Solved
Simlock entfernen ohne Nachweis, dass die Sperrfrist abgelaufen ist?
3 years ago
Ich habe Zuhause ein "MagentaZuhause Schnellstart" Gerät (HUAWEI E5577C) herumliegen, welches seit über 2 Jahren nicht genutzt wurde.
Nun möchte ich gerne die SIMlock Sperre entfernen lassen & habe das über das Kontaktformular versucht. Allerdings muss ich dafür einen Nachweis erbringen, dass die Sperrfrist abgelaufen ist.
Da mein Exfreund das Gerät damals erworben hat, habe ich keine Rechnung - gibt es eine Möglichkeit über die im Gerät genutzte SIM Karte herauszufinden, wann der Router erstmalig genutzt wurde?
3347
17
This could help you too
6 years ago
167
0
2
Solved
243
0
4
3 years ago
Hallo @SScherf
Eigentlich müsste die IMEI reichen.
Hast du es hier versucht?
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/sim-lock-entsperrung
Ansonsten kann eventuell auch ein Teamie helfen.
Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Für die Legitimation am Telefon, werden die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN benötigt.
Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
9
Answer
from
3 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
genau darüber habe ich es probiert, und bin aufgefordert worden, einen Nachweis über das Kaufdatum zu erbringen, was ich nicht kann.
Answer
from
3 years ago
Ich gehe auch davon aus, dass eine andere SIM Karte der Telekom funktionieren würde, ich möchte aber keinen zusätzlichen Mobilfunkvertrag mit der Telekom abschließen, nur um den Router nutzen zu können.
Answer
from
3 years ago
Die IMEI musste im Formular angegeben werden, leider hat das nichts gebracht
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Nun möchte ich gerne die SIMlock Sperre entfernen lassen & habe das über das Kontaktformular versucht. Allerdings muss ich dafür einen Nachweis erbringen, dass die Sperrfrist abgelaufen ist.
Wenn das Gerät in Zusammenhang mit einem Telekom Festnetzanschluss erworben wurde, dann reicht es u.U. den anzugeben.
0
3 years ago
Hallo @SScherf,
seit mehreren Jahren werden bei der Telekom nur noch Mobilfunk-Geräte ohne SIMLock ausgeliefert.
Dies gilt für Prepaid, Postpaid und Solo-Endgeräte (Geräte, die ohne Vertrag erworben werden).
Eine Entsperrung ist daher nur für Huawei E5577C – Magenta Zuhause Schnellstart 1
und E5785 – Magenta Zuhause Schnellstart 2 möglich.
Nach 24 Monaten kann der SIMLock kostenfrei entfernen werden.
Dies kann über folgendes Formular beantragt werden:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/sim-lock-entsperrung?samChecked=true
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Kathrin W.
4
Answer
from
3 years ago
Hallo @Kathrin W.
genau das habe ich probiert, worauf ich folgende Antwort erhielt:
"bei dem Zuhause Schnellstart handelt es sich um ein Kaufgerät, daher liegt es in der Verantwortung des Käufers einen Nachweis zu erbringen, wann das Gerät erworben wurde.
Ohne Nachweis, dass die Sperrfrist von 24 Monaten abgelaufen ist, kann eine Entsperrung nur gebührenpflichtig erfolgen."
Diesen Nachweis habe ich nicht - daher die Frage, ob nicht das Aktivierungsdatum der SIM geprüft werden kann.
Der Router wurde nur als Zwischenlösung erworben, bis der endgültige Internetanschluss über einen Telekom Vertrag erfolgt ist.
Ich weiß daher auch nicht, ob der Router im Rahmen des endgültigen Vertrags erworben wurde.
Mittlerweile ist der Vertrag auch gekündigt, ich könnte ggf. die Vertragsnummer herausfinden, falls das weiterhilft.
Answer
from
3 years ago
Der Router wurde nur als Zwischenlösung erworben, bis der endgültige Internetanschluss über einen Telekom Vertrag erfolgt ist.
Dann gehe ich doch mal stark davon aus, dass Du das so gewählt hast und die Daten des (damaligen?) Anschlussinhabers eingetragen hast.
daher die Frage, ob nicht das Aktivierungsdatum der SIM geprüft werden kann.
Das passiert m.E. wenn Du das so ausgefüllt hast wie ich geschrieben habe, bzw. da dürfte dann das Kaufdatum überprüft werden (um welches es letztlich geht).
Ansonsten...
ich möchte aber keinen zusätzlichen Mobilfunkvertrag mit der Telekom abschließen, nur um den Router nutzen zu können.
Dann verkauf das Routerchen halt auf ebay und schreib dazu, dass es nur mit einer Telekom-SIM funktioniert. Und kauf Dir ein anderes Gerät, das keinen Netlock oder SIMLock hat.
Oder beiß in den sauren Apfel und mach die Entsperrung kostenpflichtig.
Answer
from
3 years ago
O je, okay, vorsorglich noch schnell mein gekauftes Angebot aus dem Cache gesichert. Denn der eigentliche Kaufnachweis von PayPal nutzt glaube nicht so viel. In dem steht ja neuerdings aus Datenschutzgründen nichts mehr zum gekauften Artikel 🙄 sondern nur noch das die Zahlung an eBay S.a.r.l. ging und der Einkaufsbetrag in Euro mit Transaktionscode/kryptische Rechnungsnummer.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Der Router wurde nur als Zwischenlösung erworben, bis der endgültige Internetanschluss über einen Telekom Vertrag erfolgt ist.
Dann gehe ich doch mal stark davon aus, dass Du das so gewählt hast und die Daten des (damaligen?) Anschlussinhabers eingetragen hast.
daher die Frage, ob nicht das Aktivierungsdatum der SIM geprüft werden kann.
Das passiert m.E. wenn Du das so ausgefüllt hast wie ich geschrieben habe, bzw. da dürfte dann das Kaufdatum überprüft werden (um welches es letztlich geht).
Ansonsten...
ich möchte aber keinen zusätzlichen Mobilfunkvertrag mit der Telekom abschließen, nur um den Router nutzen zu können.
Dann verkauf das Routerchen halt auf ebay und schreib dazu, dass es nur mit einer Telekom-SIM funktioniert. Und kauf Dir ein anderes Gerät, das keinen Netlock oder SIMLock hat.
Oder beiß in den sauren Apfel und mach die Entsperrung kostenpflichtig.
0
Unlogged in user
Ask
from