Smartphone

3 years ago

Liebe Community,

 

wir betreiben je ein Smartphone11/12 als DECT -Geräte am Speedport W925V, dazu ist ein DECT Repeater SAT in Betrieb.

 

Aufgrund eines Problems mit vermehrten Verbindungsabbrüchen im oberen Stockwerk (auch ohne sich zu bewegen, das Verlassen der Reichweite kann also nicht bzw. nicht immer der Grund sein) wurde uns ein Werksreset des Routers mit späterem Rückruf der Hotline empfohlen.

 

Den Werksreset habe ich erledigt und die Geräte neu angemeldet  sowie die zuvor gespeicherte Konfiguration im Router wieder eingespielt. Das lief problemlos.

 

Nun ergibt sich ein neues Durcheinander. Die Telefone lassen sich nicht mehr bedienen - sämtliche Tasten blockieren.
Ich habe die Akkus für ca. 10 min herausgenommen und wieder eingesetzt. Danach konnte ich zwar eine Nummer eingeben und absenden, aber es kam "Bitte warten" und wieder waren alle Tasten tot.

 

So kann ich nicht mal den Rückruf der Dame von der Telekom morgen annehmen. Hat jemand eine Ahnung, wie so etwas passieren kann und wie es sich lösen lässt?

 

Ein Softwareupdate zwischendurch vermute ich nicht. Möglich wär's (via Netzwerk ?), aber eigentlich war  die Zeit nach der Neuanmeldung im Router zu kurz, um das an BEIDEN Telefonen zu bewerkstelligen.

 

Beste Grüße

 

eine verwunderte Kundin Fröhlich

217

6

    • 3 years ago

      Hallo @Eumexmister,

       

      irgendwas hakt da noch. Evtl. hat die Einspielung der alten Sicherung mit dem aktuellen Problem zu tun.

       

      Ich würde jetzt an deiner Stelle einmal die DECT -Einstellungen im Speedport zurücksetzen und dabei auswählen, dass alle angemeldeten DECT -Geräte abgemeldet werden.

       

      Jetzt den DECT -Repeater Sat auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

       

      Und am besten auch einmal die Speedphones auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

       

      Und jetzt ganz genau nach Anleitung alles wieder einrichten:

      http://www.wantec.de/fileadmin/documents/5650_Inbetriebnahme_Speedphone.pdf

       

      Viele Grüße

      Mikko

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Idee hat quasi geholfen. Ich habe erst nochmal versucht, die Konfiguration aus der Datei aufzuspielen, was wie erwartet dieselben Probleme ergab. Nach dem erneuten Abmelden in der Routersoftware wurden beide Geräte von Hand neu angemeldet. Seitdem funktionieren sie wieder.

       

      Etwas seltsam ist, dass mit und ohne Repeater eine unterschiedliche Reaktion zustande kam. Dass ohne Repeater die Gespräche früher abbrechen, ist logisch...aber ohne Repeater direkt und mit Repeater nach einem Rauschen. Liegt das am Verlassen der Reichweite?


      Ich habe danach alles nochmal neu angemeldet. Die Strecke, den das Signal "mitmacht", scheint ums Haus rum immer kürzer zu werden. Früher gab es gar keine Probleme. Diesmal war hinten durch den Garten bei Versuch 1 am Gartenzaun Schluss und beim 2. Versuch (nach dem letzten Neuanmelden) schon auf der Verandatreppe.

       Der Repeater ist in einer Streckdose unten vorm Schlafzimmer. Vorm Fenster kommt nach ein paar Metern schon der Gartenzaun. Der Router ist neben dem Rechner am andern Ende vom Haus.
      Mein Gefühl sagt mir, dass der Funk versucht, dem Telefon zu folgen. Damit würde sich die Funkstrecke je nach Testweg verlängern. Klingt aber auch etwas doof. Der Funkweg durchs Schlafzimmer in den Garten ist spätestens ab Verandatreppe sehr viel kürzer.

       

      Auch seltsam: Im Haus ist zunächst alles ok, am nächsten Tag scheint der Repeater nicht mehr zu wollen - Gesprächsabbruch oben in der Küche (Weg: Repeater -> Treppe 3 m weiter -> Küche neben der Treppe; Speedphone12: Ladastation im Wohnzimmer neben der Küche). Ich warte mal ab bis morgen. Echt verwirrend, das...


      Kann jemand etwas dazu sagen, wie das funktioniert?

      Beste Grüße

      Eumexmister

      Answer

      from

      3 years ago

      Wurde denn entsprechend nach der verlinkten Anleitung alles einmal neu eingerichtet, also mit Zurücksetzen des Repeaters und neuer Anmeldung der Geräte?

       

      Hast du sonst evtl. eine Idee, @UlrichZ? Du bist mit dem Repeater, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, besser bekannt als ich Zwinkernd

      Answer

      from

      3 years ago

      @Eumexmister  schrieb:
      danke für die Anregung. Den kompletten Reset wollte ich vermeiden, dafür sollte die Sicherung da sein.

      Wenn ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen ein vorhandenes Problem lösen soll, darf natürlich keine Sicherung der Konfigurationsdaten wieder eingespielt werden, da damit der Fehler wieder eingespielt werden kann.

       

      Den Repeater hattest Du auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

       

      Die DECT Sendeeinstellungen sehen in den beiden Speedphones so aus?

       

      PXL_20220428_155254452[1].jpg

       


      @Eumexmister  schrieb:
      Der Repeater ist in einer Streckdose unten vorm Schlafzimmer. Vorm Fenster kommt nach ein paar Metern schon der Gartenzaun. Der Router ist neben dem Rechner am andern Ende vom Haus.

      Wenn Du den Repeater aus der Steckdose nimmst (ist das eine Bodensteckdose?) und genau an der Stelle beide Speedphones platzierst und dann ein internes Telefonat zwischen den beiden Speedphones führst, was zeigen die Speedphones während des Telefonats an Signalstärke an?

       

      Das Haus ist mehrgeschossig? Stell hier doch mal eine Skizze des Hauses mit Anordnung von Router und Repeater, den Fenstern und der Umgebung (Garten) ein.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      236

      0

      2

      Solved

      1 year ago

      in  

      324

      0

      4

      Solved

      in  

      342

      0

      2

      Solved

      in  

      813

      0

      2

      Solved

      in  

      14723

      0

      4