Gelöst
SIP Registrierung Fehler 403
vor 7 Jahren
Hallo,
ich betreibe eine Fritzbox 7490 als reinen Router und DECT -Station angeschlossen an ein Telekom-Zyxel-DSL-Router. Internet funktioniert problemlos, DECT -Telefonie leider nicht.
Die Fritzbox bindet die DECT -Telefone über einen VOIP-Anbieter (Sipgate) an.
Im Log des Telekom Routers sehe ich die Fehlermeldung
SIP: Registration of account +00123... failed with error 403
Die Telefone können nach aussen telefonieren, sind aber von nicht aussen erreichbar.
In folgendem Thread im Forum wird ein ähnliches Problem beschrieben, allerdings kann ich mit den Vorschläge dort nichts anfangen (EasyLogin ist bei mir aktiv):
Bin für jede Hilfe dankbar.
Dku
6924
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1304
0
3
vor 11 Monaten
144
0
1
Gelöst
vor 8 Jahren
1451
0
3
Gelöst
46377
6
6
Gelöst
7722
0
25
vor 7 Jahren
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das habe ich bisher nicht ausprobiert.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danach nenne mal die serveradressen die du eingetragen hast
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die SIP-Einstellungen sind nicht geändert worden. Ich war bei einem anderen DSL-Anbieter (SIP funktioniert komplett), dann Fritzbox ausgestöbselt, an Telekom-Router angeschlossen, Fritzbox auf Nur-Router-Betrieb umgestellt, fertig.
Würde mich wundern, wenn die SIP-Einstellungen falsch sind. Aber hier die eingestellten Daten:
Registrar: sipgate.de
Proxy-Server: sipgate.de
Benutzer/Kennwort: wie von sipgate vorgegeben
Oder meintest du eine andere Server-Einstellung?
In einem anderen Beitrag stand was, dass man sich per Mail an anonymous@t-online bei SIP-Provider registrieren muss?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
OK habe tatsächlich Sipgate überlegen.
Fehlermeldung 403: Serverdaten falsch
Einstellungen->Telefonie->Eigene Rufnummern->sipgate bearbeiten: "anderer Anbieter" wählen
Registrar: sipgate.de
Proxy-Server: sipgate.de bzw. als Team Kunde proxy.live.sipgate.de
Änderung speichern und Registrierung prüfen
Also kann es keine Einstellung sein denn sipgate gibt die Fehlermeldung zurück das er dich nicht reinlassen will wegen falschen Daten.
Sonst habe ich nur das hier gefunden:
https://www.sipgatebasic.de/konfiguration/280/zyxel-speedlink-5501
Empfehle sonst einen Anruf bei Sipgate damit die Logs ausgelesen werden können woher der 403 Fehler kommt.
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die "503" war ein Tippfehler, welchen ich korrigiert habe.
Halte dich doch jetzt aus dem Thread raus, du hast deine Meinung ja jetzt gesagt - dann bekomme ich vielleicht noch Antworten von jemand der wirklich Ahnung hat.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wodrauf? warum Sipgate deine Benutzerdaten ablehnt? Ganz sicher nicht denn hier ist Telekom nicht Sipgate
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die Hilfe hier im Thread, aber ich bitte darum, sachlich zu bleiben.
Der User/die Userin @dku_zuff empfindet es als beleidigend, wenn seine/ihre Aussagen als Schwachsinn bezeichnet werden, und so eine Wortwahl ist ja nun auch wirklich nicht notwendig. Wenn man anderer Meinung ist, kann man das auch anders ausdrücken.
Vielen Dank!
Liebe Grüße Inga Kristina J.
0
vor 7 Jahren
Bin für jede Hilfe dankbar.
Okay, eben Bestandsaufnahme für mich: Zyxel-Router stellt die DSL-Verbindung her und daran ist dann die Fritzbox angeschlossen? Lassen sich die Sipgate-Nummern denn im Zyxel-Router registrieren? Also die Fritzbox 7490 mal ganz außen vor lassen.
Greetz
Stefan D.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Stefan,
ich konnte das Problem inzwischen lösen, in dem ich den Zyxel-Router komplett entfernt habe und jetzt über die FritzBox ins Telekomnetz gehe.
Wenn's interessiert, hier die Details:
Es lag also nicht an falschen Zugangsdaten oder Einstellungen, sondern die Router-Cascade Zyxel-Fritzbox verträgt sich nicht mit VoIP an der Fritzbox.
Grüße
dku
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo Stefan,
ich konnte das Problem inzwischen lösen, in dem ich den Zyxel-Router komplett entfernt habe und jetzt über die FritzBox ins Telekomnetz gehe.
Wenn's interessiert, hier die Details:
Es lag also nicht an falschen Zugangsdaten oder Einstellungen, sondern die Router-Cascade Zyxel-Fritzbox verträgt sich nicht mit VoIP an der Fritzbox.
Grüße
dku
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von