SIP-Status 403 FORBIDDEN 0102401005001 - warum?
vor 12 Jahren
Seit ein paar Tagen kann ich nicht mehr mit meinem SIP-Telefon (Softphone) vom PC aus telefonieren.
Das letzte Gespräch hatte ich am 8.1. - seit dem geht es nicht mehr.
Einstellungen usw. habe ich am Programm nicht geändert.
Mit Whireshark versuche ich der Sache auf den Grund zu kommen:
46 3.477868000 192.168.1.100 217.0.18.16 SIP 506 Request: REGISTER sip:t-online.de (remove all bindings) |
47 3.477960000 192.168.1.100 217.0.18.16 SIP 627 Request: SUBSCRIBE sip:00492261meinenummer@t-online.de |
48 3.504027000 217.0.18.16 192.168.1.100 SIP 471 Status: 200 OK (0 bindings) |
49 3.504580000 217.0.18.16 192.168.1.100 SIP 419 Status: 403 Forbidden 0102401005001 (0 bindings) |
Es wird "Forbidden 0102401005001" zurück gemeldet.
Aber: Warum auf einmal? Und was bedeutet die Nummer dahinter bitte?
In der Software habe ich nichts geändert, und es ging es am 8.1. noch ohne Probleme.
Das letzte Gespräch hatte ich am 8.1. - seit dem geht es nicht mehr.
Einstellungen usw. habe ich am Programm nicht geändert.
Mit Whireshark versuche ich der Sache auf den Grund zu kommen:
46 3.477868000 192.168.1.100 217.0.18.16 SIP 506 Request: REGISTER sip:t-online.de (remove all bindings) |
47 3.477960000 192.168.1.100 217.0.18.16 SIP 627 Request: SUBSCRIBE sip:00492261meinenummer@t-online.de |
48 3.504027000 217.0.18.16 192.168.1.100 SIP 471 Status: 200 OK (0 bindings) |
49 3.504580000 217.0.18.16 192.168.1.100 SIP 419 Status: 403 Forbidden 0102401005001 (0 bindings) |
Es wird "Forbidden 0102401005001" zurück gemeldet.
Aber: Warum auf einmal? Und was bedeutet die Nummer dahinter bitte?
In der Software habe ich nichts geändert, und es ging es am 8.1. noch ohne Probleme.
16686
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2222
0
2
vor 7 Monaten
259
0
6
vor einem Jahr
154
0
3
Gelöst
7593
0
25
vor 9 Monaten
93
0
1
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
Das letzte Gespräch hatte ich am 8.1. - seit dem geht es nicht mehr. Einstellungen usw. habe ich am Programm nicht geändert.
Einstellungen usw. habe ich am Programm nicht geändert.
Wurde am Rechner selbst etwas verändert? Welchen Router nutzen Sie? Ist eventuell in Zusammenhang mit dem Router eine Veränderung erfolgt? Je mehr zusätzliche Informationen Sie uns geben können, desto besser.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
McLach
vor 12 Jahren
Aber ein downgrade auf die 1.17er brachte kurioserweise nur für einen Tag eine Änderung und nun geht es mit keiner FW des SP mehr.
Da aber eine Kommunikation (s.Logs Oben) stattfindet, ist es für meine Fehlersuche nützlich, die Gründe für diese Negativquittung meiner Anfrage zu kennen.
WARUM erhalte ich nun ein "Forbidden xxxx" und was genau heist das "xxxx" in der Zahlenkette.
MSN im SP, in Hometalk APP OK, selbe Rufnummer im SIP-Phone = Forbidden.
MSN im SP deaktiviert, nicht in der Hometalk-APP aktiv, nur im SIP-Phoen auch = Forbidden.
Nennen Sie Testszenarien, die ich mit WhireShark tracen kann, die Logs sende ich dann gerne zu.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
McLach
McLach
vor 12 Jahren
In der Software stelle ich folgende Daten ein:
Server:
Proxy/registrar: tel.t-online.de
Registrierung = 1
600 Sekunden
STUN Server: stun.t-online.de
Domain/Realm: t-online.de
-
Benutzer:
Benutzername: 0049
Angezeigter Name:
Mailboxnummer:
Kennwort: mein Web/Emailkennwort
Authentifitzierungsname: meine E-Mail bei T-Online
Telefonnummer:
-
Netzwerk:
lokaler Port: 5060
Protkoll: UDP
Multicast DNS = 1
Windowsfirewall = 1
Alles andere aus
-
Codecs:
diverse...
keine Stille Erkennung, keine MOH, usw..
-
Zertifikate:
keine
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
McLach
buenni_1
vor 12 Jahren
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45859561/Telefonie/theme-45859560/Anschluss-und-Tarife/theme-45859549/Telefonieren-und-Surfen/theme-82239611/IP-basierter-Anschluss/faq-350884716
SIP-ID/Benutzer: Ihre Telefonnummer
Bildschirmname (falls vorhanden): Ihre Telefonnummer
Authentifizierungsname / Benutzername: Ihre E-Mail-Adresse, z. B. ihr-name@t-online.de
Passwort: Ihr Passwort
SIP-Proxy: tel.t-online.de
Registrar: tel.t-online.de
Realm: tel.t-online.de
STUN-Server: stun.t-online.de
Outbound-Proxy: leer lassen oder ebenfalls tel.t-online.de
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
buenni_1
McLach
vor 12 Jahren
1) habe ich die Daten nicht geändert und es ging genau so, wie ich das aufgezeigt habe.
2) ist es nich die Antwort auf meine eigentliche Frage gewesen
3) wäre übersichtlicher gewesen, meine angeblichen Fehler zu markieren oder besser kenntlich zumachen
-
Danke trotzdem.
Ich Teste das mal mit "richtiger" Konfiguration.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
McLach
GottSeth
vor 12 Jahren
Benutzer: Benutzername: 0049 - Nummer ohne 0049 Angezeigter Name: - hier auch die Rufnummer rein
Benutzername: 0049
Angezeigter Name:
Die Hometalk-App braucht nur die Rufnummer (sonst NICHTS) um den eigenen Anschluß am VoIP-Server zu registrieren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
GottSeth
McLach
vor 12 Jahren
Aber DAS war es dann doch nicht.
Ich habe mit und ohne "Angezeigter Name" probiert - spielt keine Rolle.
Und die Nummer ist nun wieder mit 0049
Warum auch immer - mehr zufällig - bin ich die Einstellungen noch einmal alle durch gegangen.
Und das, was Monate lang immer funktioniert hat, muss plötzlich geändert werden.
Und das liegt mal nicht an der Software.
-
Fakt: Der Eintrag "Domain/Realm" musste von "t-online.de" auf "tel.t-online.de" geändert werden, damit wieder eine Registrierung statt finden kann.
Wie gesagt. das ging bis zum 8.1. auch in der alten Einstellung.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
McLach
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
McLach