Gelöst

Sonderkündigung / Kulanz bei Umzug

vor 5 Jahren

Liebes Telekom Team,

folgendes passiert gerade.

Ich ziehe mit meinem Lebenspartner in ein neues Haus zusammen. Meinen Anschluss kann ich nicht mitnehmen, da er seinen aus Gründen mitnehmen muss.  Die Einzelheiten dazu sind hier nicht öffentlich relevant. Zwei Festnetzanschlüsse in dem Haus ergeben keinen Sinn. Der Vertrag des Anschlusses meines Lebenspartners besteht allerdings bei einem Ihrer Mitbewerber. Mein bestehender Vertrag läuft nach regulärer Kündigung noch bis September 2021. 

Ich las, dass es unter bestimmten Umständen ein Sonderkündigungsrecht gibt. Da könnte ich innerhalb drei Monate meinen jetzigen Vertrag kündigen. Diese Umstände sind wohl hier nicht erfüllt. 

Ich schickte Ihnen eine Kündigung per Onlineformular unter der Rubrik Sonderkündigung. Darauf folgte ein durchaus unangenehmes Gespräch mit Ihrem Service Mitarbeiter. Dieser versicherte mir, dass eine Sonderkündigung nicht möglich sei und versuchte mir in diesem Zuge einen weiteren  Vertag aufzuschwatzen um damit meinen jetzigen Festnetzvertrag abzulösen. Ich solle einen Mobilvertrag über zwei Jahre, mit einem Tablet, abschließen. Dann könnte er den Festnetzvertrag beenden.

Sie können sich sicher vorstellen, dass mir das nicht im geringsten bei meinem Problem hilft. Außerdem finde ich es durchaus fragwürdig, dass er einerseits sagt, der Vertag könne nicht beendet werden, aber wenn ich einen ganz anderen Vertrag abschließe, geht es doch auf einmal. 

Daher bitte ich Sie hier noch einmal mein Anliegen auf Gründen der Sonderkündigung zu prüfen oder nachzuforschen ob Sie auf Kulanz einer Kündigung in drei Monaten zustimmen.

Ich freue mich auf eine Antwort von Ihnen

 

1347

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    wenn die Telekom den Anschluss am neuen Objekt 1:1 bereitstellen kann, so ist eine. Sonderkündigung nicht möglich,

    Das ist korrekt, da ist doch nichts falsches dran.

     

    Wenn dir Telekom dir aus Kulanz die Kündigung anbietet, wenn du einen anderen Vertrag abschließt, dann ist das doch ihr gutes Recht.

    Was ist da unangenehm oder unverständlich, es sind ganz gewöhnlichen unternehmerische Überlegungen.

     

    Ob dir ein anderer Mitarbeiter mehr Kulanz anbietet - ich weiß es nicht, da aber alle Kontakte dokumentiert sind, vermute ich eher nicht.

    Umzug nach §46 TKG melden, wenn die Telekom nicht liefern kann, dann mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende kündigen. Sonst halt regulär kündigen und mit zwei Anschlüssen leben.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Brillenschlange ,

    hier ist eine kurze Zusammenstellung:

    https://telekom.tarife-angebote.de/festnetz/umzug/kuendigung-sonderkuendigungsrecht

     

    Ich glaube nicht, dass Sie auf Kulanz hoffen können. Ersatz durch einen anderen vertrag könnte ja eine gute Lösung sein, wenn Sie diesen nutzen können.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren


    @Brillenschlange  schrieb: 

    Ich las, dass es unter bestimmten Umständen ein Sonderkündigungsrecht gibt. Da könnte ich innerhalb drei Monate meinen jetzigen Vertrag kündigen. Diese Umstände sind wohl hier nicht erfüllt.


    Bzgl. des "wohl" könnte man (bzw. das Teleom-hilft-Team) vielleicht nochmal genau nachschauen, ob am neuen Wohnort tatsächlich die exakt gleiche Leistung bereitgestellt werden kann.

    0

  • vor 5 Jahren

    Guten Abend @Brillenschlange, für mich ist noch nicht eindeutig, ob hier tatsächlich schon geprüft wurde, ob und wie der Umzug realisiert werden kann und ob im Zuge dessen dann nicht doch das Sonderkündigungsrecht geltend gemacht werden kann. Auch im übrigen muss ich meinen Vorrednern zustimmen und bedanke mich für die tollen Antworten. Fröhlich Damit ich mich melden und das Ganze ergänzend prüfen kann, bitte ich um Hinterlegung der Rückrufnummer und einem kleinen Hinweis. Lieben Gruß, Diandra S.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Brillenschlange

    Hallo, aus Datenschutzgründen soll man hier nun eigentlich nicht seine Telefonnummer angeben!

    Hallo,

    aus Datenschutzgründen soll man hier nun eigentlich nicht seine Telefonnummer angeben! 

     

    Brillenschlange

    Hallo,

    aus Datenschutzgründen soll man hier nun eigentlich nicht seine Telefonnummer angeben! 

     


    Doch, genau hier:

    Bitte im Profil die Kontaktdaten hinterlegen 
    Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!

    Bei dem Antwort Tempo von dir, .... na ja

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Brillenschlange, vielen Dank für das nette Gespräch und wie besprochen, werde ich mich Morgen bei Ihnen melden. Lieben Gruß Celina B.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Tag @Brillenschlange vielen Dank für das sehr nette Gespräch. Wie bereits grade besprochen läuft die Kündigung sauber durch und alles Weitere wird in einer Mail verfasst sein.

    Sollten Sie dennoch Fragen haben können Sie sich jeder Zeit bei uns melden.

    Lieben Gruß Celina B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

660

0

7

Gelöst

366

0

3

in  

710

0

4