Sonderkündigung wegen Umzug/Haushaltszusammenführung
vor 28 Tagen
Hallo,
Ich habe eine Sonderkündigung wegen Umzug/Haushaltszusammenführung beantragt, diese wurde aber leider abgelehnt da mein jetziger Vertrag auch dort weiter übernommen werden kann. Das Problem ist aber, das in der neuen Wohnung wo meine Freundin bereits wohnt, schon ein Internet Vertrag abgeschlossen ist und dort ebenso nur ein Kabelanschluss der Vodafone liegt. Sprich es ist keine DSL-Anschlussdose vorhanden, da diese dort nie verlegt wurde und auch nie geplant wurde. Ebenso sind keine Leerrohre bekannt wo man eine Anschlussdose erweitern könnte. Dies wurde wohl auch schon von einen Techniker der Telekom so festgestellt, da jemand schon vor Ort war.
Kann man mir hier erklären wie es dort nun abläuft, weil 2 Verträge gleich Zeitig zu haben wären nur Mehrkosten und ein DSL-Anschluss wäre dort scheinbar auch nicht möglich außer man würde dort noch irgendwie ein Kabel für einen Anschluss nachzieht (was ohne Leerrohre schwierig wird und ich dafür erstmal die Einwilligung der Vermieter bräuchte)?
119
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
229
0
5
1233
0
5
756
0
4
vor 9 Monaten
340
0
4
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 28 Tagen
Beantrag einfach einen Umzug, wenn die Telekom dann feststellt dass sie dir den Anschluss nicht schalten kann lässt sie dich auch aus dem Vertrag raus.
0
vor 28 Tagen
@Maku118 du musst einen Umzug beauftragen.
Wenn du sagst, der Vermieter lässt keine Kabel legen, dann könnte die Telekom durchaus auf die Erfüllung des Vertrages an alter Stelle bestehen.
wenn man aber dann feststellt, es geht nicht an neuer Stelle, dann bekommst du ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt.
Einfordern kann man das nicht und ein Anschluss bei einem anderen Anbieter interessiert da niemanden.
Wenn du ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt bekommen hast, dann musst du dich bei der Kündigung darauf berufen und auch Nachweise für den neuen Wohnort vorlegen.
0
vor 28 Tagen
Hi @Maku118,
wenn unserer Techniker bereits festgestellt hat, dass wir deinen Anschluss an der Adresse bereitstellen können weiß ich nicht warum die Sonderkündigung abgelehnt wurde.
War der Techniker wegen eines anderen Anschluss vor Ort?
Sören
3
Antwort
von
vor 28 Tagen
Hey,
Dieser Techniker war nicht wegen mir dort, meine Freundin Wohnt dort vorher mit ihrer Mutter und diese hatte im laufe des letzten Jahres einen Mitarbeiter der Telekom da aufgrund von Glasfaser und dort kam das ebenso das Thema DSL auf und dieser konnte dort dann kein DSL Anschluss feststellen.
Lg
Malte
Antwort
von
vor 28 Tagen
wenn unserer Techniker bereits festgestellt hat, dass wir deinen Anschluss an der Adresse bereitstellen können weiß ich nicht warum die Sonderkündigung abgelehnt wurde.
Hi @Maku118,
wenn unserer Techniker bereits festgestellt hat, dass wir deinen Anschluss an der Adresse bereitstellen können weiß ich nicht warum die Sonderkündigung abgelehnt wurde.
War der Techniker wegen eines anderen Anschluss vor Ort?
Sören
Du meinst wohl NICHT bereitstellen können.
Man man man, seit der Umgestaltung der Communtity sind nicht mal die Teamies in der Lage einen Text richtig zu lesen, zu verstehen und geschweige denn richtig zu antworten.
Das fällt wirklich erst seit der neuen Communtity besonders in einer gewissen Häufigkeit auf. Oder kommen immer mehr diese unzutreffenden Antworten von einer immer dämlicheren Ki die ja keine Ki ist sondern nur eine gefütterte Abrufplattform die mit Intelligenz absolut nichts zu tun hat?
Antwort
von
vor 28 Tagen
Hey, Dieser Techniker war nicht wegen mir dort, meine Freundin Wohnt dort vorher mit ihrer Mutter und diese hatte im laufe des letzten Jahres einen Mitarbeiter der Telekom da aufgrund von Glasfaser und dort kam das ebenso das Thema DSL auf und dieser konnte dort dann kein DSL Anschluss feststellen. Lg Malte
Hey,
Dieser Techniker war nicht wegen mir dort, meine Freundin Wohnt dort vorher mit ihrer Mutter und diese hatte im laufe des letzten Jahres einen Mitarbeiter der Telekom da aufgrund von Glasfaser und dort kam das ebenso das Thema DSL auf und dieser konnte dort dann kein DSL Anschluss feststellen.
Lg
Malte
Spielt keine Rolle was damals war, beantrage einen Umzug, lässt sich der Anschluss nicht zu absolut gleichen Vertragsbestandteilen umziehen, was jedoch die Telekom feststellen muss und nicht Du einfach behaupten kannst, kommst Du aus dem Vertrag mit Monatsfrist raus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 27 Tagen
@Maku118
Du hast zu weit selbst vorausgedacht - nicht Du brauchst festzustellen, dass solch ein Umzug nicht geht - sondern die Telekom muss das feststellen. Deshalb wurde Dir hier auch geraten "stupide" einen Umzug nach TKG zu beauftragen (der dann nicht machbar sein wird, wie Du ja bereits weißt). Und die Telekom lässt Dich dann den Vertrag vorzeitig beenden.
Es gibt durchaus Fälle in welchen Kunden in einer ähnlichen Umzugssituation wie Du denken, der Umzug des Anschlusses sei nicht möglich - die gehen aber bisweilen von falschen Annahmen aus, und letztlich kann die Telekom halt doch bereitstellen, wie sich bei der offiziellen Beauftragung eines Umzugs herausstellt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von