Solved
Sicherheitswarnung vom Sicherheitsteam erhalten?
3 years ago
Hallo,
ich kann mit dieser Warnung nichts anfangen. Ich habe weder Windows als Betriebssystem, noch nutze ich die Mail von der Telekom. Es ist nervig, wenn solche Mails von der Telekom (abuse) kommen und den Anwender verunsichern.
Wer kann mir dazu etwas sagen?
Gruß Klaus
1024
21
This could help you too
6 years ago
723
0
4
Solved
8 years ago
73073
0
4
3 years ago
Ich habe weder Windows als Betriebssystem, noch nutze ich die Mail von der Telekom.
Hallo Klaus,
die Email sieht authentisch aus. Sind denn deine Zugangs- und Kundennummer korrekt und passen die sonstigen Sicherheitsmerkmale > Sicherheitshinweis Merkmale | Telekom Hilfe ?
Möglicherweise war zum genannten Zeitpunkt jemand kurzzeitig mit einem Windows-Rechner in deinem Heimnetz?
Ansonsten kannst du die Warnung vermutlich getrost ignorieren.
Viele Grüße
Thomas
13
Answer
from
3 years ago
Außerdem würde unser Server auch meckern
Was für ein Server? An diesem betreffenden Anschluss? Na dann ist ja alles in Butter .... ich denke du hast nichts verstanden 🙈
Mein Rechner
Dein Rechner ist das einzigste Gerät am Anschluss? Ach egal. Ich geb auf
Answer
from
3 years ago
Dein Rechner ist das einzigste Gerät am Anschluss? Ach egal. Ich geb auf
Wenn ich das Thema als erledigt markiert habe, sollte es doch reichen?
Ja, und der iMac ist der einzige Rechner! Und mein Server ist eine NAS, die regelmäßig gecheckt wird.
Answer
from
3 years ago
Ja reicht. Alles gut
Ich würde dir trotzdem nahe legen: sollte später nochmal so eine Mail kommen, oder vielleicht sogar ein Brief, dann meld dich doch nochmal hier und ignorier es nicht.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Merlin2504
Warum fragst du nicht bei der angedruckten Rückrufnummer nach!
Hier sind nur Kunden, welche Kunden helfen wollen!
schöne Grüsse
3
Answer
from
3 years ago
Warum fragst du nicht bei der angedruckten Rückrufnummer nach!
Weil ich bei mir vorkommen dubiosen Mails mich nicht melde. Bisher erkenne ich nicht, dass diese Mail wirklich seriös ist. Sonst würde, da in dieser Mail Apple stehen und nicht Windows.
Dazu ich möchte ich andere Kunden davor warnen, irgendwelche Mails einfach zu öffnen.
Answer
from
3 years ago
@Merlin2504
einfach diesen HInweis zu Herzen nehmen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/informationen-zur-sicherheitswarnung?samChecked=true
https://www.telekom.com/de/verantwortung/datenschutz-und-datensicherheit/sicherheit/abuse
(auf Mehr Infos klicken
Ganz ignorieren sollte man das nicht. Gerade, wenn du auch mit den kompletten persönlichen Daten angeschrieben wurdest.
Answer
from
3 years ago
Bisher erkenne ich nicht, dass diese Mail wirklich seriös ist
Sie entspricht allen Merkmalen die diese Mails haben sollen ... Kundennummer, persönliche Ansprache usw.
Du wirst nicht aufgefordert, irgendwo drauf zu klicken und dein Passwort einzugeben. Die Telefonnummer ist auch die ganz normale Telefonnummer des Abuse-Teams ... ich wüsste nicht was daran unecht sein soll.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ich kann mit dieser Warnung nichts anfangen. Ich habe weder Windows als Betriebssystem, noch nutze ich die Mail von der Telekom. Es ist nervig, wenn solche Mails von der Telekom (abuse) kommen und den Anwender verunsichern. Wer kann mir dazu etwas sagen?
ich kann mit dieser Warnung nichts anfangen. Ich habe weder Windows als Betriebssystem, noch nutze ich die Mail von der Telekom. Es ist nervig, wenn solche Mails von der Telekom (abuse) kommen und den Anwender verunsichern.
Wer kann mir dazu etwas sagen?
Also mit der Mailnutzung hat das erstmal gar nix zu tun. Nervig wäre es, wenn es Spam wäre. Hier wurde aber offensichtlich ganz konkret seitens der Telekom Botnetz-Kommunikation o.ä. bemerkt, anders wäre eine Infektion von außen gar nicht sichtbar. Ob es sich dabei wirklich um Sality oder nur einer sich ähnlich verhaltenden Variante handelt, ist dabei ja noch nicht mal sicher.
Die Tatsache das du selbst keine Windows-Systeme hast, schließst erstmal gar nichts aus. Es wäre auch möglich dass z.B. jemand in dein WLAN eingedrungen ist und mitgenutzt hat / mitnutzt. Oder übers Gast-WLAN? Hast du irgend welche IOT-Geräte?
Ich würde ja mal bei der angegebenen Telefonnummer anrufen und mich erstmal aufklären lassen, wie denn die Infektion bemerkt worden ist. Sollte auf einem bestimmten Port z.B. nach außen hin Kommunikation zu sehen sein, liese sich dass ja mit einem Netzwerkmitschnitt am Router herausfinden, von wo das stammt.
Vielleicht war es ja auch nur ein Fehlalarm ... dies sollte das Abuse-Team aber durchaus prüfen können.
0
3 years ago
Guten Abend @Merlin2504,
konnten dir die Tipps der Anderen bereits weiterhelfen?
Oder bestehen noch Fragen zu deinem Anliegen?
Falls ja, dann pinge mich gerne mit dem @ Zeichen wieder an, dann komme ich schnell hierher zurück.
Nenne mir im gleichen Zuge auch gerne einen Zeitraum für einen Rückruf, damit wir dann gemeinsam sprechen können.
Liebe Grüße
Maren Sc.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich habe nichts gemacht. Mein Rechner ist nochmals komplett durchgelaufen und es ist definitiv nichts drauf.
In Zukunft ignoriere ich solche Mails. Habe dadurch nur sinnlose Arbeit gehabt.
Außerdem würde unser Server auch meckern. Ich lasse meine Rechne nicht durch Dritte kontrollieren. Es ist sowieso erschreckend, dass solche Kontrollen gemacht werden können. Erinnert mich sehr an das DDR-Regime, wo wir ausspioniert wurden.
Für mich hat sich das also erledigt.
0
Unlogged in user
Ask
from