Gelöst

Smart 4 erkennt Speedphones 11 nicht

vor 3 Jahren

Ich habe 2 Speedphones 11 und ein Speedphone 11 mit Basis und AB. Die Phones sehen identisch aus. Wie erkenne ich welches die Basis ist oder ist das egal solange die Station genutzt wird? Mein Router ist ein Smart 4.

1109

16

    • vor 3 Jahren

      @teddyfonich vermute das 1 SP per Kabel am Router häng, wie wurden die anderen beiden Angemeldet am Router per WPS oder an der Basis? Wenn am router siehst es in der Konfig unter Telefonie, DECT

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Patti, vielen Dank, Kein TAE , sondern WLAN.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      teddyfon

      Kein TAE , sondern WLAN.

      Kein TAE , sondern WLAN.
      teddyfon
      Kein TAE , sondern WLAN.

      Heisst das, dass beide Handgeräte am Router angemeldet sind und die beiden Stationen nur als Ladegerät dienen und nur an der Steckdose hängen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich vermute Du meinst DECT und nicht WLAN. Wenn alle per WPS am Router angemeldet sind ist der Smart 4 die Basis.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich will mal hoffen, dass das Speedphone 11 mit Basis nicht so blöd ist wie mein Telefon. Zwinkernd

      Es wäre durchaus möglich dass das Mobilteil von der Basis HART ABGEMELDET werden muß, um es erneut an einer anderen Basis (oder Router) ANMELDEN zu können.

       

      Hier mal meine Vorgehensweise: (ob es beim Speedphone klappt mußt du ausprobieren)

       

      1.) Netzstecker von Basis abziehen.

      2.) Pagingtaste an der Basis drücken, gleichzeitig den Netzstecker wieder rein und Pagingtaste weiterhin für 30 Sekunden gedrückt halten.

      3.) Nun sollte das Mobilteil hart abgemeldet und die Anmelde- PIN zurückgesetzt sein.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @teddyfon vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

       

      Da scheint ja ein bisschen was im Argen zu sein mit den ganzen angemeldeten Speedphones, aber das bekommen wir sicher hin. Nun hat @UlrichZ hier schon sehr schön und detailliert dargestellt wie du am besten vorgehst um alle neu anzumelden. Hat der Tipp weiter geholfen?

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es hat bei einem Mobilteil schon mal  geklappt. Danke, danke,danke!!! Eine Zusatzfrage: Werden alle 11er an einer Basis angemeldet oder jeder an eine andere?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @teddyfon: Du kannst bis zu fünf Speedphone 11 an die DECT -Basis 1* im Smart 4 anmelden. Ich empfehle Dir, bei der Anmeldung im Menü des Speedphones unter Einstellungen -> Basis -> Anmeldung -> OK -> Nein immer für den Smart 4 die Basis 1* zu wählen. Dann weißt Du später, dass die Basis 1* die  DECT -Basis des Smart 4 ist.

      Solltest Du aus irgendeinem Grund mal eines der Speedphones an eine andere DECT -Basis anmelden, dann wählst Du im Speedphone die Basis 2 und nicht die Basis 1*! Das hat nämlich den Vorteil, dass Du hinterher ganz einfach im Menü des Speedphone unter Einstellungen -> Einrichtung -> Auswahl Basis zurück auf Basis 1 springen kannst ohne wieder die Anmeldeprozedur zu starten.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Geh in die Benutzeroberfläche des Smart 4 rein und vergib dem am Smart 4 angemeldeten Mobilteil einen Namen, z.B. "Smart".

      Dann erkennst Du im Display der Mobilteile am angezeigten Namen an welcher Basis die angemeldet sind.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @teddyfon: Du kannst bis zu fünf Speedphone 11 an die DECT -Basis 1* im Smart 4 anmelden. Ich empfehle Dir, bei der Anmeldung im Menü des Speedphones unter Einstellungen -> Basis -> Anmeldung -> OK -> Nein immer für den Smart 4 die Basis 1* zu wählen. Dann weißt Du später, dass die Basis 1* die  DECT -Basis des Smart 4 ist.

      Solltest Du aus irgendeinem Grund mal eines der Speedphones an eine andere DECT -Basis anmelden, dann wählst Du im Speedphone die Basis 2 und nicht die Basis 1*! Das hat nämlich den Vorteil, dass Du hinterher ganz einfach im Menü des Speedphone unter Einstellungen -> Einrichtung -> Auswahl Basis zurück auf Basis 1 springen kannst ohne wieder die Anmeldeprozedur zu starten.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Nochmal:

      Ist am Speedphone 11 mit AB am Smart4 der AB nur durch Sprachbox ersetzt?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      teddyfon

      Ist am Speedphone 11 mit AB am Smart4 nur durch Sprachbox ersetzt?

      Ist am Speedphone 11 mit AB am Smart4 nur durch Sprachbox ersetzt?
      teddyfon
      Ist am Speedphone 11 mit AB am Smart4 nur durch Sprachbox ersetzt?

      @teddyfon: Wenn Du mit der Frage meinst, ob bei einem an der internen Basis des Smart angemeldeten Speedphone als AB nur die Sprachbox zur Verfügung steht - dann JA!

       

      Das hat aber Vorteile: Du kannst die Sprachbox von überall aus abhören und noch einfacher per Voicemail App auf dem Smartphone. Und, die Sprachbox funktioniert auch bei Stromausfall. Einen AB am heimischen Telefonanschluss kannst Du nur zuhause abhören.

       

      Außerdem hast Du mit einem Speedphone direkt an der internen DECT -Basis des Smart 4 noch den Vorteil der deutlich besseren Sprachqualität (HD-Voice).

       

      Aber wie schon geschrieben: Wenn der heimische AB blinkt, kannst Du ja im Speedphone schnell die Basis wechseln, sprich vom Smart auf die externe Basis mit AB. Anschließend wechselst Du wieder zurück.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      192

      0

      4

      Gelöst

      in  

      361

      0

      14

      Gelöst

      in  

      13134

      2

      6