Gelöst
SIP Registrierung
vor 8 Jahren
Bezugnehmend auf diese Seite versuche ich eine bestimmte Rufnummer eines Telekomanschlusses A auf einem Telekomanschluss B zu registrieren. Leider ohne Erfolg!
Gibt es zu der o.g. Seite noch zusätzliche Informationen, die mir weiter helfen könnten oder klappt die Registrierung grundsätzlich nicht mehr? Wie verhält sich das mit dem Autologin?
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
LG
Steve
1580
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
1455
0
3
vor 8 Jahren
12977
0
1
vor 2 Jahren
500
0
2
vor 8 Jahren
Hallo @steve0564,
Rufnummern von Telekomanschluß A am Telekomanschluß B zu registrieren habe ich schon etliche Male gemacht.
Welche Fehlermeldung erhältst du?
Welche Anmeldedaten verwendest du?
0
vor 8 Jahren
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Dominik Letica
Dann bist du falsch informiert.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Dominik Letica
Soweit ich informiert bin, können die Rufnummern nur am eigenen Anschluss genutzt werden. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
Ich korrigiere Dich hiermit. Du liegst falsch.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Naja dann habe ich aber leider keine Ahnung, warum die Anmeldung nicht funktioniert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@steve0564
Du musst halt die "richtigen" Zugangsdaten verwenden.
Du könntest auch schreiben in welches Gerät/welche App Du die Daten einträgst und welche Zugangsdaten Du verwendest (nicht hinschreiben - aber schreiben welche... Passwort, E-Mail-Passwort, Kennwort,...)
Am einfachsten war die HomeTalk App für Android und iOS zu konfigurieren (ich weiß nicht, ob das aktuell noch so ist)
12
Antwort
von
vor 8 Jahren
Auch wählt man in der Fritzbox am besten als Anbieter "tel.t-online.de" aus.
Auch wählt man in der Fritzbox am besten als Anbieter "tel.t-online.de" aus.
Dieser Anbieter steht aber nur dann zur Auswahl zur Verfügung, wenn bereits mind. eine Rufnummer erfolgreich mit diesem Registrar eingerichtet wurde. Wenn nicht, dann bleibt nur "Telekom" oder "anderer Anbieter".
LG
Steve
Antwort
von
vor 8 Jahren
@steve0564
Wenn man eine Email an "Zugangsnummer@t-online.de" verschickt hat, kam die ebenfalls an.
Das wiederum - böser Trick - funktioniert auch weiterhin. Wie ich kürzlich überrascht erfahren musste und selbst feststellen konnte.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hat wer auch eine Lösung für Groundwire, das will bei mir nicht klappen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@steve0564
ich hatte doch geschrieben, dass "Zugangsnummer@t-online.de" nicht mehr funktioniert. Du brauchst nur deine Emailadresse und dein Passwort, so wie z.B beim Zugang zum Kundencenter.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von