Gelöst

Shop Handyvertrag-Abzocke?

vor 4 Jahren

Hallo,

gleich vorweg: es geht hier um meine Mutter (61 Jahre, keine Ahnung von Technik, gutgläubig, naiv).

Letzten Freitag ist meine Mutter aus der Not heraus (kein Empfang von Nachrichten von der Arbeit) alleine in einen Telekom-Shop geganngen um ein Handy zu kaufen, leider wusste ich erst 2 Tage später davon.

Ihr wurde dann einen neuen Vertrag mit Handy (Samsung Galaxy A12) und neuer Rufnummer für monatlich knapp 50€ für 2 Jahre aufgeschwätzt ohne zu wissen in welchem Verhältnis dieser Vertrag steht. Laut meiner Mutter blieb der Spruch "Das Handy gibts für nur einen Euro dazu" im Gedächtnis, leider.

Meine Mutter hat weder eine Kopie des Vertrages (nur eine Art Auftragsbestätigung) noch irgendwelche Produktinformationen zum Tarif mitbekommen.

Da ich seit Covid-19 meine Mutter stark Finanziell unterstützen muss tut es mir im Herzen weh das der Shop keinerlei Rücksicht zeigt diesen Vertrag zurückzunehmen, der nie Nötig war da meine Mutter bereits einen Handy-Tarif besitzt und auch mitgeteilt hat.

Ich bin richtig wütend und geschockt das solche Praktiken an alten Menschen immernoch im Jahr 2021, die sichtlich keine Ahnung von der Materie haben, sogar in Telekom-Shops Anwendung finden.

Ich weiß jetzt das es kein Rückgaberecht gibt in Shops (was ich ehrlich gesagt bei älteren Menschen nicht verstehe und wie kann man den das Handy in ruhe testen ??) nur die Hoffnung die ich hiermit habe ist das sich ein ehrbarer Mensch dieser Sache annimmt...ich weiss nicht mehr was ich dazu sagen soll..

1289

13

    • vor 4 Jahren

      Helfen kann dir nur der Shop - nach meiner info, hat keiner hier Zugriff auf diese Verträge 

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      i. A. Phil

      Aber das hier keiner Zugriff auf die Daten hat kann doch nicht sein,

       

      Aber das hier keiner Zugriff auf die Daten hat kann doch nicht sein, 

      i. A. Phil

       

      Aber das hier keiner Zugriff auf die Daten hat kann doch nicht sein, 


      Das habe ich auch so nicht gemeint, nur ändern kann hier keiner was, denn die Shops sind rechtlich eigenständig.

       

      61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so alt, dass man da nicht erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stefan

      61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut.

      61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da  erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut.
      Stefan
      61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da  erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut.

      ?

      Wolltest Du wirklich in anderen Worten sagen, dass jemand mit 61 quasi nicht zurechnungsfähig ist?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      muc80337_2

      Stefan 61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut. 61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut. Stefan 61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut. ? Wolltest Du wirklich in anderen Worten sagen, dass jemand mit 61 quasi nicht zurechnungsfähig ist?

      Stefan

      61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut.

      61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da  erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut.
      Stefan
      61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da  erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut.

      ?

      Wolltest Du wirklich in anderen Worten sagen, dass jemand mit 61 quasi nicht zurechnungsfähig ist?

      muc80337_2
      Stefan

      61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut.

      61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da  erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut.
      Stefan
      61 Jahre alt ist jetzt aber auch nicht so, dass man da  erwarten kann, dass die Person weiß was sie tut.

      ?

      Wolltest Du wirklich in anderen Worten sagen, dass jemand mit 61 quasi nicht zurechnungsfähig ist?


      stimmt, das " nicht" zwischen "da" und "erwarten" ist abgängig. 😂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Fast das gleiche Spiel nicht im Shop am Telefon bei mir und ich bin auch schwer enttäuscht über solche Sachen wie man mit älteren und kranken Menschen umgeht und habe dann als ich sah was gemacht wurde den Auftrag widerrufen und mittlerweile bin ich so langsam so weit vor Frust und Enttäuschung meine Verträge zu kündigen weil man nur noch angelogen wird und es nur noch um Verkaufspraktiken geht (wahrscheinlich gibt es eine gute Provision)

       

      Schade @i. A. Phil  das der Vertrag im Shop gemacht wurde denn telefonisch könnte man diesen widerrufen wenn jedoch keine Vertragsunterlagen ausgehändigt wurden würde ich an dieser Stelle in den Telekomshop gehen  und die Sachlage vor Ort klären. Tut mir sehr Leid für Sie und Ihre Mutter und wünsche Ihnen das sich Ihr Problem regeln lässt.

       

      Alles Gute und bleiben Sie gesund und vielleicht meldet sich Morgen jemand vom Team auch bei Ihnen (leider ist Online und Shop) zwei verschiedene Schuhe

      0

    • vor 4 Jahren

      Solange niemand von Uns beim Gespräch anwesend war, hören wir hier nur die 1 Seite der Medaille, von daher wäre Ich immer vorsichtig mit Mitleidsbekundungen im Internet, am anderen Ende kann auch eine ganz andere Geschichte als die hier niedergeschriebene stecken.. 🙄

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nunja, es ist allerdings das relativ normale Verhalten vieler Telekom-shops. Das habe ich häufig genug erlebt. Sie schliessen häufig genug Verträge zu ihren Gunsten ab.

      Ich traue den Shops genau soweit wie ich die ganze Konzernsparte werfen kann. Zum Glück verstanden sie im Normalfall nicht das der 12 jährige die Entscheidungen für den heimischen Telefonanschluss traf.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @i. A. Phil 

      Hat Deine Mutter bisher schon einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom - sprich jetzt hat sie zwei?

      Oder ist der andere Vertrag bei einem anderen Anbieter?

       

      Um welche Art von Nachrichten von der Arbeit geht es beim ursprünglichen Problem? SMS, E-Mail, ...

       

      Meinst Du während sie in der Arbeit ist empfängt sie dort keine Nachrichten? Oder dass wenn sie daheim ist, dann empfängt sie keine Nachrichten?

       

      Das könnte man durchaus als ein Problem mit dem Netz eines anderen Anbieters verstehen, so der bisherige Vertrag nicht bei der Telekom war, dann wäre ein Vertrag bei der Telekom ja nicht soo verkehrt. Trotzdem wäre das nicht die ideale Lösung, einen neuen Vertrag ohne Portierung der Rufnummer aufzusetzen. Ob ein Prepaidvertrag auch ausgereicht hätte ist wiederum ein anderes Thema.

       

      Dir bleibt vermutlich insbesondere, mit dem Geschäftsführer des Shops zu reden. Aber auch das ist nicht unproblematisch, denn Vertragspartner bist ja nicht Du sondern Deine Mutter. Zumindest so lange wie Du Deine Mutter nicht für mehr oder weniger unzurechnungsfähig erklärt hast.

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @i. A. Phil,

      vielen Dank für Ihre Nachricht und entschuldigen Sie bitte die entstandenen Unannehmlichkeiten.

      Vorab: Ich kann das Gespräch im Shop nicht rekonstruieren und auch nicht darüber urteilen, wer was gesagt oder getan hat.
      Allerdings möchte ich gerne helfen und helfe Ihnen bei Ihrem Anliegen.

      Dazu muss ich einen Einblick in den Vertrag Ihrer Mutter haben.
      Ich werde morgen um 15:00 Uhr wieder im Dienst sein und Sie dann unter der von Ihnen angegebenen Rufnummer kontaktieren.

      Sollte Ihnen diese Uhrzeit nicht passen, können Sie mir gerne eine andere vorschlagen.

      Ich wünsche eine angenehme Nachtruhe und weiterhin alles Gute.

      Beste Grüße aus Kiel
      Jamil-Ali G.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für das Gespräch Jamil-Ali G.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @i. A. Phil,

      vielen Dank für das angenehme Telefonat.

      Wie bereits am Telefonat erwähnt, habe ich leider keine Möglichkeit diesen Vertrag zu stornieren.

      Daher bitte ich Sie, nochmal ins Gespräch mit dem Kollegen im T-Shop zu gehen und eine Lösung zu finden.

      Ich wünsche Ihnen nichtsdestotrotz weiterhin alles Gute und einen schönen Tag.

      Beste Grüße
      Jamil-Ali G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      743

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      532

      0

      4

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      486

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      195

      0

      1

      vor einem Jahr

      in  

      115

      0

      3