Solved
Sipgate einrichten bei einem Speedport Smart
7 years ago
Hallo Telekom Community,
heute muss ich mich leider an euch wenden weil mir die Ideen ausgehen.
Ich würde gerne mein Sipgate mit meinem Speedport Smart verbinden, aber leider bekomme ich immer die Fehlermeldung
"Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben."
Hier einmal eine kleine auflistung was ich bereits Probiert habe, alles unter der Aktuellen Firmware (050129.3.0.025.0):
-Benutzername angegeben und auch die selbe bei Rufnummer, habe darauf geachtet das "e" mit einer "0" zu ersetzten das ich am ende der nummer "01" stehen habe.
-Passwort ist zu 100% das richtige, hier gibt es keine Zweifel.
-Registrar / Proxy: Habe ich sowohl "sipgate.de" und "217.10.79.9" ausprobiert
-Port: habe ich den Standart 5060 sowie den ausweichport 5160 genommen.
Leider immer die gleiche fehler meldung!
Habe die gleichen Tests auch bei der Firmware 050129.3.0.024.0 ausprobiert, ebenfalls die gleichen fehlermeldungen..
Hat jemand noch eine Idee? Brauche das am Telefon, vom Handy is die Sipgate Qualität leider nicht so super.
Vielen Dank!
6591
73
This could help you too
451
0
3
2 years ago
2145
0
11
5 years ago
683
0
2
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
So für alle die das selbe Problem haben, die Firmware war das Problem!
Habe mir die Firmware SP_Smart_FW_050129.2.5.023.0 Runtergeladen und alles hatte problemlos Funktioniert!
Danke an alle die mir geholfen haben
Liebe Grüße,
Julian
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ulrich,
danke. Hat wunderbar geklappt mit der Version SP_Smart_FW_050129.2.5.023.0.bin. Habe jedoch die DSL Verbindung vor dem Firmware Update nicht getrennt, hat trotzdem funktioniert. Weiterhin anstatt e0 die beiden 00 am Ende für Rufnummer und Benutzername gesetzt bei Anmeldung Sipgate, proxy mit sipgate.de und port mit 5060. Nach erfolgreicher Anmeldung Sipgate die neue Firmware wieder geladen.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Super, hat geklappt!
Alte Firmware aufgespielt, Router lässt sich problemlos ohne Fehlermeldung mit anscheinend beliebigen SIP Zugangsdaten konfigurieren. Anschließend wieder die neueste Firmware aufgespielt, dabei wurde kein Reset ausgeführt und alle Einstellungen blieben erhalten
0