Gelöst

Seit Umstellung auf Easy Login immer wieder Abbrüche der DSL-Verbindung

vor 8 Jahren

Seit der Umstellung meines VDSL 50 Anschlusses auf die neue Technologie habe ich bei meiner FB7490 immer wieder Abbrüche der Verbindung. Im Schnitt alle 2-5 Tage zu unterschiedlichsten Zeiten. Ein Anruf bei der Hotline brachte nichts erhellendes. Lt. des Mitarbeiters scheint die Leitung in Ordnung und somit kann es nur noch der Router sein und das soll angeblich auch nichts ungewöhnliches bei einer FB sein. Sollte lieber einen neuen Router von der Telekom nehmen. Damit würde das nicht passieren. 

Wer hat ähnliches erlebt oder wer kann mir helfen? 

Im Log der FB tauchen fast täglich Meldungen auf, das der Dienstanbieter Einstellungen auf das Gerät übertragen hätte. Ist das normal? 

Das Log der letzten Wochen zum Thema Abbrüche sieht so aus:

21.08. - 04:20

23.08. - 18:19

25.08. - 08:31

06.09. - 00:02

09.09. - 15:34

12.09. - 18:18

13.09. - 06:53

Der Abbruch der DSL-Verbidnung erfolgt immer mit der Meldung "DSL antwortet nicht". 

Angeblich soll am Samstag ein Techniker kommen und wenn der keinen Fehler an der Leitung findet soll ich den Einsatz auch noch bezahlen! 

Habe den netten Mitarbeiter darauf hingewiesen, das diese Abbrüche erst sei der Umstellung passieren. Und dann soll das mit der FB zusammenhängen?? Für mich sehr als abenteuerlich die Vermutung, aber es ist wahrrscheinlich die einfachste Erklärung wenn der Kunde keinen Router der Telekom hat.

Einen schönen Abend noch und bin mal gespannt wie es weitergeht.

Ich werde weiter berichten.

 

 

1614

0

86

    • vor 8 Jahren

      Meinst du mit Easy Login die Umstellung auf BNG ?

      0

      3

      von

      vor 8 Jahren

      Ja - genau diese Umstellung meine ich. Seit dem Tag habe ich die Abbrüche der Verbindungen. 

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Nun ja, ich weiß nicht inwiefern die FritzBox das BNG aushandeln kann.

      Nutze selbst den Speedport (ohne Probleme mit BNG )

      Solltest vielleicht noch ein bißchen warten, bis hier jemand Fachkundiges aufschlägt.

       

      Ich kann dir hier nur zwei Tips geben:

      - Firmware aktualisieren.

      - Easy Login im Kundencenter deaktivieren und Zugangsdaten per Hand im Router eintragen.

       

      Mehr fällt mir im Moment nicht ein... Traurig

      0

      von

      vor 8 Jahren

      - Easy Login im Kundencenter deaktivieren und Zugangsdaten per Hand im Router eintragen.

      - Easy Login im Kundencenter deaktivieren und Zugangsdaten per Hand im Router eintragen.
      - Easy Login im Kundencenter deaktivieren und Zugangsdaten per Hand im Router eintragen.

      Das dürfte eher nichts mit den Abbrüchen der DSL-Verbindung zu tun haben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Jahren

      @Anonymous

       

      Hier wird die Voraussetzung genannt, damit die FB 7490 an BNG funktioniert:

       

      BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/

       

      @LarryDu

       

      Hier ist die genaue Vorgehensweise beschrieben - und auch, wie man 

      Easy Support deaktiviert:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/easysupport/easysupport-mit-fritzbox-7490

       

      Welches OS hat die Fb 7490?

       

      PS: Der Rat, "lieber einen Router von der Telekom zu nehmen", ist eine höfliche Ausrede.

      Immerhin verkauft die Telekom selbst die FB 7490 - und sollte auch über diese Bescheid wissen.

      0

    • vor 8 Jahren

      LarryDu

      Seit der Umstellung meines VDSL 50 Anschlusses auf die neue Technologie

      Seit der Umstellung meines VDSL 50 Anschlusses auf die neue Technologie

      LarryDu

      Seit der Umstellung meines VDSL 50 Anschlusses auf die neue Technologie


      Es könnte sein, daß der Anschluß jetzt trotz 50 Mbit/s gemäß Tarif mit 100 Mbit/s läuft, und die Probleme dadurch verursacht werden.

       

      Wie siehts denn unter "DSL-Informationen" im Menü der Box aus?

      0

      4

      von

      vor 8 Jahren

      Aber sollten die Mitarbeiter der Telekom auch wissen, oder !?

      Aber sollten die Mitarbeiter der Telekom auch wissen, oder !?

       

      Aber sollten die Mitarbeiter der Telekom auch wissen, oder !?

       


      Da sag ich jetzt mal nichts zu Zwinkernd

       

      Du könntest versuchen, auf der Registerkarte "Störsicherheit" die "angestrebte Störabstandmarge" in Richtung "maximale Stabilität" zu ändern (dazu muß unten links "Ansicht: Erweitert" eingeschaltet sein). Evtl. behebt das schon die Probleme.

       

      Falls nicht müßte wohl jemand vom Telekom-hilft-Team weiterhelfen.

      0

      von

      vor 8 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

       

      Die "erweiterte Ansicht"  muß bei den neueren Fritz- OS -Versionen einheitlich

      rechts oben aktiviert werden - durch Klick auf die vier weißen Punkte auf blauem Grund.

       

      https://basic-tutorials.de/fritzbox-erweiterte-ansicht/

       

      Die Umstellung auf "Erweitert" war früher links unten bei "System-Ansicht" zu finden,

      siehe og. Link.

       

       

       

       

      von

      vor 8 Jahren

      Die "erweiterte Ansicht" muß bei den neueren Fritz- OS -Versionen einheitlich rechts oben aktiviert werden - durch Klick auf die vier weißen Punkte auf blauem Grund.

      Die "erweiterte Ansicht"  muß bei den neueren Fritz- OS -Versionen einheitlich

      rechts oben aktiviert werden - durch Klick auf die vier weißen Punkte auf blauem Grund.

       

      Die "erweiterte Ansicht"  muß bei den neueren Fritz- OS -Versionen einheitlich

      rechts oben aktiviert werden - durch Klick auf die vier weißen Punkte auf blauem Grund.

       

      Ähm, ja. Je nachdem, wie breit das Fenster ist, findet man es zusätzlich unten links (ist ja auch auf dem Screenshot (in blaßgrau) zu erkennen).

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Jahren

      LarryDu

      Seit der Umstellung meines VDSL 50 Anschlusses auf die neue Technologie habe ich bei meiner FB7490 immer wieder Abbrüche der Verbindung. Im Schnitt alle 2-5 Tage zu unterschiedlichsten Zeiten. Ein Anruf bei der Hotline brachte nichts erhellendes. Lt. des Mitarbeiters scheint die Leitung in Ordnung und somit kann es nur noch der Router sein und das soll angeblich auch nichts ungewöhnliches bei einer FB sein. Sollte lieber einen neuen Router von der Telekom nehmen. Damit würde das nicht passieren. Wer hat ähnliches erlebt oder wer kann mir helfen?

      Seit der Umstellung meines VDSL 50 Anschlusses auf die neue Technologie habe ich bei meiner FB7490 immer wieder Abbrüche der Verbindung. Im Schnitt alle 2-5 Tage zu unterschiedlichsten Zeiten. Ein Anruf bei der Hotline brachte nichts erhellendes. Lt. des Mitarbeiters scheint die Leitung in Ordnung und somit kann es nur noch der Router sein und das soll angeblich auch nichts ungewöhnliches bei einer FB sein. Sollte lieber einen neuen Router von der Telekom nehmen. Damit würde das nicht passieren. 

      Wer hat ähnliches erlebt oder wer kann mir helfen? 

       

       

      LarryDu

      Seit der Umstellung meines VDSL 50 Anschlusses auf die neue Technologie habe ich bei meiner FB7490 immer wieder Abbrüche der Verbindung. Im Schnitt alle 2-5 Tage zu unterschiedlichsten Zeiten. Ein Anruf bei der Hotline brachte nichts erhellendes. Lt. des Mitarbeiters scheint die Leitung in Ordnung und somit kann es nur noch der Router sein und das soll angeblich auch nichts ungewöhnliches bei einer FB sein. Sollte lieber einen neuen Router von der Telekom nehmen. Damit würde das nicht passieren. 

      Wer hat ähnliches erlebt oder wer kann mir helfen? 

       

       


      Ich habe mit meiner FritzBox 7490 genau dasselbe erlebt. Auch sämtliche Kombinationen der Einstellungen auf der Registerkarte "Störsicherheit" hatten daran nichts geändert. Bin dann auf den Speedport W 724V umgestiegen, später dann Speedport Hybrid und jetzt Speedport Smart. Mit keinem der Geräte hatte und habe ich diese Aussetzer.

      72

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @LarryDu,

      Sie hatten wohl schon Kontakt mit unserer Technik Diagnose. Sobald wieder Abbrüche DSL Sync auftreten, bitte innerhalb der nächsten Tage mit dem erhaltenen Codewort bei den Kollegen melden.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Jürgen Wo.,

       

      nachdem ich am Donnerstag Abend die FB gegen einen alten W723V getauscht habe, scheint die Leitung stabil zu sein. Es ist leider nur sehr schade das es keinen Router von der Telekom gibt, der eine vernünftige Kindersicherung/Seitenfilter mit Black- und Whitelist enthält. Dann würde der ganze Kram von AVM wahrscheinlich bald rausfliegen und ich würde auf den Speedport Smart umsteigen mit ein paar Speedphones.

       

      Teste jetzt mal weiter mit dem Speedport und die Box ist unterwegs zu AVM zwecks Überprüfung.

       

      Danke und Gruß

       

      Larrydu

       

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @LarryDu,

      vielen Dank für die Info. Schön dass nun die Synchronisation stabil geblieben ist.

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Detlev K.,

      es hat sich heute Mittag ein Kollege gemeldet. Laut seiner Aussage hat es nichts mit dem Deckelprofil zu tun. 

      Dieses wurde aber angeblich auch schon vor mehr als einer Woche neu eingespielt. Kann natürlich gut sein. War einige Tage nicht zu Hause und die Verbindung steht seit dem 25.10.17. Scheint also alles jetzt i.O. zu sein. 

      Mal sehen ob es so bleibt. 

      Vielen Dank für die Unterstützung. 

      Schönen Abend noch. 

       

       

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @LarryDu,

      War einige Tage nicht zu Hause und die Verbindung steht seit dem 25.10.17. Scheint also alles jetzt i.O. zu sein.

      War einige Tage nicht zu Hause und die Verbindung steht seit dem 25.10.17. Scheint also alles jetzt i.O. zu sein.
      War einige Tage nicht zu Hause und die Verbindung steht seit dem 25.10.17. Scheint also alles jetzt i.O. zu sein.


      na, das sind doch gute Nachrichten. Fröhlich

      Vielen Dank für die Rückmeldung.


      Grüße Detlev K.

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @LarryDu

      den Termin für den Techniker habe in beim Dispo gecancelt. Sie melden sich dann bitte wieder hier, sollte es notwendig werden. Dann bitte die Routerprotokolle sichern / speichern, um die Zeitpunkte von DSL-Synchronisationsabbrüchen nachvollziehen zu können. Ausgerechnet bei Ihrem Anschluss zeigt leider ein wichtiges Diagnosetool zur Langzeitmessung keine Daten an. Sonst würden wir wunderschön sehen, wenn im stetigen Fluss der Daten Abbrüche der DSL-Synchronität häßliche Zacken ins Diagramm hineinbeulen.

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...