Smart 4 - Manche Websites funktionieren nur beim Gastzugang, nicht über das normale Wlan
1 year ago
Hallo,
ich habe ein Phänomen mit meinem Speedport Smart 4, was mich schon Stunden gekostet hat - vor allem bis ich gesichert herausgefunden hatte, dass das nachfolgende Problem nicht an den Endgeräten liegt!
Einige wenige Webseiten lassen sich nicht über Wlan aufrufen, es kommt - je nach Browser und Endgerät die Meldung, dass diese Seite nicht auffindbar ist. z.B. bing.com
Fehler z:B. TV Browser: ERR_NAME_NOT_RESOLVED
Fehler z.B. Handy : DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN
Endgeräte die über ein LAN Kabel oder über den Wlan Gastzugang verbunden sind, bekomen diese hingegen ohne Ptobleme.
DNS Cache etc wurde gelöscht, es handelt sich auch nicht um ein IPv6 Problem, und Werksreset wollte ich mir heute nicht noch antun. Der normale Neustart hilft leider auch nicht. Gibt es eine Möglichkeit den Speedport Cache zu leeren?
Habe es auch mit aktiviertem VPN ausprobiert, gleiches Ergebnis, daher meine Vermutung dass es ein DNS Problem ist.. aber warum nur bei Wlan? Warum nicht auch beim Gast-Wlan?
Wer hat eine Idee woran das liegen könnte - denn wenn ich im Gastzugang unterwegs bin geht zwar alles, aber z.B. kommt man dann nicht auf den Speedport, oder nicht auf alle Geräte im Heimnetzwerk, was ja Sinn macht.
LG in die Community
231
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 months ago
351
0
2
3 years ago
914
0
1
147
0
1
289
0
2
233
0
2
wari1957
1 year ago
Beim Gast-WLAN gibts kein IPv6.
Verbinde dich mal mit einem Windows-PC mit deinem WLAN und poste dann die Ausgabe von ipconfig /all.
1
3
Mike1968
Answer
from
wari1957
1 year ago
@wari1957
Hier der Screenshot von ipconfig /all
0
wari1957
Answer
from
wari1957
1 year ago
@Mike1968
Warum nutzt du als DNS-Server (IPv6) google?
0
Deleted User
Answer
from
wari1957
1 year ago
@wari1957 , das soll was zum knobeln werden.
Dann findet er doch alle URLs, oder?
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
HARTMUTIX
1 year ago
Hast du irgendwas bzgl Firewall im Router definiert ?
0
0
Deleted User
1 year ago
Hallo, ich habe ein Phänomen mit meinem Speedport Smart 4, was mich schon Stunden gekostet hat - vor allem bis ich gesichert herausgefunden hatte, dass das nachfolgende Problem nicht an den Endgeräten liegt! Einige wenige Webseiten lassen sich nicht über Wlan aufrufen, es kommt - je nach Browser und Endgerät die Meldung, dass diese Seite nicht auffindbar ist. z.B. bing.com Fehler z:B. TV Browser: ERR_NAME_NOT_RESOLVED Fehler z.B. Handy : DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN Endgeräte die über ein LAN Kabel oder über den Wlan Gastzugang verbunden sind, bekomen diese hingegen ohne Ptobleme. DNS Cache etc wurde gelöscht, es handelt sich auch nicht um ein IPv6 Problem, und Werksreset wollte ich mir heute nicht noch antun. Der normale Neustart hilft leider auch nicht. Gibt es eine Möglichkeit den Speedport Cache zu leeren? Habe es auch mit aktiviertem VPN ausprobiert, gleiches Ergebnis, daher meine Vermutung dass es ein DNS Problem ist.. aber warum nur bei Wlan? Warum nicht auch beim Gast-Wlan? Wer hat eine Idee woran das liegen könnte - denn wenn ich im Gastzugang unterwegs bin geht zwar alles, aber z.B. kommt man dann nicht auf den Speedport, oder nicht auf alle Geräte im Heimnetzwerk, was ja Sinn macht. LG in die Community
Hallo,
ich habe ein Phänomen mit meinem Speedport Smart 4, was mich schon Stunden gekostet hat - vor allem bis ich gesichert herausgefunden hatte, dass das nachfolgende Problem nicht an den Endgeräten liegt!
Einige wenige Webseiten lassen sich nicht über Wlan aufrufen, es kommt - je nach Browser und Endgerät die Meldung, dass diese Seite nicht auffindbar ist. z.B. bing.com
Fehler z:B. TV Browser: ERR_NAME_NOT_RESOLVED
Fehler z.B. Handy : DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN
Endgeräte die über ein LAN Kabel oder über den Wlan Gastzugang verbunden sind, bekomen diese hingegen ohne Ptobleme.
DNS Cache etc wurde gelöscht, es handelt sich auch nicht um ein IPv6 Problem, und Werksreset wollte ich mir heute nicht noch antun. Der normale Neustart hilft leider auch nicht. Gibt es eine Möglichkeit den Speedport Cache zu leeren?
Habe es auch mit aktiviertem VPN ausprobiert, gleiches Ergebnis, daher meine Vermutung dass es ein DNS Problem ist.. aber warum nur bei Wlan? Warum nicht auch beim Gast-Wlan?
Wer hat eine Idee woran das liegen könnte - denn wenn ich im Gastzugang unterwegs bin geht zwar alles, aber z.B. kommt man dann nicht auf den Speedport, oder nicht auf alle Geräte im Heimnetzwerk, was ja Sinn macht.
LG in die Community
Das Smart Phone usw. andere Öffentlichen DNS als die der Telekom im Router verwenden könnten wurde überprüft? Manche Smart Phones verwenden Google, 8.8.8.8, 8.8.4.4.
Manche Virenscanner tragen im PC die des Herstellers ein.
Jetzt kann es klar sein, dass die URL am einen DNS aufgelöst wird und beim anderen auf der Sperrliste steht. Warum auch immer. Muss nichts mit illegalen Dingen zu tun haben.
Oder der Abgleich mit den Top Level Servern wurde gestoppt. Dort versucht jeden Tag jemand URLs umzubiegen. Ist ja klar.
0
0
Micknik
1 year ago
@Mike1968
Du nutzt den 5G -Empfänger, oder? Dann mach mal einen IP-Wechsel im Smart 4: http://speedport.ip/html/content/internet/con_ipdata.html?lang=de
0
1
Mike1968
Answer
from
Micknik
1 year ago
Übrigens IP Adresse ändern hilft leider nicht, keine Firewallregeln vorhanden, bzw. komplett ohne geht ja nicht - also ich meine die im Speedport.
was mir aufgefallen ist, der Speedport lässt sich nur über die IP Adresse aufrufen, nicht über speedport.ip . Das war normal als ich noch andere DNS Server genommen hatte, jetzt sind diese ausgetragen, aber irgendwie ist der Wurm drin
0
Unlogged in user
Answer
from
Micknik
Mike1968
1 year ago
Das stammt noch vom Google VPN , habe ich inzwischen gelöscht, war rel. versteckt in den Netzwerkeinstellungen. Seit dem ist immerhin wieder der Speedport über seinen Namen auffindbar, aber das Hauptproblem besteht leider weiterhin. Habe inzwischen ein nagelneues Tablet via Wlan verbunden - genau gleich.
Werde wohl Donnerstag einen kompletten Reset auf Werkseinstellungen vornehmen, sofern ich keine Anleitung oder ähnliches erhalte, wie ich den Cache im Smart 4 löschen kann.
Auch eine Änderung des Wlan Namens brachte erwartungsgem. leider nichts.
0
2
wari1957
Answer
from
Mike1968
1 year ago
Habe inzwischen ein nagelneues Tablet via Wlan verbunden - genau gleich.
Was zeigt das Tablet denn in den WLAN-Einstellungen an?
Bekommt das Ding eine IPv4-Adresse zugewiesen?
Auch für das Tablet gibt es tools um die Namensauflösung (DNS) zu überprüfen.
0
Behar A.
Telekom hilft Team
Answer
from
Mike1968
1 year ago
Guten Morgen @Mike1968,
hast du bereits den Router zurückgesetzt?
Benötigst du noch Unterstützung von uns?
Gib uns gerne eine Rückmeldung dazu.
Einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Unlogged in user
Answer
from
Mike1968
Mike1968
1 year ago
IP Adresse bekommt jedes Gerät sofort, auch mit fest eingestellter IP kein Problem, bis auf einige wenige Ausnahmen. Vor Donnerstag schaffe ich es nicht den Router komplett zu resetten. Ich möchte aber noch mal einen anderen DSN Server als den Telekom oder von Google ausprobieren, hatte im Web irgendwo gelesen dass sobald ein völlig neuer DNS Server eingetragen wird, der Router alte Einträge der er von anderen DSN bekommen hat löscht. Wobei ich dachte, dass diese sowieso nur eine bestimmte Haltbarkeite von wenigen Stunden haben
0
3
wari1957
Answer
from
Mike1968
1 year ago
@Mike1968
Wenn du im Endgerät einen DNS-Server einträgst, dann ist der DNS- Cache im Speedport uninteressant.
Wenn die Namensauflösung dann nicht funktioniert muß man weiter forschen.
0
Deleted User
Answer
from
Mike1968
1 year ago
... Ich möchte aber noch mal einen anderen DSN Server als den Telekom oder von Google ausprobieren, hatte im Web irgendwo gelesen...
Ich möchte aber noch mal einen anderen DSN Server als den Telekom oder von Google ausprobieren, hatte im Web irgendwo gelesen...
Das ist mit einem Router, der Provider Dienste wie SIP, Cloud usw. zur Verfügung stellt häufig problematisch.
1
Mike1968
Answer
from
Mike1968
1 year ago
Ok, das hatte ich nicht bedacht, dass es dann mit der Telefonie Probleme geben könnte. Allerdings scheint das Problem mit dem Telekom Repeater Speed Home Wlan zusammenzuhängen. Den hatte ich glatt vergessen. Wenn der aus ist, funktioniert alles
0
Unlogged in user
Answer
from
Mike1968
Unlogged in user
Ask
from
Mike1968