Solved

smart 4 Typ B erkennt TV nicht

1 year ago

Guten Morgen,

 

also ich habe auch seit ein paar Tagen den Smart 4 Typ B.

Der erkennt meinen TV nicht, obwohl der Router nebendran steht.

 

Vorher hatte ich den smart 2, der erkannte alles, sehr schnell.

 

Auch ist die Leistung des smart 4 schlechter als der smart 2.

Hab nur 290 mbps. Schwankt arg. Kann nicht am Schnee liegen.

Der smart 2 funkt. schon seit vielen Jahren.

 

Ich dachte, der smart 4 sei stärker, wäre DAS WLAn-Gerät.

Bin nun doch etwas enttäuscht.

Was kann ich machen? Hat Jemand einen Tipp?

 

Nun habe ich ab morgen auch noch die 250er Leitung, die angeblich

nur mit dem smart 4 funktioniert. Wollte den eigentlich wieder retoure.

 

VG Dagmar

360

28

    • 1 year ago

      d.hain

      Nun habe ich ab morgen auch noch die 250er Leitung, die angeblich nur mit dem smart 4 funktioniert.

       

      Nun habe ich ab morgen auch noch die 250er Leitung, die angeblich

      nur mit dem smart 4 funktioniert.

      d.hain

       

      Nun habe ich ab morgen auch noch die 250er Leitung, die angeblich

      nur mit dem smart 4 funktioniert.


      Da wurde ihnen für Provision Unsinn erzählt.

      Wenn sie noch innerhalb der 14 Tage nach Erhalt der Auftragsbestätigung sind, 

      würde ich widerrufen, wenn sie die 250 Mbit/s gar nicht benötigen.

       

      d.hain

      Der erkennt meinen TV nicht, obwohl der Router nebendran steht.

       

      Der erkennt meinen TV nicht, obwohl der Router nebendran steht.

      d.hain

       

      Der erkennt meinen TV nicht, obwohl der Router nebendran steht.


      In wie fern erkennt der Router den TV nicht?

      4

      Answer

      from

      7 months ago

      TV findet nach der Suchfunktion kein Internet

       

      Answer

      from

      7 months ago

      hjloh

      TV findet nach der Suchfunktion kein Internet

      TV findet nach der Suchfunktion kein Internet
      hjloh
      TV findet nach der Suchfunktion kein Internet

      Hallo,  das TV-Gerät?  Welche Suchfunktion meinst Du?

      Was möchtest Du erreichen?

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @hjloh,

       

      vielen Dank für den ersten Beitrag.

       

      hjloh

      TV findet nach der Suchfunktion kein Internet

      TV findet nach der Suchfunktion kein Internet
      hjloh
      TV findet nach der Suchfunktion kein Internet

       

      Meinst du die WLAN-Suche vom Fernseher? Gerne einmal auf die Fragen von @falk2010 eingehen. Sicherlich finden wie dann gemeinsam eine Lösung für dein Anliegen.

       

      Viele Grüße

      Erdogan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      d.hain

      Was kann ich machen? Hat Jemand einen Tipp?

      Was kann ich machen? Hat Jemand einen Tipp?
      d.hain
      Was kann ich machen? Hat Jemand einen Tipp?

      WPA3 bei der Verschlüsselung ausschalten, das könnte dem TV helfen.

       

       

      d.hain

      Hab nur 290 mbps

      Hab nur 290 mbps
      d.hain
      Hab nur 290 mbps

      Nur?

       

      Zusätzlich in den WLAN Einstellungen das 5 GHz auf 80 MHz Bandbreite einstellen und die Kanäle ab 100 manuell auswählen.

      0

    • 1 year ago

      Arbeite am Laptop, habe auch nur mit dem smart 4 Typ B 25% Signalqualität.

      Am Handy zwar 40%, aber ich arbeite am Laptop, und nicht am Handy.

       

      Der smart 2 ist da besser.

       

      Habt ihr noch Tipps?

      Screenshot 2024-01-18 at 08-32-43 Speedport Smart 4 - Konfigurationsprogramm.png

      0

    • 1 year ago

      den Laptop ist mit über 200 MBit Brutto mit dem Router verbunden dieser wiederum mit 50 MBit mit dem Internet, warum meinst du hat das WLAN ein Bandbreitenproblem? 

       

      Für wirkliche Stabilität nutze einfach ein LAN Kabel, damit umgehst du die Fehlerquelle WLAN.

      0

    • 1 year ago

      d.hain

      Der erkennt meinen TV nicht, obwohl der Router nebendran steht.

      Der erkennt meinen TV nicht, obwohl der Router nebendran steht.
      d.hain
      Der erkennt meinen TV nicht, obwohl der Router nebendran steht.

      Der Router soll auch den Fernseher nicht erkennen, sondern umgekehrt. Ich vermute, dass der Fernseher nur WPA2-Verschlüssung kann, falls er drahtlos verbunden ist. Wenn die Geräte tatsächlich nebeneinander stehen, wäre ein LAN-Kabel aber sowieso die bessere Wahl. Ansonsten im neuen Router die WLAN-Verschlüsselung auf WPA2 ändern.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      teezeh

      Ansonsten im neuen Router die WLAN-Verschlüsselung auf WPA2 ändern.

      Ansonsten im neuen Router die WLAN-Verschlüsselung auf WPA2 ändern.
      teezeh
      Ansonsten im neuen Router die WLAN-Verschlüsselung auf WPA2 ändern.

       

      d.hain

      Es ist nur WPA2 eingeschaltet.

      Es ist nur WPA2 eingeschaltet.
      d.hain
      Es ist nur WPA2 eingeschaltet.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @d.hain 

      Deine WLAN-Bandbreite passt soweit wenn man bedenkt, das du aktuell ja viel weniger an zur Verfügung stehender DSL-Bandbreite hast. 

      Und noch ein Tipp. Wenn du bisher im Home-Office ohne Probleme mit deiner Bandbreite von 50Mbit/s klar gekommen bist, hätte ich das an deiner Stelle auch nicht geändert. Denn mit 250Mbit/s holst du dir unter Umständen mehr Probleme ins Haus als dir lieb ist. Ich will dich nicht verunsichern. Aber je höher die Bandbreite umso empfindlicher reagiert dein Anschluss auf Beeinflussungen. Da muss alles passen. Die Leitung der Telekom muss sauber sein und darf nicht zu lang sein. Die Leitung vom APL der Telekom im Keller bis in deine Wohnung muss perfekt sein und du solltes auch keine PowerLAN in Betrieb haben. Es gibt viele Dinge die man beachten sollte. Möglicherweise hätte ein Upgrade auf einen L Tarif gereicht. Da wäre allerdings dir Provision für den Berater deutlich geringer ausgefallen. Drücke dir die Daumen, das du mit deinem neuen XL-Tarif eine stabile Verbindung hast und einen reibungslosen Home-Office Betrieb.

      Auch hättest du keinen neuen Router benötigt. Denn der Speedport Smart 2 kann auch 250Mbit/s. Allerdings ist dieser Router mehr oder weniger End of Life und bekommt keine Updates mehr. Von daher kannst du es beim Speedport Smart 4 belassen.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @d.hain, vielen Dank für unser freundliches Gespräch. 

       

      Wie gewünscht habe ich den Tarifwechsel stoniert. Halte mich gerne auf dem Laufenden, wie du das WLAN Paket findest.  

       

      Bezüglich deines Retourenscheines, habe ich eine spezielle Seite. Schaue gerne mal hier. Dann kannst du dir den Ausdrucken und nach dem Prozess zurückschicken. 

       

      Wir beide haben ebenfalls die aktuelle Störung gefunden, dazu bleiben wir weiterhin im Kontakt. 


      Bis dahin wünsche ich dir noch entspannte Tage. 

       

      Liebe Grüße Aileen L.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich habe gestern gewechselt auf die 100er Leitung.

      Und nutze erstmal den Smart 2, weil der nämlich all meine

      LAN- und WLAn-Geräte problemlos erkennt.

       

      Trotz alledem habe ich mal den Smart 4 plus bestellt,

      den anderen Smart 4 habe ich retoure, ich denke, der ist defekt.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @d.hain  schrieb:

      Und nutze erstmal den Smart 2, weil der nämlich all meine

      LAN- und WLAn-Geräte problemlos erkennt.

      @d.hain: Es ist umgekehrt: Deine Geräte müssen den jeweiligen Router erkennen, egal ob Smart 2 oder Smart 4 (Plus).

       

      Nutzt(es) Du im Smart 4 den gleichen WLAN-Namen und -Schlüssel wie im Smart 2?

       

      Wird Dir der jeweilige WLAN-Name im TV angezeigt.

       

      @d.hain  schrieb:
      Es ist nur WPA2 eingeschaltet.

      Ist/war wirklich nur WPA2 (sicher) im Smart 4 eingestellt? Nicht etwa WPA2 / WPA3 (sicher)?

       

      @d.hain  schrieb:
      Ich dachte, der smart 4 sei stärker,

      Der Smart 4 Typ B hat ein sehr gutes WLAN! Allerdings gibt es zwischen unterschiedlichen Routern immer Unterschiede in der Abstrahlrichtung, die einen eher horizontal, die anderen wieder stärker vertikal.

       

      Auf alle Fälle empfiehlt es sich immer, für das 5 GHz WLAN diese Einstellungen:

      Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

       


      zu wählen.

       

      Grß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Aileen,

       

      danke für den link/Retourenzettel.

      Hat fast 10min gedauert, bis der endlich alle Daten angenommen hatte.

      Aber ging dann.

       

      VG Dagmar

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Freut mich sehr @d.hain, dass alle Daten angenommen wurden.

      Ich wünsche dir einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @d.hain  schrieb:

       

      Nun habe ich ab morgen auch noch die 250er Leitung, die angeblich

      nur mit dem smart 4 funktioniert.

      @d.hain 

      Letzteres stimmt so nicht, wenn du damit VDSL 250 meinst.

      Der Speedport Smart 2 konnte von Anfang an Supervectoring (SVDSL 250). Nur sein Vorgänger (Speedport Smart ohne Nummer dahinter) kann von den Smart Typen kein Supervectoring.

       

      Ich habe selbst seit Jahren Supervectoring und einen Speedport Smart 2. Den setze ich zum Teil im Wechsel gegen  andere Router ein. Die anderen Router nur, weil ich mit denen etwas ausprobieren möchte. Ohne meine Versuchsbedürfnisse  würde der SP Smart 2 sehr zu meiner Zufriedenheit durchgehend am Anschluss arbeiten.  Den Speedport Smart 2 habe ich mir in dem Jahr angeschafft,  in dem das Gerät auf den Markt kam. Also doch schon eine ganze Weile.

      0

    • 1 year ago

      Hallo Aileen,

       

      eben rief mich die Dame von der Technik Telekom an,  eine Frau G., 

      sie meinte, es wurde alles storniert...es würde in meinen Daten nicht drin stehen,

      dass ich einen Wechsel haben wollte von 250er Leitung auf 100er Leitung.

       

      Sie hat die 100er Leitung nun beauftragt, plus smart TV.

      Freischaltung dann am 20.1.24.

       

      Was lief denn da jetzt schief?

       

      Wir hatten doch gestern ausführlich darüber gesprochen, verstehe das jetzt

      irgendwie nicht.

       

      VG Dagmar

       

      0

    • 1 year ago

      @d.hain 

      wie ich schon schrieb, kann der Speedport Smart 2 durchaus an Supervectoring Anschlüssen (MagentaZuhause XL mit bis zu VDSL 250) verwendet werden. Deshalb verstehe ich nicht, wieso du den Tarifwechsel hast stornieren lassen (wollen).

       

      Oder gibt es mit dem Tarif ein anderes Problem, beispielsweise dass beim Upgrade auf XL kein MagentaTV Anteil mitgebucht wurde?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from