Solved
Sonderkündigung Formular
7 years ago
Hallo,
ich suche dringend nach einem Formular (online) für Sonderkündigung.
Am Telefon sagte mir ein Telekom-Berater, es gebe im Kundencenter ein Formular für Sonderkündigungen - das finde ich leider nicht.
(Oder ich muß zum Telekom-Shop gehen und dort nachfragen - das ist aber sehr weit und kostet eine Unmenge an Zeit, die ich nicht habe.)
Die Kündigung muß heute noch erfolgen zum 31.12.2017.
Hintergrund: kurzfristiger Umzug in eine neue Wohnung zum 31.12.2017. Dort gibt es bereits einen Festnetz-Telefonanschluß in Form einer kompletten Anlage, in der diese Wohnung eine festgelegte Nummer hat (Nebenstelle). Auch Internetzugang ist im Mietvertrag inbegriffen.
Der bestehende Telekom-Vertrag von der alten Wohnung läuft noch bis November 2019 (!!). Das kann und will ich aber nicht "leer" (d.h. ohne Telekom-Leistung abzunehmen) bezahlen.
Darum meine Frage: Wo finde ich das Sonderkündigungs-Formular? am besten zum Herunterladen.
Danke für alle Hinweise.
Monika Rheinschmitt
258286
5
37
Accepted Solutions
All Answers (37)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 months ago
989
0
8
5 years ago
237
0
2
918
0
3
Accepted Solution
HAMAPA
accepted by
Marita S.
7 years ago
Es gibt kein Formular für Sonderkündigungen.
Du kannst lediglich dei Anschluss online kündigen https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-festnetz
Ein Umzug allei ist noch kein Grund für eine Sonderkündigung.
Nur wenn beim Umzug in die neue Wohnung / Haus der bisheriger Tarif technisch nicht verfügbar ist, hast due die Möglichkeit, deinen Telekom Vertrag außerordentlich mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende zu kündigen (Kündigung wegen Nicht-Verfügbarkeit bei Umzug).
Dazu musst du erst einen Umzug mit bestehenden Tarif in Auftrag geben. 08003301000 (Thema Umzug)
Nur weil in der Wohnung ein Anschluss vorhanden ist, heißt es ja nicht, dass die Telekom deinen Anschluss nicht schalten kann
Ein Umzug ins Ausland, in eine Pflegeinrichtung, oder Umzug in einen Haushalt mit einem bestehenden Telekom-Anschluss wären Gründe für ein Sonderkündigungsrecht.
Mehr zu dem Thema und die Formulare dazu findest du HIER unter Umzug
7
14
Load 11 older comments
marcel.werres
Answer
from
HAMAPA
4 years ago
Was ist denn eigendlich mit dem Fallbeispiel, dass wenn ich in eine Wohnung ziehe die nachweislich schon einen geschalteten Telekom Festnetzvertrag beinhaltet, z.b von einem Familienmitglied?!
Da können doch keine 2 Anschlüsse gleichzeitig bestehen. Wie wird es dann geregelt?
0
Anonymous User
Answer
from
HAMAPA
4 years ago
Was ist denn eigendlich mit dem Fallbeispiel, dass wenn ich in eine Wohnung ziehe die nachweislich schon einen geschalteten Telekom Festnetzvertrag beinhaltet, z.b von einem Familienmitglied?! Da können doch keine 2 Anschlüsse gleichzeitig bestehen. Wie wird es dann geregelt?
Was ist denn eigendlich mit dem Fallbeispiel, dass wenn ich in eine Wohnung ziehe die nachweislich schon einen geschalteten Telekom Festnetzvertrag beinhaltet, z.b von einem Familienmitglied?!
Da können doch keine 2 Anschlüsse gleichzeitig bestehen. Wie wird es dann geregelt?
@marcel.werres
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung?samChecked=true
2
marcel.werres
Answer
from
HAMAPA
4 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
HAMAPA
Accepted Solution
zioalex
accepted by
Waldemar H.
4 years ago
Ich habe diese Link gefunden: https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz/besonderer-grund
Hier Sie können eine besonderer Grund wahlen.
Alessandro
1
2
ellbogen
Answer
from
zioalex
4 years ago
@zioalex ,
dieser Thread ist vom Dezember 2017, zudem bereits als "gelöst" markiert.
Ich könnte mir leicht vorstellen, daß dieses Problem mittlerweile "verjährt" ist.
🤣
0
zioalex
Answer
from
zioalex
4 years ago
Auf jeden fall aber die Probleme kann actuel sein auch für andere und die Link funckioniert Heute.
0
Unlogged in user
Answer
from
zioalex