Softwareupdate MR Ostern 2011

14 years ago

Hallo,

wiedermal habe ich einen Briefumschlag in meinem MR303. Nach dem starten wurde mir mitgeteilt das in den nächsten Tagen ein Softwareupdate für meinen Mediareceiver zur Verfügung stehen soll. Unter anderem soll es Veränderungen bei der Sendersortierung geben, MyVideo und MyMusic sollen im Menü hinzu gefügt werden.

Ich bin gespannt ob sich auch etwas wirkliches an der Clientsoftware ändert.

74737

0

479

    • 14 years ago

      Hallo Stan2009, vielen Dank für die weiteren Infos. Servus, bei mir taucht dieses Problem nun auch ständig auf. Meistens, wenn ich aus dem EPG wieder zum Fernseh Bild gehe.


      Hallo Stan2009,

      vielen Dank für die weiteren Infos.

      Servus,

      bei mir taucht dieses Problem nun auch ständig auf. Meistens, wenn ich aus dem EPG wieder zum Fernseh Bild gehe.

      Hallo Stan2009,

      vielen Dank für die weiteren Infos.

      Servus,

      bei mir taucht dieses Problem nun auch ständig auf. Meistens, wenn ich aus dem EPG wieder zum Fernseh Bild gehe.



      Wir lassen gerade prüfen ob dieser Fehler ebenfalls nachvollziehbar ist.



      Hallo Telekom Team,

      wie lässt sich mein lästiges Ton-Problem lösen? Da bekommt man Tinitus von, kann derzeit nur Stereo hören.

      VG
      Andreas

      0

      0

    • 14 years ago

      Das Update verändert definitiv das Bild der Overscan wird abgeschnitten und dann wird das Bild wieder aufgezoomt
      Man sieht es sogar am ARD Logo welches skaliert wird und nicht rund ist!
      Das hat definitv nichts mit der dem Farbraum zu tun!

      0

      0

    • 14 years ago

      Ja, am MR303 hat sich in Sachen RGB-Farbraum auch nichts geändert, ;-), der hatte von Beginn an den Limited Range.


      Ja, am MR303 hat sich in Sachen RGB-Farbraum auch nichts geändert, ;-), der hatte von Beginn an den Limited Range.

      Ja, am MR303 hat sich in Sachen RGB-Farbraum auch nichts geändert, ;-), der hatte von Beginn an den Limited Range.



      Warum werden dann beim MR303 nicht die hellsten und die dunkelsten Graustufen vom BUROSCH Testbild dargestellt, so wie jetzt beim MR300 ????
      Und um das Testbild geht es mir auch nicht, sonder darum , das der MR300 jetzt in den dunklen Szenen (z.B. bei einem dunklen Mantel) alle Details rüber bringt, aber der MR303 nicht.
      Sieht aus wie beim Zeichentrickfilm. Einstellungen wie Kontrast etc. brachten nicht.
      Der Zeichentrickmantel wird nur heller :).

      Meine Frage : Wir die detailreichere Darstellung dunkler bzw heller Szenen für den MR303 noch kommen ? Oder muss man zum MR300 greifen, wenn man ein vernünftiges Bild möchte ?

      0

      0

    • 14 years ago

      Ich kann dieses Problem der Bildschärfe sowie "Grauschleier" auch bestätigen. Leider konnte ich mit versuchten Neueinstellungen an meinem TV, keine Verbesserung erlangen.
      Gerade bei SD Sendern ist die Bildverschlechterung extrem.

      0

      0

    • 14 years ago

      Ja, am MR303 hat sich in Sachen RGB-Farbraum auch nichts geändert, ;-), der hatte von Beginn an den Limited Range.

      Ja, am MR303 hat sich in Sachen RGB-Farbraum auch nichts geändert, ;-), der hatte von Beginn an den Limited Range.
      Ja, am MR303 hat sich in Sachen RGB-Farbraum auch nichts geändert, ;-), der hatte von Beginn an den Limited Range.


      Warum werden dann beim MR303 nicht die hellsten und die dunkelsten Graustufen vom BUROSCH Testbild dargestellt, so wie jetzt beim MR300 ????Hast Du auch die beiden Media Receiver am gleichen TV verglichen oder sind an den MR unterschiedliche TV angeschlossen?

      Gruß Ulrich

      0

      0

    • 14 years ago

      bezüglich unterschiedlicher bildqualität bei den leuten,hat sich z.b. der receiver hersteller vantage extra eine option ins menue mit eingebaut gehabt vor einiger zeit!
      da gabs nämlich ähnliche probleme mit deren hd-receiver und der bildquali nach einem update sowie nun hier nach dem update auch der fall ist!

      nach zahlreichen beschwerden hatten die in der vergangenheit darum den punkt:

      HDMI Signaltyp: RGB oder YPbPR
      mit eingebaut gehabt so das jeder selbst wählen konnte was das beste für ihn ist!

      solch option für den farbraum sollte die telekom für ihre mr receiver mit ins menue mit aufnehmen!
      oder wie denkt ihr??

      0

      0

    • 14 years ago

      Man sieht es sogar am ARD Logo welches skaliert wird und nicht rund ist!

      Man sieht es sogar am ARD Logo welches skaliert wird und nicht rund ist!
      Man sieht es sogar am ARD Logo welches skaliert wird und nicht rund ist!

      Das ARD-Logo, die 1 im Kreis, bei SD und auch bei HD ist auf meinen drei unterschiedlichen TV an drei unterschiedlichen Media Receivern kugelrund, da ist nichts verzerrt!

      Gruß Ulrich

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo,

      ich habe auch mit erschrecken nach Ostern festgestellt, dass mein MR ein Update gezogen haben muss.(Stellte ich auch nur anhand des fehlenden Linkverbindung Symbol fest)
      Darauf hin habe ich diesen Tread ausführlich durchstöbert.
      Auch ich musste div. Einstellungen an meinem Sammy vornehmen, muss jetzt aber sagen das ich mich nicht beschweren kann.
      Die SD Kanäle wirken scharf und klar, wo ich Verbesserungspotential sehe sind die HD Sender.(Bild verglich ich bei einer HD Sendung auf ZDF)
      Ich habe noch den MR300 und einen LE46A759 von Samsung.

      Gruß

      0

      0

    • 14 years ago

      Das gesendete Bild ist Mist und Punkt. Ich habe ein paar Burosch Bilder hochgeladen. Man kann kaum eine venünftige Einstellung vornehmen. Der "Black-Crush" Effekt ist weiterhin gegeben bzw. wurde nur durch eine maginale "Bilderhelung" versucht zu überspielen. Weil vorher sah ich eine eindeutige Abstufung der schwarz Werte bei einem Testbild, nach dem Update wurde das Bild einfach "aufgehellt" und die Farben verfälscht. Das Signal ist für mich nicht nutzbar. Aber anscheinend nutzen die meisten nur Samsung, Toshiba oder LG Endgeräte. Nutz hier jemand eventuell einen Sony?


      Das gesendete Bild ist Mist und Punkt. Ich habe ein paar Burosch Bilder hochgeladen. Man kann kaum eine venünftige Einstellung vornehmen. Der "Black-Crush" Effekt ist weiterhin gegeben bzw. wurde nur durch eine maginale "Bilderhelung" versucht zu überspielen. Weil vorher sah ich eine eindeutige Abstufung der schwarz Werte bei einem Testbild, nach dem Update wurde das Bild einfach "aufgehellt" und die Farben verfälscht.
      Das Signal ist für mich nicht nutzbar. Aber anscheinend nutzen die meisten nur Samsung, Toshiba oder LG Endgeräte. Nutz hier jemand eventuell einen Sony?

      Das gesendete Bild ist Mist und Punkt. Ich habe ein paar Burosch Bilder hochgeladen. Man kann kaum eine venünftige Einstellung vornehmen. Der "Black-Crush" Effekt ist weiterhin gegeben bzw. wurde nur durch eine maginale "Bilderhelung" versucht zu überspielen. Weil vorher sah ich eine eindeutige Abstufung der schwarz Werte bei einem Testbild, nach dem Update wurde das Bild einfach "aufgehellt" und die Farben verfälscht.
      Das Signal ist für mich nicht nutzbar. Aber anscheinend nutzen die meisten nur Samsung, Toshiba oder LG Endgeräte. Nutz hier jemand eventuell einen Sony?



      Ich habe Sony Bravia und kann sagen "OHHHH GOTTTT MEINE AUUUGEN" grausam.

      0

      0

    • 14 years ago

      So, Jungs, ich möchte das ganze nicht auf mich sitze lassen und habe heute einen Rechtsanwalt beauftrag (ich habe eine volle Rechtsschutzversicherung):

      1- Egal was ich bei meinem fernsehen machen -> BILD == DRECK! (Im Vergleich zu davor)
      2- Meine SSD wird nicht als Recorder-Medium anerkannt.

      Ich habe am Dienstag um 11:30 einen termin und werde meine Verträge + AGB + Bedienungsanleitung mitnehmen.

      Ich war immer mit der Telekom zufrieden aber was da jetzt abgeht ist nicht normal. Ich habe seit beginn noch nie meine Rechtschutzversicherung in Anspruch genomme, die Telekom gibt mir jetzt einen Grund!

      SSD hin oder her, die Bildqualität ist nicht akzeptabel!

      Fernsehen hin oder her, es muss wieder wie vorher sein oder im Menü eine Option geben!

      Ich halte euch auf dem Laufendem ...

      Viele Grüße

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    4064

    0

    1

    Solved

    in  

    1849

    0

    3

    Solved

    in  

    5321

    0

    5

    Solved

    in  

    32157

    0

    2

    in  

    688

    0

    2