Seit einem Monat kein Internet und Telefon, Telekom meldet sämtliche Tickets als erledigt
2 years ago
Hallo zusammen,
nach einem Monat DSL-Verbindung soll dieser Beitrag andere "Kunden" davor warnen, sich bei Problemen auf Zusagen des Telekom-Supports zu verlassen.
Wir haben seit mittlerweile einem Monat keine DSL-Verbindung, nachdem im Nachbarhaus die Mitversorgung manipuliert, also unterbrochen wurde.
Die Störungsmeldung erfolgte am 11.11., der sehr freundliche Techniker kam am 14.11., stellte einen Totalausfall der Verbindung zum Nachbarhaus fest und versprach eine schnelle Lösung.
Da die Nachbarn erwartungsgemäß den Zugang zum APL verweigerten, sollte nach Rücksprache mit dem Teamleiter ein Anschreiben verschickt und damit Zugang zum APL eingefordert werden.
Das zugehörige Störungsticket wurde Tage später kommentarlos als erledigt gemeldet, die Leitung stand natürlich nicht wieder.
Nach erneuter Meldung beim Support wurde eine zügige Bearbeitung zugesichert, auch dieses (von der Telekom neu angelegte) Ticket wurde wenig später ohne Besserung als erledigt gemeldet.
Als nächstes erfolgte eine Meldung an die Beschwerdeabteilung, eine Mitarbeiter meldete sich, ließ sich die ganze Geschichte erneut erklären und versprach, natürlich, eine schnelle Bearbeitung.
Kurz danach wurde vorgeschlagen einen eigenen Hausanschluss zu legen (außen, da ansonsten kostenpflichtig), wir akzeptierten den Vorschlag und schickten alle (viele) notwendigen Unterlagen an den Bauherrenservice.
ca. eine Woche später wurde uns von dort mitgeteilt, dass ein Anschluss nicht kostenlos erstellt werden kann, da ja theoretisch ein Anschluss über die Mitversrogung besteht.
Erneuter Anruf beim Support, eine Mitarbeiterin, die entgegen aller Informationen unsererseits darauf bestand, dass die Leitung in Ordnung sei schickte den zweiten Techniker los...
Der zweite Techniker stellte das gleiche Problem wie der erste Kollege fest und wollte alles weitergeben.
Erneut ein paar Tage später wurde das neu erstellte Störungsticket wieder als erledigt gemeldet.
Fazit: Einen Monat, zwei Technikertermine und etliche Stunden in Warteschleifen oder Hotlines später, ist keine Aktivität der Telekom zur Problemlösung erkennbar, andere Anbieter können aufgrund der Mitversorgung nicht tätig werden, der Monopolist lässt seine zahlenden Kunden einfach abblitzen.
Anhang aus Datenschutzgründen entfernt von @Ludwig II
1977
54
This could help you too
172
0
2
4 years ago
715
0
5
386
0
2
472
0
5
2 years ago
@Hoffnungslos1 Wenn Dein Nachbar aus welchem Grund nicht mitspielt, muss auch die Telekom ggf. den Rechtsweg beschreiten. Und das dauert !
Oder hast Du eine andere Idee? Du könntest natürlich (GG. Geld versuchen, eine Eigenversorgung zu bestellen?!
42
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @Hoffnungslos1,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie am Telefon besprochen, kümmert sich nur die Bundesnetzagentur um dein Anliegen.
Liebe Grüße
Nico Be.
Answer
from
2 years ago
Uups??
Answer
from
2 years ago
Ich bedanke mich auch. Immerhin gab es nun eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Neue Störungstickets bringen halt auch nix ... die werden nur abgeschlossen.
Denn das läuft nun über die Netztechnik aber das muss dir nicht helfen.
Damals hat man bei deinem Haus mal Geld gespart und keinen Hausanschluss beauftragt sondern wurde mitversorgt.
Also kostet die Erschließung nun ... was du natürlich bezahlen musst.
Kannst es dann aber vom Nachbarn einklagen.
8
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für deine Meinung, ich bin kein Techniker und möchte über Vor- und Nachteile von Kupfer nicht diksutieren.
Nach lesen des Ursprungsbeitrags sollte klar sein, dass ich nicht mit der Telekom Interna diskutieren möchte.
Störungsmeldungen unkommentiert als erledigt zu melden, ohne die Störung zu beheben ist hier das Thema.
Answer
from
2 years ago
@Hoffnungslos1 Trotz DEINER 'Widerborstigkeit' ( Du befindest Dich schließlich in einer öffentlichen Kunde-hilft-Kunde- Community und bezeichnest Beiträge andere hilfsbereiter Kunden gar als toxisch ) habe ich mal beim Team angeklingelt.
Answer
from
2 years ago
erneut viele Dank für deine Meinung, mir ging und geht es darum andere Kunden zu warnen und (vorsichtig optimistisch) ggf. eine Lösung zu erwirken.
Die Fragen und Kommentare zu meinen Begegnungen an der Straße, Einladungen zum Glühweintrinken oder der Vorwurf, ich würde nicht für ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis sorgen, finde ich allerdings weder hilfsbereit noch angemessen
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Hoffnungslos1
Die Ticketnummern dürften nicht veröffentlicht werden - Verstoß gegen Datenschutz.
Bitte entweder selbst entfernen - wenn nicht, wird das durch die hier Autorisierten durchgeführt werden.
1
Answer
from
2 years ago
vielen Dank, ich muss gestehen, dass ich die Communityregeln bisher nicht kannte
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from