Smart 4 Plus abgekündigt, welcher Router seitens Telekom für G.Fast?
vor 20 Stunden
Moin,
bei einer Nachfrage bei der Hotline wann denn mal der GF-Internetzugang (MFH, WEG, FTTB dank WEG-Beschluss *seufz*) geschaltet wird, habe ich nebenbei erfahren, dass der Speedport Smart 4 Plus abgekündigt ist. Da ich ja aber einen Router oder ein Modem brauche, welches G.Fast beherrscht hab ich damit zumindest meines Wissens nach seitens der Telekom gar kein Produkt mehr. Die 7682 von AVM (bzw. Fritz! *lol) scheint mir preislich etwas *sportlich", aktuell hoffe ich noch auf die kommende 7632, die auch G.Fast können soll.
Alternativ gäbe es natürlich den Draytek Vigor als Modem, den könnte ich dann vor meine bestehende Fritz.Box schalten, ist aber halt wieder ein Gerät mehr oder der TP-Link VX800v.
Meine Frage ist aber, ob es hier eine Lösung seitens der Telekom gibt oder geben wird (zum käuflichen Erwerb, leihen brauch ich nicht). Am schönsten wäre es natürlich, wenn die Telekom hier plötzlich eine Fritzbox nutzt, da könnte ich auch meine Fritz!Fone optimal weiternutzen :)
Grüße
Daniel
109
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1193
0
3
945
0
2
14415
0
5
vor 3 Jahren
315
0
4
vor 4 Jahren
983
2
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 20 Stunden
dass der Speedport Smart 4 Plus abgekündigt ist
Moin,
bei einer Nachfrage bei der Hotline wann denn mal der GF-Internetzugang (MFH, WEG, FTTB dank WEG-Beschluss *seufz*) geschaltet wird, habe ich nebenbei erfahren, dass der Speedport Smart 4 Plus abgekündigt ist. Da ich ja aber einen Router oder ein Modem brauche, welches G.Fast beherrscht hab ich damit zumindest meines Wissens nach seitens der Telekom gar kein Produkt mehr. Die 7682 von AVM (bzw. Fritz! *lol) scheint mir preislich etwas *sportlich", aktuell hoffe ich noch auf die kommende 7632, die auch G.Fast können soll.
Alternativ gäbe es natürlich den Draytek Vigor als Modem, den könnte ich dann vor meine bestehende Fritz.Box schalten, ist aber halt wieder ein Gerät mehr oder der TP-Link VX800v.
Meine Frage ist aber, ob es hier eine Lösung seitens der Telekom gibt oder geben wird (zum käuflichen Erwerb, leihen brauch ich nicht). Am schönsten wäre es natürlich, wenn die Telekom hier plötzlich eine Fritzbox nutzt, da könnte ich auch meine Fritz!Fone optimal weiternutzen :)
Grüße
Daniel
Abgekündigt, meint was?
Du hast ihn und er macht seine Arbeit?
Dann warte entspannt bis der Speedport 7 kommt.
Kannst Dich noch bewerben,
. https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/telekom-hilft-labor-speedport-7-jetzt-zum-test-anmelden/687f60d9ac346e09b6824656
3
von
vor 20 Stunden
Abgekündigt, meint was?
dass der Speedport Smart 4 Plus abgekündigt ist
Abgekündigt, meint was?
Du hast ihn und er macht seine Arbeit?
Dann warte entspannt bis der Speedport 7 kommt.
Vermutlich gemeint dass man ihn derzeit nicht bei der Telekom kaufen/mieten kann.
@Kobolds
Du kannst das Gerät auch zB bei Amazon, MediaMarkt etc. kaufen.
Es gab hier mal Stimmen dass da wohl was umgeändert werden muss wegen der Barrierefreiheit und es dann eine „neue“ Version des Speedport Smart 4 gibt aber bisher ist davon noch nix zu sehen.
Der Speedport 7 läuft gerade im Test, vielleicht kommt da auch Nix mehr mit dem 4er und man bringt einfach demnächst den 7er auf den Markt.
von
vor 19 Stunden
Ja genau,
es werden nur noch Restbestände abverkauft. Aber der Speedport 7 scheint (zumindest nach den Handbuch-Unterlagen die ich durchstöbert hatte) gar kein G.Fast zu unterstützen, oder gibt es hier Neuigkeiten?
0
von
vor 18 Stunden
Hallo @Kobolds,
seit Juni 2025 besteht nur noch die Möglichkeit, die Restbestände vom Speedport Smart 4 Plus käuflich zu erwerben. Ob wir in Zukunft einen Router mit G.Fast Unterstützung anbieten werden, kann ich dir leider nicht sagen.
Grüße
Erdogan
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 20 Stunden
Hallo @Kobolds
hier im Telekom Shop kannst du ihn kaufen.
https://shop.telekom.de/geraete/telekom-speedport-smart-4-plus-gigabit-wlan-mit-bis-zu-6-000-mbit-s-schwarz
0
vor 20 Stunden
Die Glasfaser Variante ist aktuell nicht zur Miete.
Die FTTB Variante von dem Gerät nicht, dort liegt anderes Zubehör bei.
Aber auch nur Mietgeräte.
Als Kaufgerät ist er nach wie vor verfügbar.
Aber es klingt bei dir danach, dass es eh noch dauern wird.
Ehr Monate, wie Wochen.
Bestell Tarif und Hardware einfach getrennt bzw später
4
von
vor 19 Stunden
Moin,
ja genau, da es laut Hotline ohnehin Oktober oder später wird, würde ich noch warten (es ist ja nicht so dass seit August letzten Jahres der GF-AP im Keller ist :D). War halt nur interessiert, ob es neue Hardware geben wird.
0
von
vor 19 Stunden
War halt nur interessiert, ob es neue Hardware geben wird.
Moin,
ja genau, da es laut Hotline ohnehin Oktober oder später wird, würde ich noch warten (es ist ja nicht so dass seit August letzten Jahres der GF-AP im Keller ist :D). War halt nur interessiert, ob es neue Hardware geben wird.
Ja, der Speedport 7
0
von
vor 19 Stunden
kann es sein dass man den dann nur reaktiv vermarktet
Als Kaufgerät ist er nach wie vor verfügbar.
Auf der Homepage aber nicht, kann es sein dass man den dann nur reaktiv vermarktet über Hotline etc?
https://www.telekom.de/shop/geraete/wlan-und-router
Kürzlich hieß es nur für FTTB verfügbar, deshalb wohl aus der aktiven Vermarktung rausgenommen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 20 Stunden
Am schönsten wäre es natürlich, wenn die Telekom hier plötzlich eine Fritzbox nutzt, da könnte ich auch meine Fritz!Fone optimal weiternutzen :)
Moin,
bei einer Nachfrage bei der Hotline wann denn mal der GF-Internetzugang (MFH, WEG, FTTB dank WEG-Beschluss *seufz*) geschaltet wird, habe ich nebenbei erfahren, dass der Speedport Smart 4 Plus abgekündigt ist. Da ich ja aber einen Router oder ein Modem brauche, welches G.Fast beherrscht hab ich damit zumindest meines Wissens nach seitens der Telekom gar kein Produkt mehr. Die 7682 von AVM (bzw. Fritz! *lol) scheint mir preislich etwas *sportlich", aktuell hoffe ich noch auf die kommende 7632, die auch G.Fast können soll.
Alternativ gäbe es natürlich den Draytek Vigor als Modem, den könnte ich dann vor meine bestehende Fritz.Box schalten, ist aber halt wieder ein Gerät mehr oder der TP-Link VX800v.
Meine Frage ist aber, ob es hier eine Lösung seitens der Telekom gibt oder geben wird (zum käuflichen Erwerb, leihen brauch ich nicht). Am schönsten wäre es natürlich, wenn die Telekom hier plötzlich eine Fritzbox nutzt, da könnte ich auch meine Fritz!Fone optimal weiternutzen :)
Grüße
Daniel
Bleib bei Fritz! - die Fritz!Fon funktionieren nicht vernünftig bis gar nicht an Speedports, so meine (nicht ganz aktuelle) Erfahrung.
0
vor 18 Stunden
habe ich nebenbei erfahren, dass der Speedport Smart 4 Plus abgekündigt ist
Moin,
bei einer Nachfrage bei der Hotline wann denn mal der GF-Internetzugang (MFH, WEG, FTTB dank WEG-Beschluss *seufz*) geschaltet wird, habe ich nebenbei erfahren, dass der Speedport Smart 4 Plus abgekündigt ist. Da ich ja aber einen Router oder ein Modem brauche, welches G.Fast beherrscht hab ich damit zumindest meines Wissens nach seitens der Telekom gar kein Produkt mehr. Die 7682 von AVM (bzw. Fritz! *lol) scheint mir preislich etwas *sportlich", aktuell hoffe ich noch auf die kommende 7632, die auch G.Fast können soll.
Alternativ gäbe es natürlich den Draytek Vigor als Modem, den könnte ich dann vor meine bestehende Fritz.Box schalten, ist aber halt wieder ein Gerät mehr oder der TP-Link VX800v.
Meine Frage ist aber, ob es hier eine Lösung seitens der Telekom gibt oder geben wird (zum käuflichen Erwerb, leihen brauch ich nicht). Am schönsten wäre es natürlich, wenn die Telekom hier plötzlich eine Fritzbox nutzt, da könnte ich auch meine Fritz!Fone optimal weiternutzen :)
Grüße
Daniel
Hi, mein aktueller Stand ist, dass für FTTB Smart 4+ zurückgehalten würden.
Aber der Speedport 7 scheint (zumindest nach den Handbuch-Unterlagen die ich durchstöbert hatte) gar kein G.Fast zu unterstützen, oder gibt es hier Neuigkeiten?
Ja genau,
es werden nur noch Restbestände abverkauft. Aber der Speedport 7 scheint (zumindest nach den Handbuch-Unterlagen die ich durchstöbert hatte) gar kein G.Fast zu unterstützen, oder gibt es hier Neuigkeiten?
Meines Wissens ist das so korrekt, es soll wohl (wenn ich das jetzt noch so richtig im Kopf habe) aber auch hier eine Variante auch für FTTB geben, die etwas später rauskomme.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von