Solved

Seit Umstellung auf VDSL 100 nur Probleme

6 years ago

Guten Abend zusammen,

 

vor ca. 2 Monaten habe ich von VDSL 50 auf 100 umgestellt. Seit diesem Tag hab ich keinen Tag ohne Probleme hinter mir. Täglich bricht die Verbindung ab, Fehler auf Seiten der Vermittlungsstelle und Fritzbox am laufenden Band. Betrieben wird der Anschluss mit einer 7490. Vor der Umstellung war meine Leitung einsame Spitze. Bei gebuchten 50 lagen rund um die Uhr 54 an und es gab seit Vertragsabschluss nur einmal kurz Probleme mit disconnects. 

Kann man denn wieder auf Magenta M wechseln, wenn das Upgrade nur Probleme macht? Ich hätte ja nicht mal was dagegen wenn der Port runtergeregelt wird und die Leitung stabil bleibt, aber selbst der automatische downgrade meines ports auf zeitweise 80 oder sogar 70 MBit wirft auf beiden Seiten Fehler. 

 

Hier muss der Telekom doch eine stabilere Leitung wichtiger sein, als eine schnelle marode Verbindung?!

 

Danke fürs Helfen.

 

Gruss Max

3377

43

    • 6 years ago

      was sagt den die Störungsstelle - war ein techniker da?

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Stefan,

       

      bisher noch keine Techniker bestellt.

      diese ganze Leidensgeschichte mit einem Techniker möchte ich mir eigentlich ersparen.

      Da es mit VDSL 50 reibungslos funktionierte, wäre meines Erachtens ein Downgrad der einfachste Weg.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      19

      Answer

      from

      6 years ago

      @napster8075  Puh da hast eine Störung auf der Leitung. Wenn es nicht Powerlines aus der Nachbarschaft sind,

      Check deine Leitung mach die Dsl schnellreperatur und melde online eine Störung

      und Vervollständige dein Profil Benutzerdaten für das @Telekom hilft Team 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      Answer

      from

      6 years ago

      napster8075

      Also es sind mehrere TAE verbaut. Jede TAE hat ab dem APL ein eigenes Adernpaar. (...)

      Also es sind mehrere TAE verbaut. Jede TAE hat ab dem APL ein eigenes Adernpaar.

       

      (...)

       

       

      napster8075

      Also es sind mehrere TAE verbaut. Jede TAE hat ab dem APL ein eigenes Adernpaar.

       

      (...)

       

       


      Ich würde dennoch die benutzte TAE -Dose aufschrauben und nachsehen, ob da wirklich nur ein Adernpaar auf 1 und 2 (a und b) angeschlossen ist.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Ludwig II @Das ist definitiv so, ich habe beide installiert als das Haus renoviert wurde.

      jede TAE und die dazu gehörige Netzwerktechnik hat ihren eigenen Serverschrank. Der letzte Techniker der da war, kam aus dem schwärmen nicht mehr raus weil das für seine Begriffe alles so schön verlegt und erreichbar ist. Er meinte auch ich hätte die schönste Leitung die er seit langem gesehen hat. Damals war das Problem dann ein Rechner im Netzwerk mit Wake on LAN 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @napster8075,

      hier wurden schon mehrere Tipps gegeben. Ich kann dir nochmal ans Herz legen, dass wir hier ein Ticket aufnehmen und alles genauer prüfen. Wenn du zustimmst, können wir gerne telefonieren. Teile usn einfach mit, wann es dir am besten passt.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      19

      Answer

      from

      6 years ago

      @napster8075,

      du kannst es gerne mit deiner alten Fritzbox testen, wenn es läuft ist doch super. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Stella A.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Stella A.Also ich schau nun seit deinem Linereset jeden Morgen auf die Firtzbox.....keine Fehler. Ich hatte zwar bis zum 28. jede nach einen neuen Sync bei dem sich die Bandbreite kontinuierlich hochgeschraubt hat, jedoch bleibt der Fehlerzähler ruhig und die Leitungswerte stabil.

      Selbst die Dämpfung hat sich nur ein wenig verschlechtert. Allerdings führe ich das auf die stark erhöhte Datenrate zurück. Beim Linereset war ich bei 95Mbit/s und bin jetzt bei 116Mbit/s, wobei der Sync nur mit 99Mbit zustande kommt.

       

      Die Fritzbox habe ich übrigens nicht mehr getauscht, da ich zu viel Angst habe, dass sich dadurch wieder Fehler einschleichen.

       

      Danke schon mal!

       

      Sollte es sich wider Erwarten verschlechtern melde ich mich natürlich! Fröhlich

       

      Grüße und schöne Woche

      Verfügbare Bitrate.png

      Statistik.png

      Spektrum.png

      DSL Info.png

      Answer

      from

      6 years ago

      deine leitung ist absolut in ordnung jetzt. ich denke werden noch paar synchros wegen dem upload kommen können. da wohl bei dir der upload höher laufen kann als er zur zeit ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Stella A.Also ich schau nun seit deinem Linereset jeden Morgen auf die Firtzbox.....keine Fehler. Ich hatte zwar bis zum 28. jede nach einen neuen Sync bei dem sich die Bandbreite kontinuierlich hochgeschraubt hat, jedoch bleibt der Fehlerzähler ruhig und die Leitungswerte stabil.

      Selbst die Dämpfung hat sich nur ein wenig verschlechtert. Allerdings führe ich das auf die stark erhöhte Datenrate zurück. Beim Linereset war ich bei 95Mbit/s und bin jetzt bei 116Mbit/s, wobei der Sync nur mit 99Mbit zustande kommt.

       

      Die Fritzbox habe ich übrigens nicht mehr getauscht, da ich zu viel Angst habe, dass sich dadurch wieder Fehler einschleichen.

       

      Danke schon mal!

       

      Sollte es sich wider Erwarten verschlechtern melde ich mich natürlich! Fröhlich

       

      Grüße und schöne Woche

      Verfügbare Bitrate.png

      Statistik.png

      Spektrum.png

      DSL Info.png

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      572

      0

      3

      Solved

      in  

      14103

      1

      9