Smart 4 Typ A mit 5G Empfänger Verbindungsfehler 13
vor 28 Tagen
Ich habe seit ca. 1 Woche das Problem das auf der Oberfläche des Smart 4 ein Verbindungsfehler 13 angezeigt wird und der 5G Empfänger nicht mehr sichtbar ist.
Aufgrund einer früheren Problematik ist der Easy Support und Updates deaktiviert (siehe hier:https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/5g-hybrid-nur-bestimmte-seiten-langsam/668949c34ae73561dac8463e?tab=solutions )
Es lief jetzt über ein Jahr alles Stabil. Neustart des Smart 4 und des 5G Routers haben nichts gebraucht.
Da ich nur ein sehr schwaches DSL mit 1Mbit habe, kann ich aber sagen das die 5G Verbindung eigentlich steht,
das zeigt auch ein Speedtest zum Telekomserver, allerdings ist dieser wieder selektiv zu fremden Servern wird die 5G Verbindung nicht aktiv.
40
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
2517
0
5
vor 7 Monaten
648
0
3
vor 3 Jahren
284
0
1
266
0
2
707
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 28 Tagen
Noch als Ergänzung das Verbindungskabel zum 5G Empfänger wurde nie durch ein Fenster geführt. Das funktionierte bei mir von innen, da ich den Sendemast sehen kann.
0
vor 28 Tagen
Hallo @gbas68 ,
ich würde als erstes mal die Firmware updaten, deine Version ist zwei Jahre alt und es hat zwischenzeitlich mehrfach Verbesserungen in der Zusammenarbeit zwischen Smart 4 und 5G "Antenne" gegeben.
0
vor 28 Tagen
@gbas68 : Installiere mal die aktuelle Firmware:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-4-typ-a-v010139-4-5-001-0.bin
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-smart-4-typ-a
und überprüfe auch die FW -Version Deines 5G -Empfängers.
Gruß Ulrich
0
vor 28 Tagen
Hallo @gbas68,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community. :)
Tut mir leid, dass es hier irgendwie zu einem Anzeigefehler kommt.
Da ich nur ein sehr schwaches DSL mit 1Mbit habe, kann ich aber sagen das die 5G Verbindung eigentlich steht, das zeigt auch ein Speedtest zum Telekomserver, allerdings ist dieser wieder selektiv zu fremden Servern wird die 5G Verbindung nicht aktiv.
Ich habe seit ca. 1 Woche das Problem das auf der Oberfläche des Smart 4 ein Verbindungsfehler 13 angezeigt wird und der 5G Empfänger nicht mehr sichtbar ist.
Aufgrund einer früheren Problematik ist der Easy Support und Updates deaktiviert (siehe hier:https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/5g-hybrid-nur-bestimmte-seiten-langsam/668949c34ae73561dac8463e?tab=solutions )
Es lief jetzt über ein Jahr alles Stabil. Neustart des Smart 4 und des 5G Routers haben nichts gebraucht.
Da ich nur ein sehr schwaches DSL mit 1Mbit habe, kann ich aber sagen das die 5G Verbindung eigentlich steht,
das zeigt auch ein Speedtest zum Telekomserver, allerdings ist dieser wieder selektiv zu fremden Servern wird die 5G Verbindung nicht aktiv.
Dem stimme ich zu. Ich würde daher vermuten, dass es sich um einen reinen Anzeigefehler handelt. Wenn das Problem am Kabel liegen würde, gäbe es ja garkeine Verbindung oder Abbrüche.
Gibt es denn Einträge im Routerlog dazu?
Ich würde dich bitten einmal dem Hinweis von @lejupp & @UlrichZ nachgehen und einmal die Firmwares aktualisieren/checken. :)
Ich freue mich auf dein Feedback.
Viele Grüße Lisa
0
vor 27 Tagen
Hallo vielen Dank für die Kommentare,
die Firmware habe ich gemäß der Lösung in diesem Thread nicht mehr aktualisiert, das hatte jetzt auch über ein Jahr mit dieser Lösung funktioniert.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/5g-hybrid-nur-bestimmte-seiten-langsam/668949c34ae73561dac8463e?tab=solutions
Ich wollte mir das alte Problem auch nicht wieder einfangen.
Im Log gibt es bezüglich Hybrid und DSL die folgenden Meldungen:
Bezüglich des 5G Empfängers kann ich im Moment nur zeigen was ich auf der Oberfläche sehe und das alle 3 Lampen am 5G Empfänger grün sind.
Viele Grüße und Danke
0
vor 27 Tagen
Damals gab es die Info das es ansonsten noch keine Lösung für die selektive Geschwindigkeit gab.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/5g-hybrid-nur-bestimmte-seiten-langsam/668949c34ae73561dac8463e?commentId=66894a304ae73561dacceca9
0
vor 27 Tagen
Der 5G Empfänger hat auch einen grünen Haken bei der 5G Verbindung
0
vor 27 Tagen
die Firmware habe ich gemäß der Lösung in diesem Thread nicht mehr aktualisiert, das hatte jetzt auch über ein Jahr mit dieser Lösung funktioniert.
Hallo vielen Dank für die Kommentare,
die Firmware habe ich gemäß der Lösung in diesem Thread nicht mehr aktualisiert, das hatte jetzt auch über ein Jahr mit dieser Lösung funktioniert.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/5g-hybrid-nur-bestimmte-seiten-langsam/668949c34ae73561dac8463e?tab=solutions
Ich wollte mir das alte Problem auch nicht wieder einfangen.
Im Log gibt es bezüglich Hybrid und DSL die folgenden Meldungen:
Bezüglich des 5G Empfängers kann ich im Moment nur zeigen was ich auf der Oberfläche sehe und das alle 3 Lampen am 5G Empfänger grün sind.
Viele Grüße und Danke
@gbas68 : Seitdem gab es meines Wissens zwei FW -Updates für den 5G -Empfänger und drei Updates für den Smart 4, warum diese Panik? Falls Du mit der neuen FW nicht zufrieden bist, kannst Du doch die alte wieder installieren.
Verbinde doch mal den 5G -Empfänger mit einem PC/Laptop der nicht im Heimnetzwerk ist und rufe dann das UI des 5G -Empfängers auf:
http://192.168.225.1
Wird Dir dann der aktuelle Status und die FW -Version angezeigt?
Gruß Ulrich
0
vor 27 Tagen
@gbas68
Die aktuelle Firmware im 5G -Empfänger ist mit der Deiner veralteten Firmware vom Speedport Smart 4 nicht mehr kompatibel was die Anzeigen betrifft.
Wenn Du aber sonst keine Probleme hast, kannst Du es so belassen, ansonsten musst Du halt doch ein Update der Speedport Firmware machen.
0
vor 27 Tagen
Die aktuelle Firmware im 5G -Empfänger ist mit der Deiner veralteten Firmware vom Speedport Smart 4 nicht mehr kompatibel was die Anzeigen betrifft.
@gbas68
Die aktuelle Firmware im 5G -Empfänger ist mit der Deiner veralteten Firmware vom Speedport Smart 4 nicht mehr kompatibel was die Anzeigen betrifft.
Wenn Du aber sonst keine Probleme hast, kannst Du es so belassen, ansonsten musst Du halt doch ein Update der Speedport Firmware machen.
@gbas68 : Mit dem November 2024 Update:
Die Anzeige der möglichen Frequenzbänder für Hybrid wurde im UI angepasst
Auf der Status-Seite werden nun Informationen zum Hybrid-Betrieb angezeigt
Außerdem gab es auch Sicherheitsupdates, daher würde ich Dir ein Update auf die aktuelle Version empfehlen.
Gruß Ulrich
0
vor 27 Tagen
Hallo Ulrich,
ich bin kein Profi und das zurücksetzen auf die alte Firmware war für mich nicht einfach, weil die automatischen Updates immer wieder die neue installiert haben...
Ich fand es damals auch keine optimale Lösung den easy support abzuschalten - aber sie hatte funktioniert.
Hier die Daten vom 5G Empfänger selbst, ich habe gleich alles von der Oberfläche kopiert.
Viele Grüße
0
vor 27 Tagen
Wenn ich den Easy support nicht aktiviere und die neuer Firmware manuell installiere, kann ich dann einfach wieder manuell zurück auf die alte mit der ich kein Geschwindigkeitsproblem habe ?
1
Antwort
von
vor 27 Tagen
Hallo @gbas68,
also das ist alles sehr mysteriös.😂👀
Im Log gibt es bezüglich Hybrid und DSL die folgenden Meldungen:
Hallo vielen Dank für die Kommentare,
die Firmware habe ich gemäß der Lösung in diesem Thread nicht mehr aktualisiert, das hatte jetzt auch über ein Jahr mit dieser Lösung funktioniert.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/5g-hybrid-nur-bestimmte-seiten-langsam/668949c34ae73561dac8463e?tab=solutions
Ich wollte mir das alte Problem auch nicht wieder einfangen.
Im Log gibt es bezüglich Hybrid und DSL die folgenden Meldungen:
Bezüglich des 5G Empfängers kann ich im Moment nur zeigen was ich auf der Oberfläche sehe und das alle 3 Lampen am 5G Empfänger grün sind.
Viele Grüße und Danke
Die Meldungen sehen so erstmal nicht verdächtig aus. Die vielen Abbrüche bzw. Meldungen bezüglich DSL sind mit Sicherheit ein Resultat aus deiner sehr geringen Bandbreite.
Bezüglich des 5G Empfängers kann ich im Moment nur zeigen was ich auf der Oberfläche sehe und das alle 3 Lampen am 5G Empfänger grün sind.
Hallo vielen Dank für die Kommentare,
die Firmware habe ich gemäß der Lösung in diesem Thread nicht mehr aktualisiert, das hatte jetzt auch über ein Jahr mit dieser Lösung funktioniert.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/5g-hybrid-nur-bestimmte-seiten-langsam/668949c34ae73561dac8463e?tab=solutions
Ich wollte mir das alte Problem auch nicht wieder einfangen.
Im Log gibt es bezüglich Hybrid und DSL die folgenden Meldungen:
Bezüglich des 5G Empfängers kann ich im Moment nur zeigen was ich auf der Oberfläche sehe und das alle 3 Lampen am 5G Empfänger grün sind.
Viele Grüße und Danke
Wenn alle LED's grün leuchten ist das ja perfekt.😅🤨
Der 5G Empfänger hat auch einen grünen Haken bei der 5G Verbindung
Der 5G Empfänger hat auch einen grünen Haken bei der 5G Verbindung
Ich finde das so strange, dass sich deine Routeroberfläche quasi die ganze Zeit selbst widerspricht.😅
Wenn ich den Easy support nicht aktiviere und die neuer Firmware manuell installiere, kann ich dann einfach wieder manuell zurück auf die alte mit der ich kein Geschwindigkeitsproblem habe ?
Wenn ich den Easy support nicht aktiviere und die neuer Firmware manuell installiere, kann ich dann einfach wieder manuell zurück auf die alte mit der ich kein Geschwindigkeitsproblem habe ?
Das wird kein Problem sein. Einfach so wie beim "letzten mal" bzw. wie @UlrichZ schreibt durchführen. Ich bin gespannt was du zurückmeldest. :)
Sollte sich der Fehler damit auch nicht beheben lassen, gib mir bitte Bescheid. Dann befrage ich mal unser Backoffice dazu. :)
Danke für die Unterstützung @UlrichZ.☀️
Viele Grüße Lisa
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 27 Tagen
Wenn ich den Easy support nicht aktiviere und die neuer Firmware manuell installiere, kann ich dann einfach wieder manuell zurück auf die alte mit der ich kein Geschwindigkeitsproblem habe ?
Wenn ich den Easy support nicht aktiviere und die neuer Firmware manuell installiere, kann ich dann einfach wieder manuell zurück auf die alte mit der ich kein Geschwindigkeitsproblem habe ?
@gbas68 : Ja, einfach die neue ohne EasySupport manuell installieren, dann ändert sich auch nichts an Deinen Einstellungen. Nur wenn Du meinst, wieder ein Downgrade durchführen zu müssen, wird der Smart 4 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und Du musst ihn neu konfigurieren.
Dein 5G -Empfänger hat die aktuelle FW und zeigt ja auch die einwandfreie Verbindung an. Also liegt der Anzeigefehler allein an der veralteten FW , worauf @Micknik dankenswerterweise hinwies.
Gruß Ulrich
0
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 27 Tagen
Das war die Lösung, jetzt hoffe ich das nicht wieder das alte Problem mit der selektiven Geschwindigkeit aufkommt.
Danke für die Hilfe und die Geduld
1
Antwort
von
vor 27 Tagen
Hey @gbas68,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Da konnte sich der Übeltäter ja doch relativ "leicht" finden.👀
Viele Grüße Lisa
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von