Gelöst
Smartphone als internes VoIP-Telefon an der Digitalisierungsbox als Mediagateway?
vor 9 Jahren
Hallo Zusammen,
wenn die Digitalisierungsbox im Telefonanlagenmodus läuft, kann man ja Smartphones mit entsprechender App als interne VoIP-Telefone an der Digitalisierungsbox Premium anmelden. In der Bedienungsanleitung "Telefonanlage" der Digitalisierungsbox ist dafür unter "11.2.2 VoIP - Konfigurationsbeispiel (ein Smartphone als internes VoIP-Telefon)" ein eigenes Kapitel gewidmet.
Um eine IDSN-Telefonanlage an der Digibox betreiben zu können, muss diese als Mediagateway konfiguriert werden. In der Bedienungsanleitung "Mediagateway" der Digitalisierungsbox Premium findet sich kein entsprechender Hinweis darauf. Daher meine Frage, können Smartphones auch als interne VoIP-Telefone an der Digitalisierungsbox Premium angemeldet werden, wenn diese als Mediagateway läuft?
Gibt’s eigentlich eine FAQ oder ähnliches mit den Unterschieden in den Leistungsmerkmalen, wenn die Digibox anstatt als Telefonanlage als Mediagateway läuft?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Martin
5135
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1850
0
4
268
0
3
vor 9 Jahren
Glaube nicht dass das geht.
Ich verstehe die Modi so:
Mediagateway: Es gibt nur externe Geräte und die Rufnummern werden "durchgereicht" an die S0-Schnittstellen, an denen ein eigenes Telefonsystem hängt.
PBX -Modus: Die Digibox erwartet Registrierungen und konfigurierte Telefonieausgänge.
Aber vielleicht weis @Kalle2014 was, der ist in Sachen DigiBox ganz fit
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Man kann (wahrscheinlich) auch eine ISDN-TK-Anlage anschließen wenn die DigiBox im PBX - Modus läuft, aber dann müssen die externen MSN der TK-Anlage auf die internen Nebenstellenrufnummern der DigiBox angepasst werden.
Im Media Gateway - Modus hat die DigiBox keine TK-Funktionen für Endgeräte. Es ist also z.B. kein verbinden möglich. Keine Voicemailboxen, keine AWS u.v.m.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Man kann (wahrscheinlich) auch eine ISDN-TK-Anlage anschließen wenn die DigiBox im PBX - Modus läuft, aber dann müssen die externen MSN der TK-Anlage auf die internen Nebenstellenrufnummern der DigiBox angepasst werden.
Im Media Gateway - Modus hat die DigiBox keine TK-Funktionen für Endgeräte. Es ist also z.B. kein verbinden möglich. Keine Voicemailboxen, keine AWS u.v.m.
0
vor 9 Jahren
um das Smartphone als Nebenstelle einzubinden, muss die Digitalisierungsbox Premium im PBX Modus konfiguriert sein.
Sie können, wie @Kalle2014 beschrieben hat, die ISDN-Anlage auch im PBX Modus konfigurieren. Dabei werden die Nebenstellen der Digitalisierungsbox als MSN in der Telefonanlage eintragen.
Alternativ können Sie im Media Gateway Modus die Hometalk App nutzen. Es ist dabei aber kein Verbinden oder internes Telefonieren möglich.
Hilft Ihnen diese weiter?
Gruß Jörg D.
4
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ja, die Nebenstellenrufnummern der DigiBox sind dann die externen MSNs der AS34. Haben Sie mehr als 10 Nebenstellen an der AS34?
Eine Anleitung werden Sie dazu nicht finden, denn meine Idee wird von der Telekom nicht supported.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Danke Jörg, danke Kalle2014, das hilft weiter. Allerdings widersprechen sich m. E. die beiden Aussagen: Sie können, wie @Kalle2014 beschrieben hat, die ISDN-Anlage auch im PBX Modus konfigurieren. Dabei werden die Nebenstellen der Digitalisierungsbox als MSN in der Telefonanlage eintragen. Kalle2014 schreibt, dass DigiBox im PBX - Modus läuft, nicht die ISDN-Anlage (die kann ja nix anderes als Telefonie)..
Da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt
Es war die Konfiguration der ISDN-Telefonanlage gemeint bei Betrieb an einer Digitalisierungsbox, welche sich im PBX Modus befindet.
Eine Anleitung dafür gibt es nicht. Es ist aber ähnlich der Konfiguration eines ISDN-Telefons. Es werden Nebenstellen in der Digitalisierungsbox eingerichtet und diese werden dann als MSN in das ISDN-Gerät eingetragen.
Gruß Jörg D.
Antwort
von
vor 9 Jahren
o.k., Danke! Ich glaube ich habe es jetzt verstanden. Bei der Agfeo AS34 ISDN-TK-Anlage kann man zwar bis zu zwei externe S0-Busse schalten, aber m. W. nur bis zu 10 externe MSN eintragen. Damit ist man dann auch auf max. 10 Nebenstellen an der ISDN-TK-Anlage beschränkt, richtig?
Wir werden also durchrechnen, ob es evtl. doch sinnvoller ist, die ISDN-TK-Anlage komplett rauszuschmeißen und alles nur über die Digibox Premium laufen zu lassen. Zu dumm, dass die AGFEO Systels nicht kompatibel zur Digibox Premium / bintec elmeg be.IP plus sind.
Leider mussten wir den Antrag zur Umstellung unseres Festnetzanschlusses auf IP erstmal aussetzen. Seit gut vier Wochen haben wir keinen nutzbaren Mobilfunkempfang von D1 mehr. Es wurde bei uns die Funkstation abgebaut, da das Gebäude abgerissen wurde, an dem es montiert war. Völlig überraschend für die Telekom, da ihr dies erst seit über einem Jahr bekannt war. Der Pressesprecher George-Stephen McKinney entschuldigte sich zwar für diesen Schildbürgerstreich, vermag allerdings nicht zu sagen, wann sich die Situation wieder verbessern wird. Derzeit arbeite die Telekom zwar daran, eine behelfsmäßige Lösung zu verwirklichen, kann aber keinen belastbaren Termin nennen, wann dieser Standort in Betrieb gehen wird.
Und ohne zweites "funktionierendes" Telefonnetz, werden wir keinen Auftrag zur Umstellung als IP-Anschluss an die Telekom erteilen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von