Seiten laden oft fehlerhaft bzw. erst nach einer Aktualisierung richtig

vor 14 Tagen

Hallo zusammen,

ich habe aktuell bzw. schon seit einiger Zeit das Problem, dass sich die Internetseiten oft erst beim zweiten Versuch korrekt laden. Beim ersten Laden sind die Seiten fehlerhaft und zeigen oft nur unformatierten Text an. Das Problem habe ich bei allen Rechnern. 

Es besteht das Problem über W-LAN und LAN Anschluss. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Problem von Microsoft Edge ist, oder eventuell am Router liegen könnte? 

Hat das Problem noch jemand, bzw. könnte es grundsätzlich am Router (Speedport Smart 4) liegen?

Viele Grüße

Snowi

55

13

  • vor 14 Tagen

    SnowstormREG

    Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Problem von Microsoft Edge ist, oder eventuell am Router liegen könnte?

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell bzw. schon seit einiger Zeit das Problem, dass sich die Internetseiten oft erst beim zweiten Versuch korrekt laden. Beim ersten Laden sind die Seiten fehlerhaft und zeigen oft nur unformatierten Text an. Das Problem habe ich bei allen Rechnern. 

    Es besteht das Problem über W-LAN und LAN Anschluss. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Problem von Microsoft Edge ist, oder eventuell am Router liegen könnte? 

    Hat das Problem noch jemand, bzw. könnte es grundsätzlich am Router (Speedport Smart 4) liegen?

    Viele Grüße

    Snowi

    SnowstormREG
    Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Problem von Microsoft Edge ist, oder eventuell am Router liegen könnte?

    Hast du denn einfach mal nen anderen Browser versucht um nach dem Ausschlussverfahren zu gehen?

    Tritt das Problem nur an einem Gerät auf oder betrifft es mehrere Geräte?

    Wenn es nur ein Gerät ist, welches ist es denn genau (Betriebssystem etc)?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Tagen

    SnowstormREG

    Problem, dass sich die Internetseiten oft erst beim zweiten Versuch korrekt laden.

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell bzw. schon seit einiger Zeit das Problem, dass sich die Internetseiten oft erst beim zweiten Versuch korrekt laden. Beim ersten Laden sind die Seiten fehlerhaft und zeigen oft nur unformatierten Text an. Das Problem habe ich bei allen Rechnern. 

    Es besteht das Problem über W-LAN und LAN Anschluss. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Problem von Microsoft Edge ist, oder eventuell am Router liegen könnte? 

    Hat das Problem noch jemand, bzw. könnte es grundsätzlich am Router (Speedport Smart 4) liegen?

    Viele Grüße

    Snowi

    SnowstormREG
    Problem, dass sich die Internetseiten oft erst beim zweiten Versuch korrekt laden.

    Welche Internetseiten?

    SnowstormREG

    Beim ersten Laden sind die Seiten fehlerhaft und zeigen oft nur unformatierten Text an.

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell bzw. schon seit einiger Zeit das Problem, dass sich die Internetseiten oft erst beim zweiten Versuch korrekt laden. Beim ersten Laden sind die Seiten fehlerhaft und zeigen oft nur unformatierten Text an. Das Problem habe ich bei allen Rechnern. 

    Es besteht das Problem über W-LAN und LAN Anschluss. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Problem von Microsoft Edge ist, oder eventuell am Router liegen könnte? 

    Hat das Problem noch jemand, bzw. könnte es grundsätzlich am Router (Speedport Smart 4) liegen?

    Viele Grüße

    Snowi

    SnowstormREG
    Beim ersten Laden sind die Seiten fehlerhaft und zeigen oft nur unformatierten Text an.

    Das würde darauf hindeuten, dass jeweils das CSS nicht geladen wird.

    Mit welchem Browser auf welchem Betriebssystem arbeitest du, wie schnell ist dein Internetzugang? Hast du irgendeinen netzweiten Werbeblocker wie Pi-hole installiert?

    Viele Grüße

    Thomas

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Tagen

    Hast du am Speedport im Menüpunkt Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server einen DNS eingetragen oder ist der Punkt wie im Auslieferungszustand deaktiviert?

    1

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    DNS ist deaktiviert. Problem besteht mit allen Notebooks.

    Browser habe ich noch keinen anderen probiert. Die Leitung ist in Ordnung (100 Mbit)

    Betriebssystem ist Windows 11. Alles auf neusten Softwarestand. Router und Mesh ist auch auf neusten Firmwarestand.

    Betrifft alle Seiten. Da erkenne ich kein bestimmtes Fehlermuster.

    Es funktioniert auch mal wieder eine längere Zeit. Und zu bestimmten Zeiten tritt es wieder häufiger auf. Das Problem hatte ich früher nicht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Tagen

    Hallo @SnowstormREG,

     

    vielen Dank, dass du dich mit deiner Frage an unsere Community wendest.

     

    Wie ich sehe, sind dir bereits andere Mitglieder zu Hilfe geeilt. Konnten dir die Tipps der anderen weiterhelfen? Falls nicht, beantworte gern noch die bereits gestellten Fragen. Anschließend schauen wir gemeinsam, wie wir das Problem beheben können.

     

    Beste Grüße

    Tanja

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Tagen

    DNS ist deaktiviert. Problem besteht mit allen Notebooks.

    Browser habe ich noch keinen anderen probiert. Die Leitung ist in Ordnung (100 Mbit)

    Betriebssystem ist Windows 11. Alles auf neusten Softwarestand. Router und Mesh ist auch auf neusten Firmwarestand.

    Betrifft alle Seiten. Da erkenne ich kein bestimmtes Fehlermuster.

    Es funktioniert auch mal wieder eine längere Zeit. Und zu bestimmten Zeiten tritt es wieder häufiger auf. Das Problem hatte ich früher nicht.

    1

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    Hallo @SnowstormREG,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Nutzt du Powerlines oder Wlan-Repeater? Kannst du bitte den Router für mindestens 20 Minuten vom Netz nehmen und erst dann neu starten? Bitte beobachte sodann die Verbindung eine gewisse Zeit. Wenn das nicht weiterhilft, überprüfe bitte alle Kabel auf etwaige Beschädigungen und setze bitte den Router auf Werkseinstellungen zurück. Ich freue mich im Anschluss auf deine Rückmeldung. :)

     

    Viele Grüße,

    Damra S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Tagen

    Ich habe nur die Speedhome Mesh Geräte im Einsatz. Kabel etc. ist alles in Ordnung.

    Alles über Switch und Netzwerkverteilung. Keine Powerline .

    Gibt es noch Alternativen ohne zurücksetzten des Routers? Kann ich eine Sicherung einspielen? Oder muss er wirklich komplett neu eingerichtet werden?

    1

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    Hallo @SnowstormREG,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Haben die 20 Minuten also keine Besserung herbeigeführt? Leider konnte ich dich soeben telefonisch nicht erreichen. Gerne möchte ich mir den Anschluss näher anschauen. Dafür ist aus Datenschutzgründen ein Telefonat mit dem Vertragspartner notwendig. Wann darf ich dich dazu erneut kontaktieren? Bitte nenne mir ein passendes Zeitfenster. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. :)

     

    Viele Grüße,

    Damra S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Tagen

    Nein die 20 Minuten haben keine Besserung herbeigeführt. Ich wäre ab jetzt erreichbar :)

    2

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    Damra S.

    Solltest du doch Interesse an einer höheren Bandbreite haben, dann gib' mir gerne jederzeit Bescheid.

    Hallo @SnowstormREG,

    vielen Dank für das sehr nette Gespräch soeben am Telefon. Wie gemeinsam besprochen, sehe ich keine Auffälligkeiten am Anschluss und dieser läuft einwandfrei. Gerne können wir den Router austauschen. Gib' mir dafür hier einfach eine Rückmeldung, sobald du ein Werksreset durchgeführt und die Leitung für 24 h beobachtet hast. Solltest du doch Interesse an einer höheren Bandbreite haben, dann gib' mir gerne jederzeit Bescheid. Ich drücke die Daumen und wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend an dieser Stelle. :)

     

    Viele Grüße,

    Damra S.

    Damra S.
    Solltest du doch Interesse an einer höheren Bandbreite haben, dann gib' mir gerne jederzeit Bescheid.

    @SnowstormREG Thema Bandbreitenerhöhung

    1. Du hast dann eine neue 24 monatige Vertragslaufzeit.

    2. möglicherweise entstehen dir Nachteile, weil nicht bekannt ist welche Endleitung bei dir vorhanden ist und ob sie geeignet ist. Thema Endleitung siehe hier: https://termin.telekom.de/endleitung

    3. Eine höhere Bandbreite (bis 250Mbit/s in diesem Fall Supervectoring) ist um ein vielfaches empfindlicher gegenüber Beeinflussungen als dein aktueller Tarif (bis 100Mbit/s in diesem Fall Vectoring)? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Tagen

    Wäre es für dich denkbar mal einen anderen Browser zu testen?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

229

0

2

Gelöst

in  

218

0

2

Gelöst

in  

988

0

5

Gelöst

in  

50442

0

3