Solved

SIP - Verbindung mit Magenta - "Registration failed" auf Android

1 day ago

Hallo Telekom-Team, oder Community.

Ausgangslage:

Ich hatte vor dem Vertrag mit Telekom-Magenta einen Vertrag mit sipgate. Es war möglich mit der SIP-App weltweit über die mobilfunkanbindung Anruf an meine Festnetznummer entgegen zu nehmen.

Ziel:

Dies sollte jetzt auch mit dem Magenta SIP-Vertrag funktionieren.

Problem:

Abhängig der App versch. Fehlermeldung. Registrierungsfehler. Bisher zeitliche Aufwand > 6 Std erfolglos.

Details:

Zoiper-Konfiguration zum Teil erfolgreich: Ist das Smartphone mit dem eigenen WLAN verbunden, funktioniert die Registrierung via SIP. Schalte ich WLAN ab, bzw. bin ausser Reichweite sollte LTE das übernehmen. --> registration failed mit 408 bzw. 58 Fehler, je nach versuchter Konfigurationseinstellung.

Mizdroid funktioniert weder im WLAN noch LTE . Es scheint, dass die Clients hier unterschiedlich konfiguriert werden wollen. 

Mal nur mit Telefonnumer als ID, dann doch mit Endung @tel.t-online.de 

D.h. was in der einen App richtig ist, muss wohl in der anderen App abweichend. So die inzwischen stundenlange REcherchen im Internet.

Sipdroid: Im WLAN funktioniert, unter LTE keine Fehlermeldung, aber auch keine Verbindung.

Verschiedenste Einstellungen versucht, soweit gefunden. mit/ohne Stun, Anmeldung via SRV, etc.

Fragen:

1) Bitte bestätigen Sie mir, dass es von Seitens Telekom mit dem Magenta-Vertrag keine Einschränkung hinsichtlich VOIP-Nutzung über LTE oder andere Internetzugänge gibt.

2) Welche App wird empfohlen und wie wären hierfür die Einstellungen im Detail für diese App. Screenshots etc. wäre sehr wünschenswert.

mfg TR

42

0

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 day ago

      Funktioniert meines Wissens nach ausschließlich im Festnetz der Telekom. 

      7

      Answer

      from

      18 hours ago

      VOIP2Magenta

      Wemn soll ich denn jetzt nun glauben?

      Stefan

      Die SIP Server der Telekom im Privatkundensegment sind nur aus dem Telekom  Festnetz erreichbar.

      Stefan

      Die SIP Server der Telekom im Privatkundensegment sind nur aus dem Telekom  Festnetz erreichbar.

      Hier eine kurze Kopie aus einem Dialog mit dem Telekom Kundenservice:

      Meine Frage:

      " Kann ich über die SIP Zugangsdaten auch in einem anderen WLAN-Netzwerk, bzw. mit SIP-App auf dem Smartphone via LTE die vorhandenen Festnetznummern verwenden, bzw. einrichten?"

      Antwort der Telekom:

      "Ja, du kannst SIP-Zugangsdaten verwenden, um in einem anderen WLAN-Netzwerk oder mit einer SIP-App auf dem Smartphone via LTE die vorhandenen Festnetznummern zu nutzen und einzurichten."

      Wemn soll ich denn jetzt nun glauben?

      VOIP2Magenta

      Wemn soll ich denn jetzt nun glauben?

      Den hier Antwortenden.

      Mit PK-Tarifen (MagentaZuhause) funktioniert Festnetztelefonie nur im Telekomnetz.

      0

      Answer

      from

      18 hours ago

      VOIP2Magenta

      Ja, du kannst SIP-Zugangsdaten verwenden, um in einem anderen WLAN-Netzwerk oder mit einer SIP-App auf dem Smartphone via LTE die vorhandenen Festnetznummern zu nutzen und einzurichten."

      Stefan

      Die SIP Server der Telekom im Privatkundensegment sind nur aus dem Telekom  Festnetz erreichbar.

      Stefan

      Die SIP Server der Telekom im Privatkundensegment sind nur aus dem Telekom  Festnetz erreichbar.

      Hier eine kurze Kopie aus einem Dialog mit dem Telekom Kundenservice:

      Meine Frage:

      " Kann ich über die SIP Zugangsdaten auch in einem anderen WLAN-Netzwerk, bzw. mit SIP-App auf dem Smartphone via LTE die vorhandenen Festnetznummern verwenden, bzw. einrichten?"

      Antwort der Telekom:

      "Ja, du kannst SIP-Zugangsdaten verwenden, um in einem anderen WLAN-Netzwerk oder mit einer SIP-App auf dem Smartphone via LTE die vorhandenen Festnetznummern zu nutzen und einzurichten."

      Wemn soll ich denn jetzt nun glauben?

      VOIP2Magenta

      Ja, du kannst SIP-Zugangsdaten verwenden, um in einem anderen WLAN-Netzwerk oder mit einer SIP-App auf dem Smartphone via LTE die vorhandenen Festnetznummern zu nutzen und einzurichten."

      die Antwort riecht nach durch KI erstellt.

      erkennt man leicht, weil die Frage im ersten Teil fast wörtlich wiedergegeben wird.

      Wird das Wetter möglicherweise besser, wenn ich meinen Teller leer esse?

      Ja das Wetter kann besser werden, wenn du deinen Teller leer ist.

      Fakt ist doch deine eigene Beobachtung wiederlegt es.

      Bist du im WLAN AN EINEM telekom Festnetzanschluss, geht es.

      Ohne geht es nicht.

      Und ich behaupte an einem WLAN welcher mit Vodafone DSL oder Kabel verbunden ist, geht es nicht.

      0

      Answer

      from

      18 hours ago

      ja ich hatte aber jetzt auch noch ein halbstündiges Gespräch mit einem Telekom-Technik-Support. Das dauerte so lange, weil er auch nochmal nachgefragt hatte. und auch er gab mir die Aussage, dass es funktionieren müsse.

      Ich soll bis Freitag nochmal einen Rückruf erhalten, man wolle mir da verbindliche Auskunft geben.

      Das mit dem KI-Chat könnte sein, aber ich hatte auch noch weitere Konversation und die war definitiv nicht KI.

      Hier ein Auszug:

      "Ich bin mir mit der Aussage sicher, da mein Bruder selbst Zoiper in Verbindung mit einem Festnetz Anschluss nutzt."

      Ich hab dann hier auch nochmal nachgehakt, welcher Vertrag, auch mal ausserhalb WLAN getestet.....

      und meine email adresse hinterlassen.

      Es bleibt spannend.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 17 hours ago

      Hallo @VOIP2Magenta

       

      ich komme hier auch einmal von offizieller Seite dazu. 🙂 

       

      Ohne die Ausgangslage (welcher Vertrag) zu kennen, kann ich dir folgendes mitteilen: Bei Telekom-Anschlüssen können die Rufnummern eines Anschlusses nomadisch an einem anderen genutzt werden. Voraussetzung für die Anmeldung ist die T-Online E-Mail Adresse (Alias muss eingerichtet sein) und das Passwort. 

       

      VOIP2Magenta

      Ich soll bis Freitag nochmal einen Rückruf erhalten, man wolle mir da verbindliche Auskunft geben.

      ja ich hatte aber jetzt auch noch ein halbstündiges Gespräch mit einem Telekom-Technik-Support. Das dauerte so lange, weil er auch nochmal nachgefragt hatte. und auch er gab mir die Aussage, dass es funktionieren müsse.

      Ich soll bis Freitag nochmal einen Rückruf erhalten, man wolle mir da verbindliche Auskunft geben.

       

      Das mit dem KI-Chat könnte sein, aber ich hatte auch noch weitere Konversation und die war definitiv nicht KI.

      Hier ein Auszug:

      "Ich bin mir mit der Aussage sicher, da mein Bruder selbst Zoiper in Verbindung mit einem Festnetz Anschluss nutzt."

       

      Ich hab dann hier auch nochmal nachgehakt, welcher Vertrag, auch mal ausserhalb WLAN getestet.....

      und meine email adresse hinterlassen.

      Es bleibt spannend.

       

       
      VOIP2Magenta
      Ich soll bis Freitag nochmal einen Rückruf erhalten, man wolle mir da verbindliche Auskunft geben.

      Wir sind gespannt, halte uns gerne auf dem Laufenden. 🙏🏻 

       

      Viele Grüße

      Ina 

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from