Gelöst

SEPA Lastschriftmandat GF - Anschreiben vs. Upload - Warum so kompliziert?

vor 8 Jahren

Hallo liebe Telekom,


ich möchte gerne Feedback geben zu einem TK-Prozess, der dringend optimiert werden müsste: Das Einreichen des SEPA-Lastschriftmandates! Weniger wäre dabei der Prozess an sich zu optimieren, als vielmehr der Hinweis, wie es am einfachsten geht. Ich bin nur durch Zufall darauf gestoßen.


Hintergrund:
Ich habe ein TK GF SEPA-Lastschriftmandat per Post erhalten. Im Anschreiben, das Herr Jörg Rechermann, der Leiter des Geschäftskundenservice unterschrieben hat, wird darauf hingewiesen, dass die Zusendung des unterschriebenen Mandates am schnellsten (!) per Post oder per Fax an den Kundenservice in Bonn möglich sei.

Erster Weg:
Nachdem der Postversand ausscheidet, weil das der langsamste Versandweg ist, hatte ich zunächst versucht, über meinen Telekom-Webmail-Account das unterschriebene und eingescannte Mandat per FAX zu versenden. Alle Versuche schlugen fehl, denn ich vermute, die 0800 Nummer, die auf dem Anschreiben angegeben wurde, wird nicht als zulässig erkannt. Zusammengefasst: Ein Fax über die Webmail-Anwendung der Telekom AN die Telekom ist nicht möglich. Der PDF-Anhang war übrigens nur 183kb groß, daran kann es also nicht gelegen haben. Ich vermute eher, dass die unsägliche Java-Scripterei im Webmail-Interface irgendeinen Bug hat.


Zweiter Weg:
Mailen! Keine Chance: Auf keiner der Seiten, die ich gegoogelt (!) hatte, fand sich eine eindeutige E-Mailkontaktadresse des Geschäftskundenservice. Im Anschreiben wird unter "Kontakt" auf diese URL verwiesen telekom.de/gk/kontakt, die weiterleitet auf https://geschaeftskunden.telekom.de/?wt_mc=alias_1599_gk/kontakt. Dies ist eine Landing-/Werbeseite, auf der ich "den Mittelstand digitalisieren kann" - aber keine simple Nachricht versenden?!


Dritter Weg:
Durch Zufall (!) bin ich am Ende auf diese TK-Seite gestoßen:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/sepa-lastschriftmandat-festnetz

Dort lies sich problemlos das Gewünschte erledigen: Mandat als PDF beifügen, absenden, Bestätigungsseite drucken/als PDF downloaden.
---

Am Ende habe ich mit all der Recherche und den Versuchen knapp über 30 Minuten Zeit benötigt, in meinen Augen unnötig!

+++

Liebe TK: Warum weiß der Leiter des Gschäftskundenservice nicht, dass es einen wunderbar funktionierenden digitalen Prozess gibt, auf den man im Anschreiben an den GF einfach hinweisen könnte? Sprechen sich da Abteilungen nicht ab intern?

Wie wäre es damit?

++++++++++

Danke für Ihr SEPA-FORMULAR

Sehr geehrter Herr XYZ, bitte füllen Sie das beigefügte SEPA-Mandat aus, unterschreiben es, scannen es ein und laden Sie es bequem hoch auf unserer Seite/URL: https://...

Eine Bestätigung über den Erhalt können Sie sich dann herunterladen.

Ihr GF-Team

++++++++++

So einfach könnte es sein! Bitte also das GF SEPA-Anschreiben anpassen. Danke

3149

9

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

396

0

2

vor 6 Jahren

in  

533

0

9

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

1662

0

3