Signalverlust Fehler 102 bei Mediareceiver 500
vor 13 Jahren
Hallo Forumsgemeinde,
da ich bei meiner Forensuche nicht wirklich eine Lösung für mein Problem gefunden habe, erstelle ich hier einen neuen Beitrag.
Ich habe seit ein paar Tagen Entertain Sat mit DSL 16000 und dem Mediareceiver 500. Anschluß und Start via WLAN Bridge und Verbindung zum TV Gerät per HDMI -Kabel kein Problem.
Alle "normalen"Sender werden problemlos empfangen. HD Sender hingegen garnicht.
Auf unserem TV Gerät (mit eingebautem Receiver und HD-Karte) empfangen wir HD problemlos.
Da ich auf einige HD Sender (z.B. Arte)nicht verzichten möchte, bitte ich um Klärung, warum ein vorher funktionierender HD Empfang nun nicht mehr möglich ist.
Weil die HD Sender zuvor einwandfrei empfangen werden konnten, schließe ich einen Fehler in der Sat Anlage aus.
Die in den Foren genannten Maßnahmen:
- Einstellung "langes" Satelitenkabel etc. habe ich bereits probiert.,
Der Mediareceiver bietet mir im Menü "Einstellungen" nicht die Möglichkeit HD Empfang überhaupt auszuwählen. Ist das normal? Nach meinen Recherchen sollte es da einen solchen Menüeintrag geben.
Mit freundlichem Gruß
Mikimarathon
da ich bei meiner Forensuche nicht wirklich eine Lösung für mein Problem gefunden habe, erstelle ich hier einen neuen Beitrag.
Ich habe seit ein paar Tagen Entertain Sat mit DSL 16000 und dem Mediareceiver 500. Anschluß und Start via WLAN Bridge und Verbindung zum TV Gerät per HDMI -Kabel kein Problem.
Alle "normalen"Sender werden problemlos empfangen. HD Sender hingegen garnicht.
Auf unserem TV Gerät (mit eingebautem Receiver und HD-Karte) empfangen wir HD problemlos.
Da ich auf einige HD Sender (z.B. Arte)nicht verzichten möchte, bitte ich um Klärung, warum ein vorher funktionierender HD Empfang nun nicht mehr möglich ist.
Weil die HD Sender zuvor einwandfrei empfangen werden konnten, schließe ich einen Fehler in der Sat Anlage aus.
Die in den Foren genannten Maßnahmen:
- Einstellung "langes" Satelitenkabel etc. habe ich bereits probiert.,
Der Mediareceiver bietet mir im Menü "Einstellungen" nicht die Möglichkeit HD Empfang überhaupt auszuwählen. Ist das normal? Nach meinen Recherchen sollte es da einen solchen Menüeintrag geben.
Mit freundlichem Gruß
Mikimarathon
58215
112
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2193
0
2
Gelöst
4479
0
2
24079
0
12
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Jahren
Geh mal bitte unter Menü >>> Einstellungen >>> Geräte-Einstellungen >>> Systemstaus >>> Smart card info und dort guckst du ob der (Smart card Status ok) ist.
Geh mal bitte unter Menü >>> Einstellungen >>> Geräte-Einstellungen >>> Systemstaus >>> Smart card info
und dort guckst du ob der (Smart card Status ok) ist.
Ja, ist ok.
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
das gleiche Problem, aber wo seoll der Fehler liegen???
Es kann nicht sein, dass normale HD Receiver alles empfangen nur der von der Telekom nicht.
Warum gibt es hier kein Statment von der Telekom?
Gruß
0
0
vor 13 Jahren
Empfangsprobleme mit Entertain SAT können verschiedene Ursachen haben.
Teilweise hat es bei Empfangsproblemen geholfen, den Satelliten Installations-Assistenten noch mal auszuführen. Über „Einstellungen“ -> „Satelliten Installation“ -> „Ändern“ haben Sie die Möglichkeit den Prozess noch mal durchzuführen.
Überprüfen Sie bitte als erstes ob das Kabel vom LNB noch fest mit Ihrem Receiver verbunden ist. Am besten einmal lösen und neu verbinden. Möglicherweise ist auch der Kontakt direkt am LNB oder am Multischalter nicht mehr hundertprozentig gegeben. Bitte überprüfen Sie auch das. Führen Sie dann bitte den Satelliten Installations-Assistenten noch einmal aus.
Nutzen Sie eine Unicable Lösung, so experementieren Sie ein wenig mit den Frequenzen die zur Steuerung benötigt werden. Versuchen sie z.B. statt 1.632 MHz 1633 oder 1631 MHz. Die Werte werde je nach Hersteller manchmal ein wenig abweichend interpretiert.
Teilweise sorgen auch Dect-Telefone für eine Trübung Ihres Fersehgenusses:
Ursache hierfür kann die Nutzung bzw. das Vorhandensein eines schnurlosen DECT -Telefons im Umkreis der Sat-Anlage bzw. des Media Receiver 500 sein. Hierbei handelt es sich nicht um eine Entertain Sat spezifische Problematik.
Betroffen können folgende Sender sein: Tele 5, DMAX , Sport 1, Sonnenklar TV, HSE 24,
HSE 24 Trend, Astro TV, Regio TV, Glück TV, Equi 8 TV, MediaShop, Mein TV Shop.
Zur Info:
Der DECT -Standard in Europa liegt im Frequenzbereich 1,880 bis 1,900 GHz. Die o.g. TV-Sender werden im Frequenzbereich 12,480 GHz des LNB ausgestrahlt. In der Umsetzung des LNB mit der Zwischenfrequenz 10,600 GHz ergibt dies eine Empfangsfrequenz am Media Receiver 500 von 1,880 GHz. Rechnung: 12,480 GHz - 10,600 GHz = 1,880 GHz
Machen Sie Ihre Dect-Basis bitte zum Test stromlos. Nehmen Sie die Accus aus den Mobilteilen. Wenn der Empfang dann funktioniert, kann folgender Workaround Abhilfe bringen:
Vergrößern Sie den Abstand zwischen DECT -Basis bzw. des DECT -Telefons zum Media Receiver 500 und der LNB-Verkabelung oder alternativ die Nutzung eines schnurgebundenen Festnetztelefons.
Obwohl Ihre Satellitenanlage mit einem anderen Receiver funktioniert kann es dennoch mit einem MR 500 Schwierigkeiten geben.
Möglicherweise "verstehen" sich der vorhandene LNB/Multischalter und „unser“ Media Receiver nicht/so gut, so dass es Probleme bei der Ansteuerung und den Wechsel zwischen den Polarisationsebenen/Frequenzbereichen gibt. Wenn unser Media Receiver Ihren LNB nicht korrekt ansteuern kann, so dass z.B. nur ein Teil der 4 Empfangsbereiche abgebildet werden kann, führt die Inkompatibilität natürlich zu Beeinträchtigungen oder ganze Bereiche können gar nicht empfangen werden.
Hier stellt sich die Frage nach der verbauten Technik und der passenden Konfiguration.
Möglicherweise bleibt in diesem Fall dann nur der Wechsel einer Technikkomponente, z.B. des LNB.
Letztendlich, wenn Sie einen Defekt des Receivers vermuten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Hier kann ggf. ein Austausch veranlasst werden.
0
0
vor 13 Jahren
Ihre Anweisungen habe ich Folge geleistet.
Leider ohne Erfolg.
Wie kann jetzt weiter verfahren werden?
Alle HD-Sender können nicht empfangen werden, ausser Einsfestival HD.
????ich seh nur noch Fragezeichen????
0
0
vor 13 Jahren
Einsfestival HD wird ausgestrahlt über ASTRA 1H (19,2° Ost), Frequenz 12,4215 GHz, Polarisation horizontal, also auch ein Sender im "High-Band" (Lowband (10,7 GHz - 11,7 GHz), Highband (11,7 - 12,75 GHz).
Tele 5 HD sollte auch zu empfangen sein?
Hier gibt es also Schwierigkeiten Sender im "Low-Band" zu empfangen.
Wir zitieren uns selbst:
"Möglicherweise "verstehen" sich der vorhandene LNB/Multischalter und „unser“ Media Receiver nicht/so gut, so dass es Probleme bei der Ansteuerung und den Wechsel zwischen den Polarisationsebenen/Frequenzbereichen gibt. Wenn unser Media Receiver Ihren LNB nicht korrekt ansteuern kann, so dass z.B. nur ein Teil der 4 Empfangsbereiche abgebildet werden kann, führt die Inkompatibilität natürlich zu Beeinträchtigungen oder ganze Bereiche können gar nicht empfangen werden.
Hier stellt sich die Frage nach der verbauten Technik und der passenden Konfiguration.
Möglicherweise bleibt in diesem Fall dann nur der Wechsel einer Technikkomponente, z.B. des LNB."
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
Also sind die Media Receiver 500 Sat sehr anfällig sollte normal nicht sein. Bei eine miete von 5€ und, ein Kaufpreis von 399,99€ da hätten wir als Telekom Kunde was besseres erwartet.
Also sind die Media Receiver 500 Sat sehr anfällig sollte normal nicht sein. Bei eine miete von 5€ und, ein Kaufpreis von 399,99€ da hätten wir als Telekom Kunde was besseres erwartet.
Mein Reden!!!!
0
0
vor 13 Jahren
Also sind die Media Receiver 500 Sat sehr anfällig sollte normal nicht sein. Bei eine miete von 5€ und, ein Kaufpreis von 399,99€ da hätten wir als Telekom Kunde was besseres erwartet.
Also sind die Media Receiver 500 Sat sehr anfällig sollte normal nicht sein. Bei eine miete von 5€ und, ein Kaufpreis von 399,99€ da hätten wir als Telekom Kunde was besseres erwartet.
Mein Reden!!!!
Da hab ich doch mal recht oder
0
0
vor 13 Jahren
Wenn sich da nichts ändert bin ich gottfroh dass ich noch in der widerrufszeit bin....
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von