erfüllt werden, ist dann eine Sonderkündigung möglich bzw. Ein Wechsel in einen anderen Tarif?
Zuerst musst du eine Störung melden und der Telekom die Möglichkeit geben die vertraglich vereinbarte Leistung zu erbringen.
Wichtig ist dabei natürlich dass man zum einen vom korrekten Vertragsinhalt ausgeht und das man Abweichungen auch richtig ermittelt.
Speedtests, eventuell noch über WLAN, sind zum Beispiel kein geeignetes Mittel.
8
Answer
from
5 years ago
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe gerade noch einmal einen Test über den Router gemacht. Und auch der zeigt erschreckende Ergebnisse!
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe gerade noch einmal einen Test über den Router gemacht. Und auch der zeigt erschreckende Ergebnisse!
Laut Screenshot könnte auch ein WLAN Problem vorliegen.
Welchen Router setzt Du ein?
Answer
from
5 years ago
Ist das untere nicht die Syncbandbreite des Routers?
Da wir aber immer noch nicht wissen welche Bandbreite in der Auftragsbestätigung zugesagt wurde ist von in Ordnung bis massiv gestört alles noch möglich.
Answer
from
5 years ago
Oben angesprochen war ein DSL6000. Da würden die Raten reinpassen.
Aus diesem Grund hatte ich mein Bildchen mit dem angemarkerten 6000er Range hier nochmal recyclet.
Das muss irgendeine MagentaAPP sein. Ich hatte das auch als die Syncrate identifiziert. Ping ist etwas hoch, aber das kann auch ein lokales Problem sein.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Entscheidend für eine Reklamation ist das bestätigte Profil von Magenta S in der Auftragsbestätigung.
Synchronisationswerte sind ausschließlich im Router auszulesen und nicht mit Test's diverser Anbieter zu ermitteln.
Hybrid hilft nicht zwingend weiter, da am Mobilfunkmast Mobilfunktarife priorisiert werden, Hybrid-Tarife stehen hinten an und bekommen lediglich die verbleibende Bandbreite, welche lt. AGB auch "NULL" sein kann.
Die Hybrid-Bandbreite variiert nach Standort, ist also vom individuellen Ausbau in der Gegend abhängig. Zudem spielt auch der Standort vom Router im Gebäude eine entscheidende Rolle - das gilt es auszuloten.
Die Position des für dich relevanten Mobilfunkmastes findest du in der Ausbaukarte. Hiernach solltest du auch den Router passend positionieren, um auf entsprechend günstige LTE -Empfangswerte zu kommen.
0
5 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from