Solved

Seit kurzem massive DSL-Verbindungsabbrüche

6 years ago

Hallo liebe Leute,

 

kurz zu meinem Vertrag: MagentaZuhause L, sprich eine 100er Leitung,

Seit geraumer Zeit kommt es immer mal zu Verbdinungsabbrüchen. Anfangs meist zur selben Zeit, obwohl ich eine Zwangstrennung zu einer anderen Zeit eingetragen hatte.

Seit ca. 2 Wochen kommen diese Abbrüche aber häufiger und vor allem unregelmäßig. Gestern, 20.02.2019, war dann der schlimmste Tag. Vormittags schon 3-4 Verbindungsabbrüche. Dann rief ein netter Kollege der Telekom an, eigtl wollte er nur wissen ob alles okay ist. Ich meinte es läuft alles top, wenn nicht die Verbindungsabbrüche immer wären.. Darauf prüfte er die Leitung, konnte aber erstmal nichts feststellen. Wir/Er ist dann zu dem Ergebnis gekommen, dass wohl meine Fritzbox 7490 kaputt ist. Naja, kann man evtl so stehen lassen, einen Kommentar wie "eine Fritzbox würde ich mir nicht holen" kann man sich aber auch sparen. Aber das ist meine Meinung. Danach ist die Leitung dann förmlich explodiert. Von 17:45 bis 21:00 hatten ich 30!! Abbrüche in der Fritzbox stehen.

 

Folgender Fehler tritt permanent auf:

21.02.2019 01:39:33Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

21.02.2019 01:39:33Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

21.02.2019 01:36:31192.168.2.114 Anmeldung erfolgreich. (G101)

21.02.2019 01:35:10Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

21.02.2019 01:35:08PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013)

21.02.2019 01:35:08DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

 

Kurz zu meinen Geräten:

Bisher habe ich die Fritzbox 7490 genutzt. Ich weiß sie ist alt, aber sie sollte noch gehen. Da sie tatsächlich kaputt sein könnte habe ich mir eine 7590 bestellt. Diese kommt hoffentlich heute an.

Nur zur Sicherheit: Ich habe ein neues TAE -Kabel gekauft und getestet, gleiches gilt für das LAN-Kabel. Komplettes Netzwerk sowohl mit als auch ohne Powerline Geräte. Diese Fehlerquellen habe ich also alle probiert und es kam zu keinem besseren Ergebnis.

Jetzt gerade habe ich einen Speedport W 724V, Firmware 05011603.06.001 angeschlossen. Die Leitung war stabiler, allerdings noch immer Abbrüche alle 15-30 Min ca...

Generell gilt das sämtliche Geräte mit aktueller Firmware oder auch Laborware laufen.

 

Meiner Meinung nach seid jetzt ihr dran. Ich habe alles getestet und es ist nicht zu einer Verbesserung. Es wäre auch schön wenn es nicht so lange dauert, denn irgendwie hängt da mein Job mit dran. Ist nicht so cool dann :(. Ich weiß auch nicht mehr was ich tun soll. Ich habe alles probiert und auch die "Haustechnik" der Telekom hilft nicht. Dabei war ich immer super zufrieden mit der Telekom, aber das jetzt zerrt schon arg an den Nerven. Vielleicht kann ja jemand helfen.

 

Daten sollten im Profil hinterlegt sein. Ich habe mal meine Handynummer angegeben, Telefon bringt aktuell ja nichts :D.

 

LG

Daniel

 

PS: Wärhend ich diesen Text geschrieben habe wieder 3 Verbindunsgabbrüche...

4348

34

    • 6 years ago

      Hallo Daniel,

       

      so ziemlich das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch. Hab dann die Hotline angerufen und der nette Herr von der Störungsstelle hat meine Leitung neu gestartet. Danach hatte ich nur noch 2 oder 3 Neustarts des Speedports und seither läuft es wieder stabil.

      0

    • 6 years ago

      Dass die Fritzbox 7490 defekt ist - das ist nicht sooo wahrscheinlich, wenn der Speedport ähnliche Probleme zeigt.

      Andererseits kann es schon sein, dass die 7590 stabiler als die 7490 laufen wird.

       

      Dass Du Powerline am besten außer Betrieb lassen solltest bei einem MagentaZuhause L ist dagegen sehr wahrscheinlich.

      Meine Abbrüche waren vorbei als ich die dlan/ Powerline Adapter alle aus der Steckdose rausgezogen hatte.

      0

    • 6 years ago

      Erstes kleines Update:

       

      Die ganze Nacht über hatte ich weiterhin alle 10-30 Min Abbrüche. Seit 7:11 heute morgen scheint es aktuell stabil zu laufen. Zumnidest laut Statistik des Speedports.

       

      Zu den Powerline Geräten:

      Ich wollte auch einfach nur aufzeigen, dass ich es mit und ohne probiert habe. Normalerweise hängen diese nicht mit an der Leitung. Daher kommt das Problem also nicht. 😛

      28

      Answer

      from

      6 years ago

      Moin @DanielCH danke für die Rückmeldung. Wie sieht es nach dem Termin mit dem Ingenieur aus?

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo liebes Team,

       

      sorry für die späte Rückmeldung. Bei mir war die letzten tage ziemlich viel aufgelaufen.

       

      Letzten Donnerstag hatte ich das erste Gespräch mit dem Ingenieur. Dieser hat nochmal eine Langzeitprüfung angestoßen.

      Seit der letzten Störung hatte ich keine einzige Störung mehr. Auch die Leitung ist mittlerweile wieder 100/32 Down- und Upload.

       

      Ich hatte auch ein Entschuldigungsschrieben in der Post. Damit hätte ich nicht gerechnet und war doch sehr positiv. Generell möchte ich allen Beteiligten für die Geduld und die Mühe danken! Ich habe mich nie alleine gefühlt und mir wurde immer sehr schnell geholfen.

       

      LG

      Daniel

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallöchen @DanielCH,

      Danke für deine Rückmeldung! Das hört sich echt klasse an! Fröhlich
      Freut mich, dass wir gemeinsam das Problem lösen konnten.
      Und vielen lieben Dank auch für das tolle Feedback sowas stärkt und freut einen zugleich.
      Wenn mal wieder etwas sein sollte, melde dich gerne.
      Ich wünsche dir jetzt erstmal ein schönes Wochenende und viel Spaß mit deiner Leitung. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Mira M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallöchen @DanielCH,

      Herzlich Willkommen in der Community! Erstmal großes Lob an dich für deine ausführliche Beschreibung und deine Vorarbeit. Das kann nicht jeder. Fröhlich
      Auch wenn ich nicht denke, dass der neue Router da irgendetwas rausreißen wird, würde ich sagen, warten wir ab, bist du das Gerät bei dir hast, testest diesen und sollte das Problem nicht behoben sein, ping mich kurz mit einem "@" an und ich schau' mir deine Leitung mal genauer an.
      Am besten gibst du mir dann Bescheid, wenn du Zeit für ein Telefonat hast, damit wir alles in Ruhe durchgehen können. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Mira M.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Mira M. 

      Vielen Dank. Man tut was man kann. Wir sind ja alles nur Menschen und wenn wir alle an einem Strang ziehen wird vieles einfacher.

       

      Aktuell hängt noch der Speedport dran aber ich wäre ansonsten jetzt gerade bereit um alles mal zu testen. Meine Handynummer sollte ja im Profil sein. Telefon hängt gerade leider noch nicht wieder dran.

      Powerline Geräte sind alle vom Strom getrennt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @DanielCH,

      da die gute Mira M. heute nicht da ist, bringe ich die ersehnte Rückmeldung mit. Fröhlich

      Ich bitte dich darum, einmal bei deinem Speedport ein Werksreset auszulösen. Du nutzt einen BNG -Anschluss und dein letztes Reset ist ca. 1,5 Jahre her. Nach der Umstellung auf BNG sollte immer ein Werksreset ausgelöst werden, um zu verhindern, dass der Speedport versucht, weiter über VLAN8 (wie bei NonBNG) zu kommunizieren.

      Das bedient BNG nicht mehr und dadurch werden Abbrüche produziert.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      534

      0

      3

      Solved

      in  

      957

      0

      5