SIP Telefonie Probleme mit Telefonanlage

10 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben bei einem Kunden am 12. Januar eine Starface Telefonanlage mit dem IP Telefonanschluss der Telekom in Betrieb genommen, davor war eine Fritzbox als Internet Gateway geschaltet.
Nun funktionierte dies ab dem 12. Januar problemlos,  bis wir am 19. Februar den Anruf des Kunden erhielten, das seine Festnetz Telefonie nicht mehr funktioniert.
Wir standen ab dem Zeitpunkt damals mit der Telekom in Kontakt und wir hatten auch einen Techniker vor Ort, allerdings konnte uns dieser auch nicht mehr sagen oder helfen als das die Leitung gemessen wurde und in Ordnung ist, und über einen Speedport direkt die Telefonie ja auch möglich sei - was uns mit unserer Telefonanlage nur bedingt weiterhilft aber für den Techniker das Problem geklärt hat..
Nun arbeiten wir mittlerweile mit einen Workaround, in dem die Fritz Box die SIP Anmeldung übernimmt und die SIP Leitung dann weiter an die Starface geht. Allerdings ist diese Lösung eher suboptimal da wir gerne die Telefonie komplett über die Starface Telefonanlage laufen lassen möchten.
Seit dem 19. Februar ist der Stand wie folgt, wenn wir die Fritz Box nur als Internet Gateway nutzen und mit der Starface Telefonanlage die Verbindung zum SIP Server herstellen möchten:
- versuchen wir direkt mit der Starface die tel.t-online.de mit den entsprechenden Zugangsdaten anzusprechen bekommen wir als Rückmeldung "SIP Fehler 503 "Service Unavailabe""
- ab und zu ohne etwas zu verändern bekommt die Starface Anlage für 3-5 Minuten eine Verbindung und man kann telefonieren, allerdings verliert sie diese automatisch wieder mit Fehler 503
- getestet wurde auch folgendes Setup: Speedport als Internet Gateway, dahinter die Fritz Box geschaltet und versucht über die Fritz Box die Telefonie aufzubauen -  auch dies scheitert

Nun liegt für uns die Vermutung nahe das am 19. Februar sich eventuell etwas in der Firewall bei den Telekom SIP Servern geändert hat, da die gleiche Konfiguration über einen Monat problemlos funktionierte und wir nichts geändert haben und wir aktuell den Internet Gateway auch als Telefon Gateway einsetzen müssen. Es scheint, als wäre es nicht mehr gewollt, das hinter dem Gateway noch ein weiteres Gerät geschaltet ist, welche selbst die SIP Verbindung aufbaut und im Telefonnetz zur Verfügung stellt.

Wir arbeiten bei unserem Kunden noch mit einem 2. Provider, der "HFO Telekom", und dieser Anschluss funktioniert ohne Probleme mit der SIP Anmeldung über die Starface, dies am Rande als Info um die Anlage als Problem auszuschließen.

Wir bitten dringend darum das sich diesem Problem angenommen wird, da wir nun schon länger mit dem Workaround arbeiten müssen und wir bis jetzt mit dem normalen Telefonservice nicht weiter gekommen sind.

Mit freundlichen Grüßen

3288

10

    • 10 years ago

      ...das hört sich nach einer falschen DNS-Auflösung an (A), bei Telekom IP Anschlüssen ist eine DNS-SRV-Auflösung zu nehmen, mehr in der der aktuellen 1TR114 bei hilfe.telekom.de.

       

      VG

      NPS011172

       

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo,

       

      haben schon verschiedenste DNS-SRV getestet, daran sollte es normal nicht liegen.

       

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Guten Tag sus1,

      ich heiße Sie in unserer Community willkommen.

      Ich finde es super, dass Sie sich so für Ihren Kunden einsetzen und nach einer Lösung forschen. Sie haben ja auch schon dies und das ausprobiert. Vielen Dank an dieser Stelle für die Infos.

      Ob Sie mit Ihrer Vermutung recht haben, kann ich im Moment nicht bestätigen. Ich möchte mich dazu noch genauer im Hintergrund informieren.
      Sobald ich Infos habe, melde ich mich hier bei Ihnen.

      Ich versuche aber auch, eine Lösung für Sie zu finden. Vielleicht hat aber auch einer der User hier eine Idee? Vorschläge sind erwünscht!

      Liebe Grüße
      Susann R.

      0

    • 10 years ago

      Hallo sus1,

      heute habe ich die Rückmeldung erhalten, dass meine Kollegen aus der technischen Abteilung sich Ihrem Anliegen angenommen haben.
      Um eine genaue Antwort zu geben, benötigen sie ein paar Daten von Ihnen.

      Sind Sie so nett und füllen mir das Kontaktformular http://bit.ly/1jDZpzy aus? Dann kann ich alles weiterleiten und meine Kollegen können Ihnen Weiteres dazu sagen.

      Liebe Grüße
      Susann R.

      6

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo sus1,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Mein Kollege, mit dem Sie telefoniert haben, hatte mich auch am Donnerstag über das Gespräch informiert.
      Bisher habe ich leider keine neuen Infos für Sie, tut mir leid.

      Ich bleibe weiter dran.

      Liebe Grüße
      Susann R.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Susann,

       

      wie von Geisterhand funktioniert es seit gestern wieder obwohl wir an der Config nichts geändert haben.. Fröhlich

      Leider müssen wir dafür beim Faxen auf eine rudimentäre Lösung zurückgreifen, und per ISDN das FAX laufen lassen da ansonsten Faxe nur teilweise ankommen sowie Faxe ab 3 Seiten von uns gar nicht versendet werden können. Auch an der Stelle sind wir etwas überfragt was man da auf unserer Seite noch machen kann, der Umweg über ISDN funktioniert zwar aber ansich sollte dies ja nicht des Rätsels Lösung sein.

       

      Gruß

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo sus1,

      da bin ich aber überrascht! Denn ich habe auch nichts weiter erreichen oder veranlassen können.
      Dennoch freue ich mich, dass es zum Teil wieder funktioniert. Danke für die Zwischenmeldung.

      Jetzt müssen wir nur noch das Fax auf die Reihe bekommen. Ich mache mich dazu kundig. Vielleicht hat aber auch jemand aus der Community eine Idee?

      Liebe Grüße
      Susann R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from