Gelöst
Seit Umstellung auf VDSL 250 Verbindungsabbrüche
vor 5 Jahren
Im März 2020 Umstellung von 100er DSL-Leitung auf 250er. Seit 4 Wochen immer wieder Verbindungsabbrüche von 3-15 Minuten. teilweise mehrmals am Tag. Vor der Umstellung auf gab es nie Probleme.
Meine Konfig. sieht wie folgt aus:
MagentaZuhause XL mit TV Plus, Magenta Smart Home
Fritzbox 7590, Fritz Repeater 3000
hier als Anhang noch eine exemplarische Ereignissmeldung der Fritzbox von ca. 2 -3 Tagen.
mit freundlichen Grüßen
Jochen Kolasinski
3121
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
922
0
4
551
0
6
Gelöst
vor 10 Monaten
387
0
9
vor 5 Jahren
Hallo @jokola
Hier kannst Du Deine Leitung mal vorprüfen: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Kommt dabei irgendwas auffälliges raus?
Welche Firmeware ist auf der Fritzbox installiert und mit welcher Vermittlungsstelle ist diese verbunden?
Steht unter Internet > DSL Übersicht
Wird Powerline / dLAN verwendet?
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@jokola
Mach mal das Update auf 7.21 und gucke, ob es sich verbessert.
Ansonsten ist es wichtig, dass es nur eine TAE Dose nach dem APL gibt und eine geeignete Endleitung liegt.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Info. Fritzbox wurde aktualisiert und heute Morgen wieder Abbruch von ca 10 Minuten länge. Gibt nur eine TAE -Dose
und das Kabel zum Router ist direkt bei der Telekom gekauft worden, allerdings noch vor der Umstellung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@jokola
Danke für die Info. Fritzbox wurde aktualisiert und heute Morgen wieder Abbruch von ca 10 Minuten länge. Gibt nur eine TAE -Dose und das Kabel zum Router ist direkt bei der Telekom gekauft worden, allerdings noch vor der Umstellung.
Danke für die Info. Fritzbox wurde aktualisiert und heute Morgen wieder Abbruch von ca 10 Minuten länge. Gibt nur eine TAE -Dose
und das Kabel zum Router ist direkt bei der Telekom gekauft worden, allerdings noch vor der Umstellung.
Das heißt Du nutzt nicht das Original Kabel von der Fritzbox?
Mit der Endleitung meinte ich eigentlich die Leitung zwischen APL und TAE Dose. Am besten mal die TAE Dose aufschrauben und ein Bild hier posten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
bitte entschuldige meine verspätete Rückmeldung hier in der Community.
Wie ich sehe, konnten einige User dir bereits Tipps geben.
Wie schaut es aktuell aus, hast du bereits auf Bild der TAE machen können?
Beste Grüße
Julia U.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kann ich leider erst am Donnerstag machen, bin beruflich unterwegs. Melde mich dann sofort. Danke erstmal für die Infos.
Gruß jokola
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
in Ordnung, dann verbleiben wir erstmal so.
Freue mich dann über Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Ich habe es auch nur mal irgendwo hier gelesen.
Wollte nur ausschließen, dass es vielleicht daran liegt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das mitgelieferte Kabel der Fritzbox ist zu kurz. TAE liegt im Flur und kein Strom in der Nähe. Habe einen Kabelweg zum Router von 10 Metern.
Gruß jokola
Antwort
von
vor 5 Jahren
Neues Update, seit der Änderung der Sync-rate alles wunderbar.
Danke nochmal für all die Tipps und Hilfestellungen.
jokola
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Neues Update, seit der Änderung der Sync-rate alles wunderbar.
Danke nochmal für all die Tipps und Hilfestellungen.
jokola
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von