Solved
Sonderkündigung wegen nichtverfügbarkeit in der *Wohnung*?
3 years ago
Hallo liebe Community!
Wir sind vor ca. 1 Monat in eine neue Wohnung umgezogen, und wollten ein Telekom-Vertrag mit ca. 1 Jahr restlaufzeit (24-Monate-Vertrag, ended August 2023) umziehen.
Kurzfassung:
Wir haben 4x Techniker Termine überstanden, und das Telefon konnte nicht angeschlossen werden - uns fehlt eine aktive Leitung in der Wohnung bis zum Haus-Verteiler vier Stockewerke weit weg. Telekom-Hotline meint, dass ein Telefon bzw. Internetanschluss in der Wohnung grundsätzlich möglich ist, also haben wir wegen unseres Umzugs nicht automatisch ein Sonderkündigungsrecht - aber anschliessen wollen/können sie es nicht. Faktisch zahlen wir seit einem Monat (und zahlen weiter) für eine Dienstleistung die wir nicht benutzen können.
Lösungsideen?
Lange Version:
Wir sind mit Stichtag 24.06 umgezogen in einer neuen Wohnung (4.OG).
Es gibt eine Telefondose in der Wohnung neben der Eingangstür, mit ein Telefonkabel der im Treppenhaus nach unten gezogen ist. Unsere annahme war, das diese aktiv ist.
Wo diese endet, wissen wir immer noch nicht genau. Im Keller im Hausanschlussraum gibt es eine Vielzahl von Telefonkabel, die aus der Decke herabhängen, die aber ein offenes Ende haben, und an nichts im Keller angeschlossen sind. Es gibt kein Telekom-Verteiler im Keller, und laut die Telekom-Techniker, die hier waren, gibt es auch keine Pläne, die sie sehen können, hier einen Anschluss zu haben. Interessanterweise, scheint unsere Telefondose auch nicht aktiv an einer diese Kabel zu hängen (wenn der Techniker ein Signalgenerator bei uns an der Telefondose anschließt, kommt das Signal bei keine der Kabelenden an) - es würde nicht helfen, da sie "lose" sind, aber wenigstens wüssten wir, wo wir stehen.
Es gibt ein aktiver Telekom Verteilerkasten im Innenhof (extern), wo unsere Wohnung laut Telekom hängen sollte. Von hier gibt es Telefonleitungen, die auf der Fassade extern hoch geleitet sind, aber keine endet im 4.OG. und bestimmt nicht in unserer Wohnung.
Telekom will hier keine Verbindung herstellen, und um auf der Fassade irgendwas selber hochzuziehen oder runterzulassen brauchen wir gefühlt zwanzig Genehmigungen und extrem viel Geld.
Schlussendlich gibt es keine Telefonleitung in der Wohnung, aber wohl im Wohnhaus, vier Stockwerke unten irgendwo.
Seitens Telekom (laut Hotline) ist die Geschichte abgeschlossen, wir zahlen den Vertrag weiter, ohne dafür eine Leistung zu erhalten, weil ihr Verantwortungsbereich beim Haus-Verteiler endet, und es nicht in ihrer Verantwortung liegt, irgendwie die Telefondose mit einem Verteiler zu verbinden.
Eine Lösung Seitens Hausverwaltung oder Gemeinschaft kommt entweder nicht, oder bis es kommt sind wir schon mitte 2023 und sind den Vertrag eh los.
Gibt es irgendwas in dieser Situation, was wir machen können, um entweder uns zu verbdinden, oder irgendwie aus dem Vertrag zu kommen?
Müssen wir wirklich einem Jahr gebühren bezahlen, ohne dafür Telefon/Internet zu erhalten?
(Was am ärgerlichsten an das Ganze ist, dass wir relativ einfach aus dem Vertrag hätten rauskommen können, wenn wir gewusst hätten, dass es in der neuen Wohnung Verbindungsprobleme gibt. In unseren alten Wohnung hatten wir Glasfaser - wir hätten den Vertrag 3-4 Monate vor dem Umzug auf 500Mbs hochstufen können, und dann wäre es beim Umzug wegen offensichtlichen Unverfügbarkeit automatisch gekündigt.)
1842
16
This could help you too
1350
0
3
1233
0
5
1305
0
1
632
0
2
259
0
2
3 years ago
Für die Endleitung ist letztendlich der Hauseigentümer verantwortlich. Wenn die kaputt oder nicht mehr vorhanden ist, kann die Telekom letztendlich auch stur bleiben.
Evtl. findet sich aber auch eine Lösung. Ich hatte schon einmal einen ähnlichen Fall, bei dem die Telekom dann den Umzug storniert hat. Da Kontaktdaten im Profil hinterlegt sind, klingle ich mal beim Team.
0
3 years ago
Es gibt kein Telekom-Verteiler im Keller, und laut die Telekom-Techniker, die hier waren, gibt es auch keine Pläne, die sie sehen können, hier einen Anschluss zu haben.
@ak123So wie das für mich aussieht fehlt da der APL und damit ist es schon eine Sache der Telekom.
13
Answer
from
3 years ago
Hallo @lmlm1, ich habe gute Neuigkeiten mitgebracht. Darf ich am heutigen Sonntag kurz anrufen?
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Jonas J. danke für den Anrufversuch heute morgen. Ich bin jetzt, bis 11 Uhr erreichbar, dann wieder ab 11:30 bis ca. 13:00.
Danke & Viele Grüsse
Answer
from
3 years ago
Hallo @lmlm1, die zugesagte Gutschrift ist nun auch durch, somit hat alles geklappt, was wir beide am Telefon besprochen haben.
Viele Grüße und alles Gute
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @lmlm1, die zugesagte Gutschrift ist nun auch durch, somit hat alles geklappt, was wir beide am Telefon besprochen haben.
Viele Grüße und alles Gute
Jonas J.
0
Unlogged in user
Ask
from