Solved

Smart Speaker - Ein Schuß in den Ofen

6 years ago

 

Nach mehreren Verzögerungen kommt ein halbfertiges und unausgereiftes Produkt

auf den Markt bei dem das Netzteil größer ist als das Gerät selbst und der Stecker (!) nur

für geübte Origami Bastler zu handhaben ist. Auch die Stimme trifft wohl nicht jedermanns

Geschmack und ist für das erste deutsche Produkt nicht akzentfrei.

 

Die Entwickler und Entscheider sollten sich schämen und sollten sofort freigestellt werden.

 

Frage: Wie bekomme ich 99,00 EURO zurück? (im Vertrauen im Telekom Laden gekauft)

 

-------------------
Hinweis von Melanie B.: Betreff angepasst.

689

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Ralf_B.,

      im Telekom Shop hast du kein 14-tägiges Widerrufsrecht, also kannst du nur in den Shop deines Vertrauens gehen und dort nachfragen, ob man dir den Smart Speaker auf Kulanz umtauscht!

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Ralf_B.,

      Nur weil dir das Produkt nicht gefällt, gibt es keine Rücknahmepflicht.

       

      Du kannst versuchen, das es aus Kulanz zurück genommen wird und man dir das Geld erstattet.

       

      Ralf_B.

      Nach mehreren Verzögerungen kommt ein halbfertiges und unausgereiftes Produkt auf den Markt bei dem das Netzteil größer ist als das Gerät selbst und der Stecker (!) nur für geübte Origami Bastler zu handhaben ist.

       

      Nach mehreren Verzögerungen kommt ein halbfertiges und unausgereiftes Produkt

      auf den Markt bei dem das Netzteil größer ist als das Gerät selbst und der Stecker (!) nur

      für geübte Origami Bastler zu handhaben ist.

      Ralf_B.

       

      Nach mehreren Verzögerungen kommt ein halbfertiges und unausgereiftes Produkt

      auf den Markt bei dem das Netzteil größer ist als das Gerät selbst und der Stecker (!) nur

      für geübte Origami Bastler zu handhaben ist.


      An meinem Netbook ist der Stöpsel auch nicht größer, eher sogar kleiner.

      Und das einstecken ist keine fummelei.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe nicht angefangen mit unsachlicher Rhetorik.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ralf_B.

      Ralf_B. Natürlich wird das Gerät nicht zurück genommen, wenn man Kulanz mit zwei "L" schreibt und einen fummeligen Stecker, den schon etliche Tester moniert haben, als normal betrachtet. Natürlich wird das Gerät nicht zurück genommen, wenn man Kulanz mit zwei "L" schreibt und einen fummeligen Stecker, den schon etliche Tester moniert haben, als normal betrachtet. Ralf_B. Natürlich wird das Gerät nicht zurück genommen, wenn man Kulanz mit zwei "L" schreibt und einen fummeligen Stecker, den schon etliche Tester moniert haben, als normal betrachtet. Möchtest du nun Hilfe, oder willst du uns hier anmachen, wegen eines kleinen Schreibfehlers? Ich steige aus, und wünsche dir weiterhin viel Spaß. Das muss ich mir hier nicht antun.

      Ralf_B.

      Natürlich wird das Gerät nicht zurück genommen, wenn man Kulanz mit zwei "L" schreibt und einen fummeligen Stecker, den schon etliche Tester moniert haben, als normal betrachtet.

       

      Natürlich wird das Gerät nicht zurück genommen, wenn man Kulanz mit zwei "L"

      schreibt und einen fummeligen Stecker, den schon etliche Tester moniert haben,

      als normal betrachtet.

      Ralf_B.

       

      Natürlich wird das Gerät nicht zurück genommen, wenn man Kulanz mit zwei "L"

      schreibt und einen fummeligen Stecker, den schon etliche Tester moniert haben,

      als normal betrachtet.


      Möchtest du nun Hilfe, oder willst du uns hier anmachen, wegen eines kleinen Schreibfehlers?

      Ich steige aus, und wünsche dir weiterhin viel Spaß.

      Das muss ich mir hier nicht antun.

      Ralf_B.
      Ralf_B.

      Natürlich wird das Gerät nicht zurück genommen, wenn man Kulanz mit zwei "L" schreibt und einen fummeligen Stecker, den schon etliche Tester moniert haben, als normal betrachtet.

       

      Natürlich wird das Gerät nicht zurück genommen, wenn man Kulanz mit zwei "L"

      schreibt und einen fummeligen Stecker, den schon etliche Tester moniert haben,

      als normal betrachtet.

      Ralf_B.

       

      Natürlich wird das Gerät nicht zurück genommen, wenn man Kulanz mit zwei "L"

      schreibt und einen fummeligen Stecker, den schon etliche Tester moniert haben,

      als normal betrachtet.


      Möchtest du nun Hilfe, oder willst du uns hier anmachen, wegen eines kleinen Schreibfehlers?

      Ich steige aus, und wünsche dir weiterhin viel Spaß.

      Das muss ich mir hier nicht antun.


      Das Ausweichen auf solche "Nebenkriegsschaupätze" wie Tippfehler, wird gerne eingesetzt, wenn die sachlichen Argumente ausgehen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ralf_B.

      Ich habe nicht angefangen mit unsachlicher Rhetorik.

      Ich habe nicht angefangen mit unsachlicher Rhetorik.

      Ralf_B.

      Ich habe nicht angefangen mit unsachlicher Rhetorik.


      @Ralf_B.,Unsachlich? face.png

      @Ludwig II, ich glaube er will keine Hilfe bekommen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Ralf_B. 

       

      hast du den Smart Speaker nicht angesehen? Im Telekom Shop sind doch immer die Produkte ausgestellt und man kann sie sich ansehen und in die Hand nehmen?

       

       

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Doch, ich habe mir das Modell angesehen, aber es funktionierte gerade nicht beim Umschalten

      auf Pro7, weil es abgestürzt war.

       

      Ich habe es dennoch gekauft, weil ich die Telekom sehr schätze und zufriedener Kunde bin.

       

      Das man mit einem Smart Speaker, den man als DECT Device einbindet, noch nicht mal wählen

      oder anständig auflegen oder abheben kann, hätte ich nicht vermutet.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ralf_B.

      Doch, ich habe mir das Modell angesehen, aber es funktionierte gerade nicht beim Umschalten auf Pro7, weil es abgestürzt war. Ich habe es dennoch gekauft, weil ich die Telekom sehr schätze und zufriedener Kunde bin. Das man mit einem Smart Speaker, den man als DECT Device einbindet, noch nicht mal wählen oder anständig auflegen oder abheben kann, hätte ich nicht vermutet.

      Doch, ich habe mir das Modell angesehen, aber es funktionierte gerade nicht beim Umschalten

      auf Pro7, weil es abgestürzt war.

       

      Ich habe es dennoch gekauft, weil ich die Telekom sehr schätze und zufriedener Kunde bin.

       

      Das man mit einem Smart Speaker, den man als DECT Device einbindet, noch nicht mal wählen

      oder anständig auflegen oder abheben kann, hätte ich nicht vermutet.

      Ralf_B.

      Doch, ich habe mir das Modell angesehen, aber es funktionierte gerade nicht beim Umschalten

      auf Pro7, weil es abgestürzt war.

       

      Ich habe es dennoch gekauft, weil ich die Telekom sehr schätze und zufriedener Kunde bin.

       

      Das man mit einem Smart Speaker, den man als DECT Device einbindet, noch nicht mal wählen

      oder anständig auflegen oder abheben kann, hätte ich nicht vermutet.


      @Ralf_B. 

       

      aber du kannst du mit Kommandos Anrufe tätigen und auflegen

       

      oder aber auch über das Touchpad einen Anruf beenden

      Answer

      from

      6 years ago

      PerrySherman

      @Ralf_B. hast du den Smart Speaker nicht angesehen? Im Telekom Shop sind doch immer die Produkte ausgestellt und man kann sie sich ansehen und in die Hand nehmen?

      @Ralf_B. 

       

      hast du den Smart Speaker nicht angesehen? Im Telekom Shop sind doch immer die Produkte ausgestellt und man kann sie sich ansehen und in die Hand nehmen?

       

       

      PerrySherman

      @Ralf_B. 

       

      hast du den Smart Speaker nicht angesehen? Im Telekom Shop sind doch immer die Produkte ausgestellt und man kann sie sich ansehen und in die Hand nehmen?

       

       


      ... einschließlich Netzteil und Geräte-Anschlußstecker.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Um auf deine Frage einzugehen:
      Frage: Wie bekomme ich 99,00 EURO zurück? (im Vertrauen im Telekom Laden gekauft)

      2 Möglichkeiten, du gehst in den T-shop und hoffst auf Kullllanz oder
      2. du wartest bis der Speaker regulär 150€ kostet und verscherbelst ihn für 100 auf den einschlägigen Verkaufsseiten.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

       

      normalerweise nimmt der Telekom-Shop den Speaker wenigstens innerhalb der ersten zwei Wochen zurück, wenn er sich halbwegs kulant zeigt. Das Zubehör und die Verpackung sollte dabei natürlich noch in einwandfreien Zustand sein.

       

      Auch wenn der Speaker sicherlich noch einiges an Verbesserungspotential birgt bin ich persönlich ganz zufrieden. 

       

      Viel Erfolg!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1123

    0

    1

    5 years ago

    in  

    660

    4

    6

    Solved

    4 years ago

    in  

    3105

    2

    3