Gelöst

session limit exceeded nach Fritzbox-Wechsel

vor 10 Jahren

Hallo,

 

ich habe im Vorfeld einer geplanten Migration von einem Universal (16 MBit-Anschluss)  auf einen IP basierten VDSL Anschluss (Margenta M), der in der nächsten Woche geschaltet werden soll, vorab die Fritzbox getauscht. Ich hatte eine 7270 die sehr gut funktionierte. Ich habe jetzt eine 7490. Die Migration war easy, ohne jedes Problem. Allerdings treten seitdem mehrfach täglich Verbindungsabbrüche auf. Das Muster ist immer gleich.

18.01.1521:02:54Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.226.196.20, DNS-Server: 217.0.43.81 und 217.0.43.65, Gateway: 217.0.118.157, Breitband-PoP: HALA73-ths
18.01.1521:01:54Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0030 PSHMB004 0648815468 session limit exceeded
18.01.1521:00:50Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0030 PSHMB004 0648807081 session limit exceeded
18.01.1521:00:44DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 15264/1167 kbit/s).
18.01.1521:00:14Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.01.1521:00:13Internetverbindung wurde getrennt.
18.01.1521:00:09DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Vorher gab es das nie (mehrere Monate ohne Abbruch). Habe ich irgend etwas nicht beachtet?

 

Vielen Dank!

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

2352

0

    • vor 10 Jahren

      Ich kenne solche Fehlermeldungen von meiner 7490 auch nicht.

      Wenn Du auf die Meldung klickst, was wird Dir denn als Hilfetext angezeigt?

      (da im Link eine session ID versteckt ist komme ich auf die AVM-Seite nicht drauf)

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Die Meldung ist recht nichtssagend:

      Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. [Meldung]

      Diese Meldung ist eine Ereignismeldung aus dem Bereich "Internetverbindung".

      Überprüfen Sie die in der FRITZ!Box im Menü "Internet / Zugangsdaten / Einstellungen" angegebenen Zugangsdaten. Wenn die Daten korrekt eingegeben sind und die Fehlermeldung erneut erscheint, wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter.

      Überprüfen Sie die in der FRITZ!Box im Menü "Internet / Zugangsdaten / Internetzugang" angegebenen Zugangsdaten. Wenn die Daten korrekt eingegeben sind und die Fehlermeldung erneut erscheint, wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter.
    • vor 10 Jahren

      Das "session limit exceeded" ist eine Folge des vorhergehenden Synchronistaionsverlusts ("DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung"). Die 7490 kommt wohl mit Deinem Anschluß nicht so gut zurecht wie die 7270.

      Ändere zuerst einmal unter "Störsichereit" die "angestrebte Störabstandsmarge" in Richtung "maximale Stabilität".

      0

    • vor 10 Jahren

      Teste ich mal, hatte grad wieder zwei Abbrüche

      0

    • vor 10 Jahren

      Ansonsten halt bis zur Umstellung auf VDSL wieder die 7270 dranhängen.

      0

    • vor 10 Jahren

      Jo, wenn es gar nicht geht. Danke erstmal für heute.

      0

    • vor 10 Jahren

      Ich denke mal, hier ist sehr gut erklärt, was das bedeutet und woher die Fehlermedung kommt.

      Bei der Fritte , falls noch nicht geschehen, die Zwangstrennung abschalten bzw. auf dauerhaft eingeschaltet lassen.

      Ist Dein alter Router zufällig bei jemand Anderem noch mit den von Dir eingetragenen Zugangsdaten im Netz?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Hallo KFR1,

       

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Sind die Internetabbrüche nach wie vor aktuell oder sind diese, durch die Nutzung der alten Fritzbox, verschwunden? Haben Sie die Frage von prophaganda gesehen? Und vielleicht schon eine Antwort für uns? Eine kleine Rückmeldung wäre toll, damit wir die Ursache der Abbrüche weiter eingrenzen können. 

       

      Viele Grüße

      Claudia B.

      0

    • vor 10 Jahren

      Das Problem ist zweifach gelöst. Das Heruntersetzen der Störabstandsmarge um einen Punkt in der FB hat alle Verbindungsprobleme beseitigt. Danke für den Hinweis.
      Und dann war die Telekom echt schnell und wirklich gut bei der Umschaltung auf VDSL 50 (Margenta M). Genau zum angekündigten Zeitpunkt ohne irgendein Problem wurde umgestellt. Auch seither habe ich einen völlig stabilen Betrieb. Sauber.

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo KFR1,

      ich übernehme für meine Kollegin Claudia B.

      Es freut mich zu lesen, dass nun alles funktioniert und so reibungslos geklappt hat. Fröhlich Danke, für das Feedback.

      Gruß Jacqueline G.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      313

      0

      2

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      1306

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      1317

      0

      8