Seit 2 Wochen Verbindungsabbrüche kein TV möglich. Fehler f102020 oder Meldung Verbindung würde unterbrochen und wird wieder hergestellt. 2 Störungen
vor 5 Jahren
Hallo, ich würde offensichtlich vor 3 Wochen umgeschaltet. Danach hatte ich erst Mal von Dampf mit 100 mbits. Leider ist die Stabilität, gerade was das Fernsehen angeht seit dem dahin.
Immer wieder Verbindung zur TV Plattform unterbrochen Verbindung wird wieder aufgebaut. Etc. Jetzt Neustart und baut gar keine Verbindung mehr auf.
Alles resetet. Kabelverbindungen geprüft. Immer wieder f102020.. so kann ich auf TV verzichte. We. Yes nicht geht wenn ich will. Sorry. Bin total gefrustet.
501
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
26652
2
3
479
0
3
vor 5 Jahren
606
0
2
vor 4 Jahren
4857
0
3
der_Lutz
vor 5 Jahren
Ohne irgendwelche Fakten ist keine Hilfe möglich.
Welcher Tarif genau, welcher Router, welcher Firmware, welcher MR , wie verbunden, PLC im Einsatz, wie sind die genauen Systemmeldungen...
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Chill erst mal
vor 5 Jahren
@rabaza
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Anonymous User
vor 5 Jahren
@rabaza
Die wichtigsten Infos fehlen - nämlich Angaben zur früheren - und jetzigen - Hardware bzw.
Anschlußgeschwindigkeit, z.B.:
- Routermodell u. dessen Firmwareversion
- Eintragungen im Routerlogbuch des Routers zum Zeitpunkt der Abbrüche
- ob u. ggfs. Powerline -Adapter eingesetzt werden
- Typ des Mediareceivers ( MR 401?)
- welche Geschwindigkeit v o r Auftreten des geschilderten Problems geschaltet war
- ob vor der Umschaltung ein anderes Routermodell eingesetzt wurde oder nicht
2
12
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Ich frag mich nur warum das die Störungshotline nicht gleich gesagt hat. Hätte einiges an Frust erspart. Also danke..
Ich frag mich nur warum das die Störungshotline nicht gleich gesagt hat. Hätte einiges an Frust erspart. Also danke..
Man kann auch alleine darauf kommen dass ein 10 Jahre alter Router der schon seit einem Jahr aus dem Support ist einfach Probleme macht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Stella A.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
also legst du dir jetzt einen neuen Router zu? Wenn du den Mieten möchtest, sag uns einfach Bescheid und wir bestellen dann den jeweiligen Router.
Liebe Grüße
Stella A.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
Stella A.
vor 5 Jahren
..heute morgen ist dann wieder alles gelaufen. Aber auch nicht sofort. Hat also noch 3 Mal den Fehler gebracht und dann Verbindung wieder aufgebaut. Da die DSL Geschwindigkeit seit der Umstellung permanent reduziert wird. Erst 100, dann 93 jetzt 68 und Upload von 49 auf jetzt 16 lässt mich der Eindruck nicht los das die Umbauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Die höheren Bandbreiten sind aktuell Vorbesteller. Ursprüngliche war Mal der 11.03. geplant. Hab ich aber noch nicht beauftragt.
..heute morgen ist dann wieder alles gelaufen. Aber auch nicht sofort. Hat also noch 3 Mal den Fehler gebracht und dann Verbindung wieder aufgebaut.
Da die DSL Geschwindigkeit seit der Umstellung permanent reduziert wird. Erst 100, dann 93 jetzt 68 und Upload von 49 auf jetzt 16 lässt mich der Eindruck nicht los das die Umbauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind.
Die höheren Bandbreiten sind aktuell Vorbesteller. Ursprüngliche war Mal der 11.03. geplant. Hab ich aber noch nicht beauftragt.
@rabaza
tja, die Software der DSLAMs hat etwas eingebaut, was bei von ihr registierten Störungen an Telekomanschlüssen den jeweiligen Anschuss immer weiter nach unten drosselt, da bei einer Drosselung weniger Störungen auftreten können. Und das geht stufenweise hinunter. So lange, bis vermeintlich die Störungen abgefangen sind, es sich stabilisiert hat. Und wenn das dann wenige Wochen stabil blieb, versucht die Software wieder stufenweise nach oben zu gehen, bis wieder Störungen von ihr von Anschlussseite her ... registriert werden. ...
Das ist DLM
Wenn man also die Ursache für die Probleme am Anschluss nicht beseitigt, wie z. B. ein überforderter veralteter Router, der Probleme mit Vectoring hat, dann wird das Spiel noch eine Weile so weiter gehen, ... .
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stella A.
Stella A.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
bei diesem Gedankengang komm ich gerade nicht mit. Sprich du möchtest mit einem Router wechsel noch warten?
Liebe Grüße
Stella A.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stella A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rabaza