Gelöst
Sind Telekomtechniker faul und Lustlos, oder woran liegt es?
vor einem Jahr
Zugegeben, etwas reisserisch die Überschrift, aber ich muss einfach mal ein wenig mir Luft machen.
Ich bin bei 1&1 und habe seit November Probleme, gut 1&1 kann da nicht viel machen, sondern sie gehen zur Telekom und melden eine Störung, ergo es kommt ein Telekomtechniker raus, richtig?
In den ganzen Promovideos auf Youtube wird immer ganz toll gezeigt wie der Techniker sich kümmert, bei mir sieht das irgendwie anders aus.
Ich hatte 2 Technikerbesuche und jedes mal wurde sich nur der Verteiler angeschaut aber weder meine Dose noch den APL .
Es heißt immer: das Problem lag am Verteiler. Letzte Woche wurd ich angeblich auf einen neuen Port gelegt und alles sieht top aus
innerhalb 5 tagen 25 Abbrüche.
Heute bin ich zum Verteiler gegangen als die kollegen gerade da waren.
Zitat: Wir haben den Fehler, der Kollege letzte woche hat ihnen quatsch erzählt, und sie garnicht auf einen neuen Port gelegt, die Ader war total locker und nicht festgelötet.
Ich frag mich wie das sein kann dass das seit 6 Monaten niemand auffällt? Ich fühl mich veräppelt.
Wieso schaut sich niemand den APL an oder meine Dose?
Und bitte kommt mir nicht mit das liegt daran dass ich bei 1&1 bin, die schicken keine Techniker.
Ich will niemanden angreifen, ich will nur verstehen ob die Techniker vielleicht einfach unter Zeitdruck stehen oder generell keine Lust haben?
Hinweis:
1469
144
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
58321
0
6
375
0
4
vor 6 Jahren
806
0
2
237
0
5
vor einem Jahr
Die Techniker kommen von der Telekom
Kritik ist hier denk ich mal der richtige Ort. : )
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja und? Die 1&1 beauftragt die Telekom, dann geh doch dich bei 1&1 auskotzen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Klar, 1 &1 ist schuld für die Arbeit welche die Telekom macht. Hast vollkommen recht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Klar, 1 &1 ist schuld für die Arbeit welche die Telekom macht. Hast vollkommen recht.
Klar, 1 &1 ist schuld für die Arbeit welche die Telekom macht. Hast vollkommen recht.
Ist doch völlig wuscht wer Schuld ist, du bezahlst die 1&1 dafür dass alles richtig gemacht wird, geh dich bei denen auskotzen
vor einem Jahr
@Chill erst mal
komme aus Dortmund
0
vor einem Jahr
Der gute Techniker hat übrigens auch gesagt es gibt kein 175er fallbackprofil die telekom bietet nur ein1 00er fallback an und 175 gäbe es garnicht.
Vermutlich hatte der gerade einfach auch keine Ahnung, wirkte zumindet sehr überheblich
0
vor einem Jahr
Ihr seid bestimmt auch alles so richtige bayernfans oder? So argumentiert ihr zumindest.
Alles fressen was man kriegt, denn das ist ja so geil, es war immer geil und es gibt nix besseres!
0
vor einem Jahr
So, ich mach jetzt Feierabend, war schön mal zu sehen welche Probleme 1&1-Kunden haben und ich bin froh Kunde der Telekom zu sein, hatte nie Probleme mit den Technikern.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn du keine Probleme mit den Technikern hattest ist ja alles supi, gibt bestimmt nicht einen telekomkunden der jemals Probleme mit den technikern hatte ACHTUNG IRONIE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn du keine Probleme mit den Technikern hattest ist ja alles supi,
Warum gehst Du davon aus, dass jeder, der einen Festnetzanschluss hat, auch einen Techniker braucht? Ich habe hier bei mir im Haus noch nie(!) einen gesehen. Wozu auch?
Antwort
von
vor einem Jahr
Davon gehe ich nicht aus, ich gehe davon aus dass es auch genug Leute mit Internetproblemen bei der Telekom gibt, und Diese auch mal über Monate nicht gefixxed werden, es spielt dabei keine Rolle scheinbar ob man bei Vodafone, 1&1 oder der Telekom ist, gibt ja genug threads die das beweisen.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Moin in die Runde und speziell an @knuffix69.
Der Thread hier scheint furchtbar zu eskalieren und das ohne Grund.
Zuerst einmal möchte ich dich auf unsere Netiquette hinweisen.
Du sprichst zu echten Menschen und möchtest doch auch entsprechend behandelt werden, oder?
Wahllos um sich zu schlagen und schreiend im Kreis zu rennen, bringt niemandem etwas.
Dass dein persönliches Anliegen noch nicht final geklärt wurde, tut mir sehr leid.
Leider hast du es auf einer sehr schlimmen Art & Weise hier auf die Spitze getrieben.
Hast du eine Ahnung, wie verletzend das ist? Selbst ich musste mir beim Durchlesen die Hände über den Kopf schlagen.
Nun zum Thema:
FAKT IST, dass wir definitiv ALLE Kunden bevorzugen. Es hat nichts mit anderen Providern zu tun.
Faktoren wie Kapazität, Einlauf der Aufträge und Priorisierungen, die mehr Ressourcen erfordern können einiges beeinflussen.
Super, dass du unser Forum durchforstest. - Dafür ist es ja da.
Das Feedback an unseren Außendienst, dein Anliegen, deine Beschwerde, dein Auftreten ist hier absolut fehl am Platz.
Wir nehmen es gerne an, aber mehr können wir nicht für dich tun.
Denn - und das ist super wichtig - wir haben keine einzige Einsicht auf deine Kundendaten oder auf Außendienst-Tickets, die für den Provider 1&1 beauftragt wurden.
1&1 und wir haben gemeinsame Schnittstellen zur Beauftragung des Außendienstes und allerlei Kommunikation.
Darüber erfolgt alles, was mit deinem Anliegen zu tun hat.
Wir dürfen und können nichts einsehen oder steuern.
Dafür ist einzig und allein dein Anbieter zuständig.
Das ist hiermit das finale Statement dazu & jetzt ist hier Feierabend.
Artet es hier weiter aus, werden wir intern andere Maßnahmen ergreifen.
Das haben wir bereits alles im Auge.
Wir drücken die Daumen, dass dein Anbieter sich fix für dich einsetzt und die Problematik schnellstmöglich behoben wird.
Gruß
Christina P.
0
vor einem Jahr
Ja, sorry dass ich mich so aggressiv verhalten habe, sollte nicht so sein, und ich weiß dass mir hier gezielt nicht geholfen werden kann.
Trotzdem sehe ich Immer noch als der richtige Ort an Fragen über Techniker/subunternehmer im Telekom Forum zu stellen, denn nur diese sind für die Leitungen zuständig.
Wenn man nach 6 Monaten nicht ernstgenommen wird von den Technikern, fühlt man sich irgendwann veräppelt.
Edit:
Nun zum Thema:
FAKT IST, dass wir definitiv ALLE Kunden bevorzugen. Es hat nicht mit anderen Providern zu tun.
Faktoren wie Kapazität, Einlauf der Aufträge und Priorisierungen, die mehr Ressourcen erfordern können einiges beeinflussen.
Danke, das widerlegt zumindest die Aussage von den Leuten hier dass die Techiker weniger arbeiten, blos weil man bei 1&1 ist.
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn man nach 6 Monaten nicht ernstgenommen wird von den Technikern, fühlt man sich irgendwann veräppelt.
Dann mache bei deinen Anbieter 1&1 eine (Sonder-) Kündigung aus wichtigem Grunde, gem. § 314 BGB.
Antwort
von
vor einem Jahr
Werd ich vermutlich nicht können, da das 175er profil ja stabil läuft und es wohl noch im Rahmen des Vertrages ist
Antwort
von
vor einem Jahr
Also "Sturm im Wasserglas" oder auch "Viel Lärm um nichts".
Bleibt eine ordentliche Kündigung zum Ende der Mindestvertragslaufzeit.
Kannst du jetzt schon machen, vielleicht wacht 1&1 dann auf.
vor einem Jahr
Sorry.. 5 Seiten threads um nichts relevantes
Bitte nun aufhören.
Alles dreht sich im Kreis.
America first
1&1 second
0
vor einem Jahr
@knuffix69
Zuerst möchte ich Dir meine "Anerkennung" ausdrücken:
In weniger als 90 Minuten so viele "Antworten" zu generieren, hat noch kein User geschafft, seit ich in diesem
Forum tätig bin.
Ich war auch 2 Jahre bei einem Reseller mit gemieteter Telekom-Leitung - und hatte in dieser Zeit 15 Monate lang
immer wieder Abbrüche, die nicht von Telekom-Technikern behoben werden konnten.
Bin dann zurück zur Telekom, weil ich die Schuldzuweisung zw. Reseller u. Telekom satt hatte.
Es dauerte weitere 4 Monate, bis eine neue Endleitung zw. 1. TAE u. APL verlegt wurde.
Tatkräftig bei der Abwicklung dabei hat mir ein bei der Telekom beschäftigter Forumskollege, der
hier auch tätig ist.
Seit Dez. 2022 hatte ich keinen einzigen Abbruch mehr.
Eines steht aber hundertprozentig fest:
Wenn ich nur annähernd verbal u. stilistisch so ausgerastet wäre, hätte ich mich hier im ganzen Forum
unbeliebt gemacht.
Soll nur mal als Reflektion dienen...
0
vor einem Jahr
es wohl noch im Rahmen des Vertrages ist
"wohl" ? Du weißt nicht welchen Vertrag Du hast? Das muss Dir Dein Provider doch mitteilen. Frag da mal nach.
0