Gelöst
smart speaker
vor 6 Jahren
Hallo, leider ist es nicht ersichtlich ob der SmartSpeaker für die SmartHome Steuerung eine entsprechende Basis voraussetzt oder diese integriert hat.
Danke im Voraus
711
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
403
2
5
vor 5 Jahren
660
4
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo, leider ist es nicht ersichtlich ob der SmartSpeaker für die SmartHome Steuerung eine entsprechende Basis voraussetzt oder diese integriert hat. Danke im Voraus
Hallo, leider ist es nicht ersichtlich ob der SmartSpeaker für die SmartHome Steuerung eine entsprechende Basis voraussetzt oder diese integriert hat.
Danke im Voraus
Hallo, als Basisstation für den SmartSpeaker benötigt man die Telekom Smarthome Bais-Station oder den Telekom Router Speedport Smart (dieser dient bereits als Basisgerät) für die Nutzung sowohl für die Smarthome Steuerung als auch den Speaker im speziellen.
Ich hoffe, das hilft weiter als Info, viele Grüße
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @mairo,

also wenn in der oberen Etage das WLAN bereits via Speed Home WiFi verteilt wird, sollte die Verbindung kein Problem sein. Was Du aber testweise mal machen könntest, wäre folgendes: Die Speed Home WiFi machen wir kurz stromlos (und wenn wir schon dabei sind, starten wir den Router auch einmal neu) und richten den Magenta Smart Speaker in dem Raum ein, in dem der Router steht. Wenn die Einrichtung funktioniert hat, kannst Du die Speed Home WiFi wieder einschalten, und den Smart Speaker an seinem ihm zugedachten Ort platzieren.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was mehr als schade ist, denn wenn die Server der Telekom mal wieder down sind, könnte man wenigstens das Alarmsystem ausschalten.
Der HM ist ja über WLAN mit dem Heimnetz verbunden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was mehr als schade ist, denn wenn die Server der Telekom mal wieder down sind, könnte man wenigstens das Alarmsystem ausschalten. Der HM ist ja über WLAN mit dem Heimnetz verbunden.
Was mehr als schade ist, denn wenn die Server der Telekom mal wieder down sind, könnte man wenigstens das Alarmsystem ausschalten.
Der HM ist ja über WLAN mit dem Heimnetz verbunden.
Wenn der Speaker-Server down ist, funktioniert der Speaker nicht mehr ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@mairo
Der Speaker wird über WLAN mit dem Internet verbunden. Wie die SmartHome App am Smartphone/Tablet verbindet sich auch der Speaker über das Internet mit Magerta SmartHome. Eine lokale Verbindung zwischen Speaker und HomeBase gibt es nicht.
0