Gelöst
Smart4 Router hat keine LAN Funktion
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Bei meinem Speedport Smart 4 geht nicht eine LAN Buchse. Es wurde schon einmal vom Kundensupport getauscht, allerdings gehen Sie auch nicht bei diesem Router.
Klemme ich allerdings meine Fritzbox an funktioniert sofort alles.
Bei dem Speedport steht auch nicht ein Gerät im Menü.
Ein Bekannter (Telekommitarbeiter a.D.) hat alles gemessen und kann sich das auch nicht erklären.
Soll ich den Router nochmal tauschen ?
360
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
609
0
3
Gelöst
794
0
2
Gelöst
vor einem Jahr
333
0
21
vor 2 Jahren
305
0
2
vor 2 Jahren
@Kpt.Lt. Linus
Warum wird die Fritzbox (welche) nicht weiter benutzt?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Fritzbox ist eine 7490 und ich würde sagen überholt. Die Smart 4 hat besseres W-Lan.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Kpt.Lt. Linus
Dann hätte ich eine FB 7590 oder 7590 AX genommen - https://www.routermiete.de/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Klingt für mich nach festen IP-Adressen an den Geräten und in der FB .
0
vor 2 Jahren
Bei dem Speedport steht auch nicht ein Gerät im Menü.
Haben die angeschlossenen Geräte feste IP-Adressen?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nie von mir bekommen.
Ich bin eher der Typ Anschliessen und es sollte laufen. Ich fummel da nicht drin rum. Aber wie kann ich das kontrolieren ?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aber wie kann ich das kontrolieren ?
gib mal im Windows-Suchfenster cmd ein,
dann die cmd.exe starten.
dann dort "ipconfig" eingeben,
welche Ip-Adresse wird dann dort angezeigt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei meinem Speedport Smart 4 geht nicht eine LAN Buchse.
Bei meinem Speedport Smart 4 geht nicht eine LAN Buchse.
Was wird in der Konfigurationsoberfläche des Smart 4 unter Status zu den Buchsen angezeigt?
Beispiel
Funktioniert das WLAN?
Hat der Smart eine Verbindung mit dem Internet?
0
vor 2 Jahren
Keine Ahnung
bei einem Windosw PC: Einstellungen -> Netzwerk -> Button "Eigenschaften" -> bisschen runterscrollen
Was steht bei "IP-Einstellungen" ? DHCP oder eine Zahlenfolge?
0
vor 2 Jahren
Klemme ich allerdings meine Fritzbox an funktioniert sofort alles. Bei dem Speedport steht auch nicht ein Gerät im Menü.
Klemme ich allerdings meine Fritzbox an funktioniert sofort alles.
Bei dem Speedport steht auch nicht ein Gerät im Menü.
Haben Sie die Geräte (welche sind es?) nach dem Umstecken von der Fritz!Box zum Smart einmal neu gestartet?
0
vor 2 Jahren
Bei meinem Speedport Smart 4 geht nicht eine LAN Buchse. Es wurde schon einmal vom Kundensupport getauscht, allerdings gehen Sie auch nicht bei diesem Router.
Bei meinem Speedport Smart 4 geht nicht eine LAN Buchse. Es wurde schon einmal vom Kundensupport getauscht, allerdings gehen Sie auch nicht bei diesem Router.
Das spricht eher für ein Problem bei dir im Netz. Die FRITZ!Box wird mit dem Netz 192.168.178.0/24 ausgeliefert, die Speedports mit dem Netz 192.168.2.0/24. Wenn die Geräte im LAN auf DHCP eingestellt sind, sollte das funktionieren. Sofern es Windows 10/11 sind, sollte man sie entweder richtig durchstarten - Hochstelltaste beim auslösen des Reboots gedrückt halten - oder das LAN-Kabel vor dem Start mal abziehen. Dann nach de Start das Kabel wieder aufstecken. Sind statt DHCP feste IPs aus dem LAN von AVM eingerichtet, dann auf DHCP umstellen oder die IP an das neue Netz anpassen.
0
vor 2 Jahren
Es wurde schon einmal vom Kundensupport getauscht, allerdings gehen Sie auch nicht bei diesem Router.
Ich würde wetten, dass die LAN-Buchsen sowohl beim ersten wie auch beim jetzigen Router funktionieren.
Mit ziemlich grosser Sicherheit passen nur die Adressbereiche nicht zusammen.
Fritzboxen nutzten 192.168.178/24 und Speedports 192.168.2/24
0
vor 2 Jahren
Ich würde als erste Mal die Frage von @Has klären ob überhaupt ein Link besteht anstatt die Layer von oben nach unten abzuarbeiten…
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich meint die LED LINK (also die mittlere LED vom Smart 4),
Aber ich nicht, sondern genau so wie es @lejupp geschrieben hat.
Was hat die mittlere LED vom Smart 4 mit den Ethernetports zu tun?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen in die Runde,
ich komme hier auch einmal dazu.
Besten Dank für den Support @ Community. 👏
Aktuell sind einige Fragen ungeklärt. Warten wir doch erstmal ab, was @Kpt.Lt. Linus dazu zu sagen hat. Bin gespannt.... 😊
Beste Grüße & einen schönen Sonntag
Ina B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zurück @Kpt.Lt. Linus & danke für die flotte Antwort. 👋
Schön, dass du nun eine Lösung hast. Dass beide Speedports den Fehler ausgelöst haben, ist allerdings nicht so cool. 😕 Aber wie du schon schreibst, wenn die Hardware einen Defekt hat, kann man nix machen - Technik halt.
Melde dich gerne bei uns zurück, wenn wir noch mal unterstützen können. Wir und die Community Guides sind jederzeit da. 🙂
Viele Grüße
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Es ist wirklich der Router.
Das Tauschgerät war ja auch ein zurück gesendetes Gebrauchtgerät.
Ich habe zusammen mit einem Telekommitarbeiter zusammen am Telefon alles ausprobiert, nichts half und die Einstellung stimmten alle.
Es war wirklich der Router.
Aber das Feedback war grandios. Ich habe die Antworten durchgearbeitet und die Vorschläge kontrolliert, aber wenn sich die Hardware verabschiedet ist nichts mehr zu retten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von