Solved

Sonderkündigungsrecht wegen fortschreitender Demenz?

5 years ago

Im Dezember 2019 musste meine Mutter auf Grund von fortschreitender Demenz ins Pflegeheim umziehen. Dafür habe ich für den Telekom Vertrag meiner Mutter den Umzugsservice in Anspruch genommen. Die Vertragslaufzeit hat sich dadurch nun um 2 Jahre verlängert. Nun ist der Fall eingetreten, dass meine Mutter aufgrund Ihrer Demenz gar nicht mehr selbstständig telefonieren kann. Habe ich hier Anrecht auf ein Sonderkündigungsrecht oder kommt einem in diesem Fall die Telekom irgendwie entgegen?

2700

10

    • 5 years ago

      Hallo @Ro11 

      in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.

      Solltest Du Dein Profil noch nicht befüllt haben, so hole das bitte hier:

      Link zum persönlichen Profil

      noch nach. Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • 5 years ago

      Ro11

      Dafür habe ich für den Telekom Vertrag meiner Mutter den Umzugsservice in Anspruch genommen. Die Vertragslaufzeit hat sich dadurch nun um 2 Jahre verlängert.

      Dafür habe ich für den Telekom Vertrag meiner Mutter den Umzugsservice in Anspruch genommen. Die Vertragslaufzeit hat sich dadurch nun um 2 Jahre verlängert.

      Ro11

      Dafür habe ich für den Telekom Vertrag meiner Mutter den Umzugsservice in Anspruch genommen. Die Vertragslaufzeit hat sich dadurch nun um 2 Jahre verlängert.


      Hat(te) sie nur einen analogen Telefonanschluss? Dann verstehe ich nicht weshalb ein Tarif gewählt wurde mit 2 Jahren Laufzeit.

       

      Wie hast Du den Umzug beauftragt? Telefonisch beauftragt mit der Forderung "gem. Telekommunikationsgesetz" wenn man keinen Tarifwechsel macht bedeutet, dass die Restlaufzeit unverändert bleibt.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die schnelle Antwort. Da habe ich wohl schlechte Karten, da keine Kosten über das Sozialamt abgerechnet werden.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, das lief alles telefonisch ab. Sie hatte im betreuten Wohnen (im selben Heim, in dem sie jetzt ein Zimmer in der Pflege hat) gelebt wo der Anschluß noch direkt aus der Wand gekommen ist, also ohne Router und Splitter etc. Nun ist sie in der Pflegeabteilung, wo sie einen Router gebraucht hat um überhaupt telefonieren zu können. Seitens des Servicemitarbeiters, der diesen Umzugsservice angestossen hat,  kam da kein Hinweis in Bezug auf Vertragslaufzeit.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ro11,

       

      da würde ich aber wirklich das Pflegeheim aber Wirklich konkret darauf ansprechen!

       

      Sozialmittel schon beantragt worden? Oder ist das aufgrund Vermögenswerte die Aussicht dahingehend nicht gegeben?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Ro11,

       

      ist denn da das Pflegeheim mal involviert worden?

       

      Wenn die Begleichung für die laufenden Kosten, noch gegeben sind, wird sich nicht viel ändern.

       

      Sollte aber das Sozialamt in irgendeiner Form ins Spiel kommen, wären diese der Ansprechpartner!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago


      @Ro11  schrieb:

      Habe ich hier Anrecht auf ein Sonderkündigungsrecht oder kommt einem in diesem Fall die Telekom irgendwie entgegen?


      Schau mal, ob hiermit etwas geht @Ro11 , auch wenn deine Mutter schon im Pflegeheim ist.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-in-pflegeeinrichtung

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank, für den Tip. Werde das auf jeden Fall sofort versuchen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Vielen Dank, für den Tip. Werde das auf jeden Fall sofort versuchen.

      0

    • 5 years ago

      Guten Abend @Ro11, ich bin froh, dass die anderen User schon so gut helfen konnten und entschuldige mich, für meine späte Rückmeldung. Ich schaue mir das Ganze auch gerne ergänzend an und prüfe, was getan werden kann. Wann passt ein Rückruf diesbezüglich? Lieben Gruß, Diandra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from