Solved

smartphone als dect tekefon am speedport 4

5 months ago

Hallo Leute,

Ich habe ein Samsung Galaxy A52s 5G mit Android 14, den Speedport Smart 4 und 2x den Speed Home Wlan.

Alles läuft wunderbar!

Vorher hatte ich die Fritzbox 7590, den FritzRepeater 3000 und 1750e in Betrieb.

Diese 3 Geräte sind wieder in der Originalverpackung .

Nur meine 2 Fritz!Fon C5 sind noch in Betrieb, allerdings nicht mit den ganzen Optionen, die mir der Betrieb an der FritzBox 7590 geboten hat!

So, jetzt meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit,  mein Samsung Galaxy A52s 5G als DECT -Telefon am Speedport Smart 4 anzumelden?

Früher hatte ich die App Fritz!Fon auf meinem Smartphone.

 

Achso, nur so am Rande:

Ich hatte vorhin schon wieder das Problem mit dem Email-Versand!!

Es waren auch wieder 2 Emails im Postausgang mit einem rotem Ausrufezeichen links.

Gruß Ulli

 

Anm:

2. Screenshot entfernt, aufgrund sichtbarer Email Adressen (Marcel2605)

 

 

Screenshot_2024-12-01_190619_de.telekom.mail.jpg

527

22

    • 5 months ago

      Nein, das geht nicht. Die Samsung Geräte haben kein DECT . Die Telekom bietet keine entsprechende App an.

       

      SIP Clients auf Smartphones ziehen auch unheimlich Strom das sie nicht wirklich zu empfehlen sind.

      0

    • 5 months ago

      @ullibaer_1

       

      Den zweiten Screenshot habe ich entfernt, weil auch deine Email Adresse sichtbar war

       

       

      Bezüglich der Email

       

      Wenn eMails nicht zugestellt werden können und ggf auch keine empfangen werden können, würde ich zunächst mal deinen Speicherplatz prüfen:


      Im Emailcenter unter
      -Account-Details- 


      Oben links auf Speicher

      > Speicherplatz klicken und dann wird der verfügbare Speicherplatz angezeigt.

       

      Papierkorb hast du auch geleert?

      Denn  das ist auch Datenmüll, der deinen Speicherplatz befüllt

       

       

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo Marcel,

      Das hatte ich schon mal gemacht, dort in den Einstellungen nachgeschaut!

      Ist aber alles im grünen Bereich!

      Soll heißen, genug Speicherplatz frei und Papierkorb leer!!

      Also kann das nicht der Grund sein!

      Siehe Snapshots.

       

      Gruß Ulli

      Screenshot_2024-12-01_210816_de.telekom.mail.jpg

      Screenshot_2024-12-01_210724_de.telekom.mail.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      ullibaer_1

      Früher hatte ich die App Fritz!Fon auf meinem Smartphone.

      Früher hatte ich die App Fritz!Fon auf meinem Smartphone.
      ullibaer_1
      Früher hatte ich die App Fritz!Fon auf meinem Smartphone.

      Und die App FRITZ!Fon hat dein Samsung nicht zu einem DECT -Telefon gemacht, sondern zu einem IP-Telefon.

       

      Du könntest Zoiper nutzen. Habe ich vor langer Zeit auch mal genutzt und hat auch was den Akkuverbrauch angeht zuverlässig funktioniert.

      Dann gibt es noch Linphone. Musst du einfach mal probieren. 

      5

      Answer

      from

      5 months ago

      Also ich habe sowieso einen OpenVPN-Client auf Handy, Tablet und Laptop und den Server auf dem Router. Und nutze Linphone auf dem Handy und dem Tablet, PhonerLite auf dem Laptop. Verbindung über VPN zum IP-Gerät auf der Fritzbox. Hat bisher immer funktioniert.

      Answer

      from

      5 months ago

      Sagt ja auch keiner das es schwer ist - aber man braucht es halt weil die Telekom die Registrierung ihrer SIP Accounts von anderen außer ihren eigenen IP Ranges im Festnetz blockt.

      Answer

      from

      5 months ago

      HappyGilmore

      Nichts leichter als das

      Nichts leichter als das
      HappyGilmore
      Nichts leichter als das

      Als ob es mit Wireguard an sich getan ist. Für den TE ... no Chance 🙈

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      ullibaer_1

      Gibt es eine Möglichkeit, mein Samsung Galaxy A52s 5G als DECT -Telefon am Speedport Smart 4 anzumelden?

      Gibt es eine Möglichkeit,  mein Samsung Galaxy A52s 5G als DECT -Telefon am Speedport Smart 4 anzumelden?
      ullibaer_1
      Gibt es eine Möglichkeit,  mein Samsung Galaxy A52s 5G als DECT -Telefon am Speedport Smart 4 anzumelden?

      Ich kenne kein einziges aktuelles Smarthone, das neben Mobilfunk und WLAN auch noch DECT unterstützt.

      So ca. im Jahr 2000 gab es mal versuche, GSM und DECT in einem Mobiltelefon zu vereinen - aber das Kundeninteresse war eher sehr verhalten, das wurde kurz darauf wieder eingestampft.

       

      Telefonie über WLAN funktioniert zwar - aber von der Reichweite/Abdeckung her i.d.R. lange nicht so gut wie über DECT .

       

      Solltest Du Festnetz und Mobilfunk und dazu auch noch MagentaEINS haben, dann könntest Du einfach alle Gespräche die auf dem Festnetz rauskommen auf Deine Mobilfunkrufnummer weiterleiten (und das zudem i.d.R. auch ohne Zusatzkosten). Das Gespräch käme dann über Mobilfunk rein.

       

      Oder Du kaufst Dir halt ein zum Speedport kompatibles DECT cat-IQ2.0 Gerät.

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      Du meinst das TC300? Selbst das war schon SIP und war auch erst 2006.

       

      Und die passenden DECT Geräte hat er ja mit den Fritz!Phones.

       

      Das mit der Rufweiterleitung ist ne gute Idee das machen ich hier auch.

      Answer

      from

      5 months ago

      muc80337_2

      So ca. im Jahr 2000 gab es mal versuche, GSM und DECT in einem Mobiltelefon zu vereinen...

      So ca. im Jahr 2000 gab es mal versuche, GSM und DECT in einem Mobiltelefon zu vereinen...
      muc80337_2
      So ca. im Jahr 2000 gab es mal versuche, GSM und DECT in einem Mobiltelefon zu vereinen...

      Da musste ich doch gleich mal meine Sammelkiste befragen...

       

      20241201_220646.jpg

      Answer

      from

      5 months ago

      Puh, das kannte ich jetzt noch nicht :D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @ullibaer_1

       

      Ich vermute, dass eine Versandsperre hinterlegt wurde, da dein Postfach vermutlich missbraucht wird

       

      Am besten rufst du mal beim Telekom-Sicherheitsteam an,
      Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer)
      Montag bis Samstag zwischen 8 und 22 Uhr
      E-Mail: abuse@telekom.de

      Weitere Infos:
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/mail-freischaltung-nach-sperre?samChecked=true

       

       

      8

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Morgen Marita,

      Das Thema Smartphone als IP-Telefon, wie das das vorher mit der Fritzbox 7590 und der App " Fritz Fon " ist jetzt abgehakt.

      Ich bin bei Aldi Talk, und habe das Kombipaket S mit 10 GB in alle deutschen Netze! Das ist eine Flatrate!

       

      https://www.smartweb.de/aldi-talk-paket-s#:~:text=Gibt%20es%20eine%20Aldi%20Talk,Paket%20S%20lauert%20keine%20Kostenfalle.

       

      Ich werde heute noch das Telekom Sicherheitsteam anrufen, um den Sachverhalt mit der Störung beim Emailversand über t-online.de zu klären!!

       

      Gruß Ulli

      Answer

      from

      5 months ago

      ullibaer_1

      Ich bin bei Aldi Talk, und habe das Kombipaket S

      Ich bin bei Aldi Talk, und habe das Kombipaket S
      ullibaer_1
      Ich bin bei Aldi Talk, und habe das Kombipaket S

      Dann hast Du wohl kein MagentaEINS und jede Weiterleitung vom Festnetz auf Deine alditalk Rufnummer ist kostenpflichtig. Außer Du hast den MagentaZuhause XL oder einen Tarif bei welchem eine Mobilfunkflat dabei ist.

      Answer

      from

      5 months ago

      Ja, Magenta zu Hause XL habe ich.

      Aber Magenta Eins habe ich nicht.

      Gruß Ulli


      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too