Gelöst
Sonderkündigung Formular
vor 7 Jahren
Hallo,
ich suche dringend nach einem Formular (online) für Sonderkündigung.
Am Telefon sagte mir ein Telekom-Berater, es gebe im Kundencenter ein Formular für Sonderkündigungen - das finde ich leider nicht.
(Oder ich muß zum Telekom-Shop gehen und dort nachfragen - das ist aber sehr weit und kostet eine Unmenge an Zeit, die ich nicht habe.)
Die Kündigung muß heute noch erfolgen zum 31.12.2017.
Hintergrund: kurzfristiger Umzug in eine neue Wohnung zum 31.12.2017. Dort gibt es bereits einen Festnetz-Telefonanschluß in Form einer kompletten Anlage, in der diese Wohnung eine festgelegte Nummer hat (Nebenstelle). Auch Internetzugang ist im Mietvertrag inbegriffen.
Der bestehende Telekom-Vertrag von der alten Wohnung läuft noch bis November 2019 (!!). Das kann und will ich aber nicht "leer" (d.h. ohne Telekom-Leistung abzunehmen) bezahlen.
Darum meine Frage: Wo finde ich das Sonderkündigungs-Formular? am besten zum Herunterladen.
Danke für alle Hinweise.
Monika Rheinschmitt
258457
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
996
0
8
vor 5 Jahren
248
0
2
926
0
3
vor 7 Jahren
Ich würde behaupten, dass du hierzu kein spezielles Formular benötigst.
0
vor 7 Jahren
Die Kündigung muß heute noch erfolgen zum 31.12.2017.
Nein, das ist nicht möglich. Die Kündigungsfrist für eine Sonderkündigung beträgt drei Monate, ab dem Zeitpunkt des Wohnortwechsels.
Ein Formular gibt es dafür nicht, weil Du kannst nur eine Sonderkündigung durch einen Auftrag für eine Umzug des Anschlusses anstoßen.
Dort gibt es bereits einen Festnetz-Telefonanschluß in Form einer kompletten Anlage, in der diese Wohnung eine festgelegte Nummer hat (Nebenstelle). Auch Internetzugang ist im Mietvertrag inbegriffen.
Das berechtigt nicht zu einer vorzeitigen Vertragsauflösung.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nein, das ist nicht möglich. Die Kündigungsfrist für eine Sonderkündigung beträgt drei Monate, ab dem Zeitpunkt des Wohnortwechsels......... ........
@Hubert Eder,
m. W. gilt das Datum der Kündigung, nicht erst der vollzogene Umzug bzw. Anmeldung am neuen Wohnsitz.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die aktuelle Rechtsprechung sagt, dass eine Sonderkündigung erst in Anspruch genommen werden kann, wenn der Grund für eine Sonderkündigung eingetreten ist. Also frühestens mit dem Datum des Umzugs + drei Monate.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Hubert Eder,
wer weiß das sicher?
Ich bin fest davon überzeugt, daß man einen Umzug auf diesem Weg planen kann, um die Leitung für den Nachmieter nicht zu blockieren.
Das habe ich hier im Forum auch schon so gelesen, von offizieller Seite.
Frag mich aber nicht nach dem Link zum Thread!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Es gibt kein Formular für Sonderkündigungen.
Du kannst lediglich dei Anschluss online kündigen https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-festnetz
Ein Umzug allei ist noch kein Grund für eine Sonderkündigung.
Nur wenn beim Umzug in die neue Wohnung / Haus der bisheriger Tarif technisch nicht verfügbar ist, hast due die Möglichkeit, deinen Telekom Vertrag außerordentlich mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende zu kündigen (Kündigung wegen Nicht-Verfügbarkeit bei Umzug).
Dazu musst du erst einen Umzug mit bestehenden Tarif in Auftrag geben. 08003301000 (Thema Umzug)
Nur weil in der Wohnung ein Anschluss vorhanden ist, heißt es ja nicht, dass die Telekom deinen Anschluss nicht schalten kann
Ein Umzug ins Ausland, in eine Pflegeinrichtung, oder Umzug in einen Haushalt mit einem bestehenden Telekom-Anschluss wären Gründe für ein Sonderkündigungsrecht.
Mehr zu dem Thema und die Formulare dazu findest du HIER unter Umzug
14
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was ist denn eigendlich mit dem Fallbeispiel, dass wenn ich in eine Wohnung ziehe die nachweislich schon einen geschalteten Telekom Festnetzvertrag beinhaltet, z.b von einem Familienmitglied?!
Da können doch keine 2 Anschlüsse gleichzeitig bestehen. Wie wird es dann geregelt?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was ist denn eigendlich mit dem Fallbeispiel, dass wenn ich in eine Wohnung ziehe die nachweislich schon einen geschalteten Telekom Festnetzvertrag beinhaltet, z.b von einem Familienmitglied?! Da können doch keine 2 Anschlüsse gleichzeitig bestehen. Wie wird es dann geregelt?
Was ist denn eigendlich mit dem Fallbeispiel, dass wenn ich in eine Wohnung ziehe die nachweislich schon einen geschalteten Telekom Festnetzvertrag beinhaltet, z.b von einem Familienmitglied?!
Da können doch keine 2 Anschlüsse gleichzeitig bestehen. Wie wird es dann geregelt?
@marcel.werres
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung?samChecked=true
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank, dass Sie sich hier bei uns in der Telekom hilft Community melden.
Unsere Kollegen vom telefonischen Kundenservice können feststellen, ob wir den Tarif 1:1 umziehen können oder nicht.
Wenn nicht, steht Ihnen automatisch ein Sonderkündigungsrecht zu. Dazu benötigt es kein separates Kündigungsschreiben, denn die Kollegen bearbeiten daraufhin direkt die Sonderkündigung, wenn Sie keinen anderen Tarif wünschen.
Ich kann das aber auch gerne für Sie übernehmen. Hinterlegen Sie bitte Ihre Kundennummer und Ihre Rückrufnummer in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos, dann werde ich mich bei Ihnen melden und alles mit Ihnen besprechen.
Viele Grüße
Marita S.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für das Telefonat.
Die Sonderkündigung ist zum 28. März 2018 erstellt.
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins Jahr 2018
Marita S.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Marita S.
Vielen Dank für die schnelle und umfassende Hilfe.
Auch Ihnen alles Gute für das neue Jahr.
Viele Grüße,
Monika Rheinschmitt
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank
Viele Grüße
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Betr Festnetz Anschluss der ca 4 Wochen nicht geht und wir auch nicht repariert
deswegen die Kündigung
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @omega3,
ich würde mir das gerne mal genauer anschauen.
Hinterlegen Sie dafür bitte Ihre Kontaktdaten im Profil.
Gruß
Max Ba.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ist durchgerissen Händy geht auch nicht ich bezw wir wohnen in den Bergen habe Internet über Sadelit auch wenn die Leitung
wieder geht bis zum nächsten Sturm ist sieh wider defekt, alle Abzeigdosen sind marode un haben Schimmel oder Algen Drauf
es ist nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten mal habe eine Tochter die ist stark behindert und der Pflegedienst kann nicht zu un s telefonieren deswegen werde ich in zukunft über sat telefoniern ich weis nicht wieviel Wochen das noch geht Gruß R. Würzburg
Antwort
von
vor 5 Jahren
es tut uns leid, dass die Entstörung soviel Zeit in Anspruch nimmt. Unsere Kollegen arbeiten aktuell noch an deren Beseitigung.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich habe diese Link gefunden: https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz/besonderer-grund
Hier Sie können eine besonderer Grund wahlen.
Alessandro
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@zioalex ,
dieser Thread ist vom Dezember 2017, zudem bereits als "gelöst" markiert.
Ich könnte mir leicht vorstellen, daß dieses Problem mittlerweile "verjährt" ist.
🤣
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auf jeden fall aber die Probleme kann actuel sein auch für andere und die Link funckioniert Heute.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von