Seit Umstellung auf VDSL175 ständig Abbrüche
5 years ago
Hallo zusammen,
ich hatte vor 2 Wochen eine Umstellung von VDSL100 auf VDSL175 (mehr geht leider lt. Telekom nicht).
Davor hatte ich über 2 Jahre keine Probleme.
Nun habe ich jeden Tag Abbrüche, meistens abends, d.h. meine FritzBox 7530 verliert die Synchronisation.
Tagsüber bin ich mit 135-140Mbits synchron und habe eine Störabstandsmarge von 6-7db.
Abends bricht es zusammen und bin dann nur noch mit 110-120Mbits synchron mit einem SNR von 4-5db.
Die Sync. geht am Abend ca. 4-5 mal verloren, meistens in der Zeit von 18-23 Uhr, danach ist wieder Ruhe.
Störung habe ich schon gemeldet und Techniker war schon da. Argus an der TAE hat 130Mbits geschafft. (was ich auch nicht toll finde, da doch noch ein Stückchen vom 175 entfernt).
Er hat die TAE geatsucht und am APL ein Kabel erneuert.
Leider hat es nicht geholfen. Am gleichen Abend ging das Spielchen von vorne los und auch tagüber hab ich Abbrüche.
Jetzt die Frage, was ich noch machen kann? Weiter kann der Techniker nichts machen und bei der Leitungslänge sollten sogar die vollen 175Mbits ankommen.
156
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1636
0
6
259
0
3
616
0
8
386
0
2
KarstenS5
5 years ago
Das deutet zumindest darauf hin, das abends etwas deutlich in deine Leitung stört. Verwendest du oder einer deiner Nachbarn PowerLAN ? Denn mit einem SNR von 4-5 darf man sich weder über langsame Transferraten, noch über Verbindungsabbrüche wundern.
6
1
Bedman
Answer
from
KarstenS5
5 years ago
Ich selber nutze kein PowerLan. Nachbar kann ich nicht sagen.
Aber warum synchronisiert es sich auch so schlecht? Hätte schon fast mit den vollen 175 gerechnet.
0
Unlogged in user
Answer
from
KarstenS5
Anonymous User
5 years ago
@Bedman
1) Bitte mal Screenshots aus dem Routermenü der FB 7530 posten - und zwar:
DSL/Spektrum / Statistik, zu finden unter "Internet - DSL-Informationen".
2) "System-Ereignisse-Internetverbindung"
3) Die Firmwareversion der FB 7530 fehlt.
4
5
Load 2 older comments
Bedman
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Hatte ich ja schon getan. Techniker war ja auch da. Er kann aber nicht mehr machen außer TAE wechseln und das Kabel am APL zu erneuern.
Ich rufe trotzdem nochmal an, auch dass ich weiß, dass es nicht viel bringen wird.
0
KarstenS5
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Also wenn das mit der Leitungslänge halbwegs stimmt (das ist ein geschätzter Wert), dann ist es recht klar. Bei den höheren Frequenzen hat man über die größere Strecke auch ein deutlich höhere Dämpfung. Das heißt die zusätzlichen Frequenzen bringen dir recht wenig. Man kann vereinfacht sagen: 500 Meter sind die Entfernung bis wohin Vektoring halbwegs läuft und bei Supervectoring sind es 300 Meter. Desto weiter es darüber hinaus geht, desto weniger bringt es. Und dagegen kann auch kein Techniker etwas machen. Das ist reine Physik. Aber wie gesagt unter der Vorraussetzung das die Länge halbwegs stimmt.
0
Luca Br.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Eine erneute Störungsmeldung halte ich hier ebenfalls für angebracht.
Wenn Sie dabei Unterstützung benötigen, geben Sie mir gerne Bescheid.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Unlogged in user
Ask
from
Bedman